Schlagwort: tipp

  • Das waren die Kinotipps 2013

    Das waren die Kinotipps 2013

    Am 6. August 2013 habe ich mit der Kinotipp Reihe, hier auf Standbild, begonnen und der erste Kinotipp war Trance. Dieser scheint auch jetzt – fast sechs Monate später – bei allen gut an zu kommen, hat er doch aktuell 7 von 10 Punkten bei der IMDb, bei rund 55.000 Bewertungen. Natürlich habe ich auch das eine oder andere mal ins Klo gegriffen, doch so ist das halt bei subjektiven Empfehlungen. Darum hier soweit eine Auswertung, meiner Kinotipps 2013 und ihrer aktuellen „allgemeinen“ Bewertung laut IMDb:

    Die Bewertungen der Kinotipps der letzten Wochen werden sich natürlich noch ändern, da diese noch nicht von sehr vielen Leuten bewertet wurden, falls es Neuerscheinungen waren. Ansonsten ist diese Liste gleichermaßen eine TODO Liste für mich, denn ich werde mir auch alle diese Filme anschauen im Laufe der kommenden Monate. Danach werde ich diese dann erneut bewerten und mal schauen wie groß die Diskrepanz zwischen Trailer-Bauchbewertung und Bewertung nach kompletten Film sein wird – ich bin gespannt :)

  • Kinotipp: Imagine

    Kinotipp: Imagine

    Wir Filmbegeisterten können uns ein solches Schicksal schwer vorstellen, wenn nicht sogar gar nicht. Denn sind es doch die visuellen Dinge, die uns hauptsächlich entscheiden lassen ob wir etwas gut oder schlecht finden. Natürlich gehört eine gute Geschichte und die entsprechende musikale wie auch tonale Untermalung zum Gesamtwerk, doch letztendlich entscheiden die Bilder. Doch wenn man diese Bilder nicht sehen kann oder vielleicht nur verzerrt und verschwommen, wie mag das sein. Blind geboren werden oder blind durch einen Schicksalsschlag werden – die visuellen Eindrücke verschwimmen. Um so spannender finde ich den Trailer zu Imagine der genau das Thema der Blindheit aufgreift und offensichtlich sehr gefühlvoll, aber auch witzig thematisiert. Er hilft uns wahrscheinlich auch besser zu verstehen, was blind sein bedeutet und vor allen Dingen, das viele Blinde normal behandelt werden wollen. Der Regisseur Andrzej Jakimowski, der auch die Geschichte geschrieben hat, scheint ein Erfolgsgarant zu sein, denn obwohl er eine sehr überschaubare Filmografie hat, hat er bereits zahlreiche Nominierungen erhalten und Preise gewonnen für seine bisherigen Werke – die Erwartung ist groß!

    Plot

    Als der rätselhafte Lehrer Ian in Lissabon eintrifft, um an einer Privatklinik hinter Klostermauern den Unterricht für eine Klasse blinder Jugendlicher zu übernehmen, ahnt die humorlose Heimleitung nicht, mit welch unorthodoxen Methoden er ihre Mauern erschüttern wird. Ians experimentierfreudiges Ortungsverfahren ohne Blindenstock beschränkt sich nicht auf den Innenhof. Er unternimmt auch mit der menschenscheuen Eva eine gefährliche Exkursion in die Stadt, womit er ihre tiefe Zuneigung gewinnt, aber auch gehörigen Aufruhr an der Schule auslöst. … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1846492/]
  • Kinotipp: Der Schaum der Tage

    Kinotipp: Der Schaum der Tage

    Diesmal war ich ziemlich hin und her gerissen, ich hatte drei persönliche Favoriten. Mit Gravity und einer modernen Art von Stanley Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum, einen gesellschaftskritischen Global Player und einen schönen französischen Liebesdrama mit der wundervollen Audrey Tautou. Da Gravity neben Rush der aktuelle Blockbuster sein dürfte und die schwere Kost von Global Player vielleicht doch nicht so unterhaltsam ist, blieb die Romanze Der Schaum der Tag.

    Plot

    Colin ist ein reicher Müßiggänger und Tagträumer, ihm fehlt nur die große Liebe. Darüber kann ihn auch sein Koch und Vertrauter durch die Zubereitung kulinarischer Skurrilitäten nicht hinwegtrösten. Als er auf einer Hunde-Geburtstagsparty die schöne Chloé trifft, scheint das Leben perfekt. Doch schon auf der Hochzeitsreise kränkelt sie und stirbt an einer Seerose im Lungenflügel []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2027140/]
  • „Deutschland von Oben“ – der Kinofilm im TV

    „Deutschland von Oben“ – der Kinofilm im TV

    Ein spezieller TV-Tipp diesmal, der atemberaubende Kinofilm Deutschland von Oben wird am 3. Oktober im ZDF gezeigt:

    DEUTSCHLAND VON OBEN – DER KINOFILM entführt Sie auf eine Reise der besonderen Art: Entdecken Sie aus der Vogelperspektive die Schönheit der Bundesrepublik, und lassen Sie sich von den beeindruckenden und außergewöhnlichen Bildern verzaubern. Gestochen scharfe, aufwendig produzierte Flugbilder laden den Zuschauer zu einem aufregenden Flugerlebnis ein. Die spektakulären Luftaufnahmen zeigen das eigene Land, wie man es noch nicht gesehen hat: Vom Wattenmeer bis zum Watzmann-Gipfel, vom Kölner Dom bis zur Dresdner Frauenkirche, von der winterlichen Bergwelt der Alpen über das sommerliche München und Berlin, von den letzten Stahlwerken am Rhein bei Duisburg und dem gigantischen Braunkohle-Tagebau in der Lausitz bis zum größten Hafen Deutschlands in Hamburg. Über den Wolken, auf dem gemeinsamen Wanderflug, Schulter an Schulter mit Kranichen, Seeadlern, Schwänen und Störchen: Deutschland von oben zeigt, was es aus der Luft zu entdecken gibt.

    sb-deutschland-von-oben-03sb-deutschland-von-oben-02sb-deutschland-von-oben-01

     

    Weitere Informationen unter www.deutschland-von-oben.com

  • Kinotipp: Il Futuro

    Kinotipp: Il Futuro

    Beeindruckender Trailer der direkt die Spannung aber auch zu gleich die Tragik vermittelt. Mit dem Hauptdarsteller Rutger Hauer ist des Weiteren eine spannende Besetzung für die Hauptfigur geglückt. Kennt man ihn doch eher von vielen eher Action orientierten Filmen. Doch das Zusammenspiel mit der jungen Hauptdarstellerin Manuela Martelli scheint gut funktioniert zu haben. Ich könnte mir vorstellen das dies ein wirklich guter Film wird und hoffentlich genau so gut und packend ist wie der Trailer.

    Plot

    Als die Teenager Bianca und Tomás ihre Eltern durch einen Autounfall verlieren, stehen sie vor dem Nichts. Gemeinsam versuchen sie mit kleinen Brotjobs, sich finanziell über Wasser zu halten. Die Situation verschärft sich, als zwei []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1992156/]
  • Kinotipp: Trance

    Kinotipp: Trance

    Abseits der großen Werbekampagnen und des gefühlten Mainstreams werde ich versuchen, jede Woche einen individuellen Kinotipp zu den Neustarts zu geben. Natürlich wird es auch vorkommen das die ultimativen Blockbuster empfohlen werden, wäre ja auch schlimm wenn die alle schlecht und nur gehyped sind :)

    Wie auch immer, diese Woche sagt mir mein Gefühl das der neue  Film Trance ein durchaus interessanter Streifen werden könnte. Speziell die Besetzung mit , und fand ich sehr spannend. Ebenfalls gefällt mir die Optik des Trailers und somit die Bildsprache sehr gut.

    Plot

    Um ein Goya-Meisterwerk zu stehlen, tut sich Kunstauktionator Simon mit einer Gangsterbande zusammen. Der Coup läuft aus dem Ruder, durch einen Schlag auf den Kopf verliert Simon Teile seines Gedächtnisses und kann sich nicht erinnern, wo er das Gemälde []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1924429/]
  • Standbilder: 16. – 19. Februar KW 08

    Willkommen bei der zweiten Ausgabe von Standbilder, hier der Überblick für die 8. Kalenderwoche vom 16. – 19. Februar:

    Montag, den 16.2.

    Dienstag, den 17.2.

    Mittwoch, den 18.2.

    Donnerstag, den 19.2.

  • Standbilder: 9. – 12. Februar KW 07

    Heute starte ich ein kleine Serie auf Standbild, wie auch auf vielen anderen Blogs dieser Art möchte ich euch meine persönlichen TV-Tipps präsentieren. Viele werden identisch sein mit denen der anderen, einige sind vielleicht auch kleine Leckerbissen die einfach mal übersehen werden.

    Da ich mir auch selber einen kleinen Überblick der wöchentlichen TV Highlights machen möchte, kann ich diesen doch direkt mit euch teilen – da es vorkommen kann das es relativ viele sehr gute Filme an einem Tag gibt, werde ich mich auf eine Top 5 beschränken. Des Weiteren berücksichtige ich nur die Werktage Montag bis Donnerstag, denn für die Übersicht am Wochenende gibt es in Hülle und Fülle überall einen Überblick!

    Somit hier der erste Beitrag zu der Serie Standbilder für die 7. Kalenderwoche vom 9. – 12. Februar:

    Montag, den 9.2.

    • Yella 21:00 Uhr ARTE
      Drama, Romanze, Triller – 2007
    • Hotel Ruanda 23:00 Uhr mdr
      Biografie, Drama, Geschichte, Thriller, Krieg – 2004
    • Gorillas im Nebel 23:00 Uhr SWR
      Biografie, Drama – 1988
    • Psycho 23:45 Uhr hr
      Horror, Thriller – 1960
    • Brick Lane 00:20 (10.2.) Uhr ZDF
      Drama – 2007

    Dienstag, den 10.2.

    • Gua Sha 14:45 Uhr ARTE
      Drama – 2001
    • Sophie Scholl 21:45 Uhr BR
      Biografie, Krimi, Drama, Geschichte, Krieg  – 2005
    • Offside 22:50 Uhr RBB
      Komödie, Drama, Sport – 2006
    • Human Nature 00:00 Uhr (11.2.) ORF
      Komödie, Drama – 2001
    • Sleepers 00:20 Uhr (11.2.) ORF1
      Krimi, Drama, Thriller – 1996

    Mittwoch, den 11.2.

    • Die Fliege 20:15 Uhr Das Vierte
      Drama, Horror, Mysterie, Sci-Fi – 1958
    • The Boys from Brazil 22:00 Uhr Tele 5
      Drama, Sci-Fi, Thriller – 1978
    • Orlando 22:25 Uhr 3Sat
      Drama, Romanze – 1992
    • Candy 22:50 Uhr RBB
      Drama, Romanze – 2006
    • Der Kreis 23:20 Uhr ARTE
      Drama – 2000

    Donnerstag, den 12.2.