Kategorie: Kinotipp

  • Kinotipp: Grand Budapest Hotel

    Kinotipp: Grand Budapest Hotel

    Es gab diese Woche erneut viele anscheinend gute und unterhaltsame Kinostarts, doch am Ende muss ich mich halt entscheiden. Letztendlich habe ich mich für einen Film entschieden der einfach alles haben dürfte, was gute und anspruchsvolle Unterhaltung ausmacht. Mit Grand Budapest Hotel gibt es jetzt ein Meisterwerk im Kino, das einen großartigen Cast vorweisen kann und von diesen vielen großartigen Darstellern allein leben könnte. Doch die Geschichte ist auch dermaßen wunderbar, das selbst ohne die Stars, dies ein Erfolg werden sollte. Natürlich ist dies kein klassischer Blockbuster, sondern eher Special Interest, doch dafür sind wir ja immer wieder dankbar. Was noch hinzukommt, die Bildsprache des Trailers ist traumhaft, einfach wunderschön – ein Augenschmaus.

    Plot

    Ein Schriftsteller kommt im Grand Budapest Hotel, das schon bessere Zeiten erlebt hat, mit einem älteren Stammgast ins Gespräch. Er erfährt, dass ihm das Hotel einstmals gehörte und er dort als Lobbyboy angefangen hatte. Zu einer Zeit, als der penible und galante Monsieur Gustave noch für makellosen Service sorgte – insbesondere []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2278388/]
  • Kinotipp: Viva la libertà

    Kinotipp: Viva la libertà

    Politik ist oft genug traurig, darum ist es doch mal wieder schön einen Film zu sehen, der die komödiantische Seite zeigt (Tragikomödie). Mit Viva la libertà dürfte dies wohl gut gelingen, denn speziell Italien ist die letzten Jahre sehr präsent gewesen, was die politischen Entwicklungen angeht. Die Story des Films hört sich auch gut an und macht mich neugierig. Der Trailer verspricht schon einmal eine gute und passende Optik und ich denke das wird gute Unterhaltung.

    Plot

    Über Nacht und ohne jede Nachricht verschwindet Oppositionschef Enrico Oliveri, weil ihn mangelnder Rückhalt und Intrigen der Partei in eine tiefe Depression gestürzt haben. Während er bei seiner früheren Geliebten und ihrem Mann, einem berühmten Regisseur, in Paris untertaucht und dort langsam wieder zu sich selbst findet, entdeckt []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2523600/]
  • Kinotipp: Nymphomaniac

    Kinotipp: Nymphomaniac

    Was soll ich sagen oder schreiben, das wird halt DER Film … wenn alles so klappt, wie Lars von Trier sich das ausgemalt hat. Das Thema, die Story und nicht zu Letzt die Besetzung sind Garanten für einen sehr speziellen und künstlerisch wertvollen Film. Ein Werk das definitiv polarisieren wird, es ist diese Art Kino die leider sehr selten es noch auf die große Leinwand der Multiplex-Kinos schafft. Ob begründet oder nicht, solche Produktionen sollten öfter ihren Weg zu uns finden, neben den üblichen PopCorn-Kino. Ich bin wirklich gespannt, wie dieser Streifen hier in Deutschland angekommen wird und ob ihm eine Chance vom Publikum gegeben wird.

    Plot

    An einem kalten Winterabend findet der Junggeselle Seligman eine übel zugerichtete Frau in einer Gasse hinter seinem Haus. Er nimmt Joe, die sich selbst als Nymphomanin bezeichnet, mit in seine Wohnung, wo er ihre Wunden versorgt und sie fragt, was ihr passiert ist. Ein langes, intimes und detailreiches Gespräch entspinnt sich. []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1937390/]
  • Kinotipp: Madame empfiehlt sich

    Kinotipp: Madame empfiehlt sich

    Anspruchsvoll schön dürfte Madame empfiehlt sich werden, zumindest verspricht dies der Trailer dazu. Es ist dieser typische französische Kinocharme der hier wieder zuschlägt. Die Bilder, die Farben, die Komposition und die Musik machen Appetit auf den ganzen Film. Dann auch noch mit einer der großen Damen des französischen Films, Catherine Deneuve, kann es nur noch gut werden. Konflikte in der Familie und zwischen den Generationen, immer wieder aktuell und spannend zu sehen wie sich die Geschichte entwickelt.

    Plot

    Betty ist Anfang 60, lebt mit ihrer Mutter zusammen und betreibt ein kleines Restaurant, das vor der Pleite steht. Ihr ehemaliger Geliebter hat sich ein junges Ding geangelt. Als ihr die Zigaretten ausgehen, hat sie die Nase voll, steigt ins Auto und haut ab. Aber auch nur eine Schachtel zu bekommen, ist leichter gesagt als getan, denn es ist Sonntag und auf dem Land. []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2289538/]
  • Kinotipp: Dallas Buyers Club

    Kinotipp: Dallas Buyers Club

    Ich bin kein großer Matthew McConaughey Fan, aber eins konnte er bisher einfach sehr gut, leichte Kost in Liebeskomödien. Das ist definitiv unfair und sehr subjektiv, denn er hat natürlich auch viele andere Rollen gespielt. Dennoch, bisher hat es sich halt so verfestigt, doch als ich erfahren habe wie krass er für die Rolle in Dallas Buyers Club seinen Körper „konditioniert“ hat, wandelte sich das Bild. Als erstes kam mir auch Christian Bale in Der Mechanist in den Sinn, der ähnliche körperliche Strapazen auf sich nahm. Wenn man sich so etwas für eine Rolle antut, dann ist die Einstellung zum Beruf eindeutig und bemerkenswert, darum glaube ich auch, das neben der Geschichte auch Matthew McConaughey eine sehr gute Figur machen wird und der Film ein sehr guter wird.

    Plot

    Von einem Arzt erfährt der texanische Redneck Ron Woodroof 1985, dass er aidskrank ist und nur noch 30 Tage zu leben hat. Weil er feststellt, dass die gängigen Behandlungsmethoden keine Aussicht auf Besserung versprechen, sieht sich Ron in Mexiko nach Alternativen um und entdeckt Vitaminpräparate, die in die USA nicht eingeführt werden dürfen. Bald []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt0790636/]
  • Kinotipp: Disconnect

    Kinotipp: Disconnect

    Ganz heißer Stoff, aktueller als je zuvor – spätestens seit Edward Snowden und den NSA Enthüllungen dürfte jedem das Thema Privatsphäre etwas mehr wert sein. Der Film Disconnect scheint die Dramatik im Fall der Fälle gut darzustellen und überzeugt mit Szenarien und Protagonisten, die jeden ansprechen sollten. Der Trailer ist schon relativ packend und zeigt das die virtuellen Netze auch die realen Vernetzungen zwangsläufig nicht nur positiv beeinflussen können, sondern auch sehr negativ. Nach Murderball aus dem Jahre 2005, scheint dies der nächste große Hit vom Regisseur Henry Alex Rubin zu werden. Und auch die Besetzung sieht soweit ganz vielversprechend aus, die unter anderem mit Frank Grillo und Jason Bateman schon einmal neugierig macht.

    Plot

    In der Ehe von Derek und seiner Frau kriselt es, doch als sie erkennen, dass ihr Computer gehackt wurde, rücken sie wieder zusammen. Das bringt den Ex-Cop Mike, einen Spezialisten für Internetkriminalität, ins Spiel. Ihm entgeht, dass sein Sohn Jason einen Mitschüler namens Ben in sozialen Netzwerken mobbt. Es kommt zur Katastrophe, die Bens ewig beschäftigte []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1433811/]
  • Kinotipp: Erbarmen

    Kinotipp: Erbarmen

    Das Konzept und die Geschichte sind zwar keine komplett neue Erfindung, aber man kennt es bisher primär aus der Serienlandschaft. Es gibt natürlich auch einige ähnliche Filmproduktionen, doch diese wirkt irgendwie anders, im positiven Sinne. Erbarmen sieht sehr authentisch aus und die Stimmung im Trailer macht auch hier neugierig auf den gesamten Film. Dazu muss ich sagen, das ich kein großer Fan von Thrillern bin, aber mich immer wieder gerne vom Gegenteil überzeugen lasse. Das skandinavische Kino ist in den letzten Jahren sehr stark geworden und hat eine Art für sich entwickelt und perfektioniert, die bisher die Franzosen mit den typischen französischen Film erreicht haben – jetzt kann man auch sagen es ist ein typischer skandinavischer Film.

    Plot

    Nach einem gescheiterten Einsatz wird Kommissar Carl Mørck in eine Sonderabteilung abgeschoben, wo er ungelöste Fälle mit Hilfe seines neuen Assistenten schnell zum Abschluss bringen soll. Selbst ermitteln darf er nicht mehr. Daran hält sich der Sturkopf natürlich nicht und rollt den Fall einer Politikerin neu auf, die in Gegenwart ihres geistig behinderten []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2438644/]
  • Kinotipp: 12 Years a Slave

    Kinotipp: 12 Years a Slave

    Traurig aber wahr, das Thema Sklaverei ist weiterhin hoch aktuell. Man braucht nicht wirklich so weit zurück zu blicken wie im heutigen Kinotipp 12 Years a Slave, doch wir konzentrieren uns mal darauf. Es gab schon einige Verfilmungen die die Sklaverei, in den heutigen Vereinigten Staaten von Amerika, thematisiert haben. Da bis heute diese das Sinnbild der Sklaverei ist und Zwangsarbeit unter sehr schlechten Bedienungen und Zwängen weiterhin nicht in Vergessenheit geraten darf, wird mit dieser Geschichte und Verfilmung gnadenlos das gezeigt, was an der Tagesordnung war. Der Regisseur Steve McQueen, der bisher primär sehr viele Kurzfilme realisiert hat, dürfte hier Kinogeschichte geschrieben haben. Schon jetzt wird dieser Film und der Hauptdarsteller Chiwetel Ejiofor (American Gangster, 2012, Children of Men) als einer der heißesten Kandidaten für die Oscars gehandelt. Bereits bei den gestrigen Golden Globe Awards gab es schon einen kleinen Vorgeschmack.

    Plot

    Solomon Northup ist 30 Jahre alt und ein angesehener Bürger, als er von zwei Männern, die sich als fahrendes Zirkusvolk ausgeben, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen aus seinem Haus im Staat New York nach Washington gelockt und unter Drogen gesetzt wird. Als er wieder erwacht, befindet sich Northup, bislang ein freier Mann, in der Gewalt von Sklaventreibern, die ihn mit anderen Leidensgenossen in den Süden verschleppen. Eine zwölfjährige Tortur in den Händen weißen Plantagenbesitzer beginnt. []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2024544/]
  • Kinotipp(s): Zwei vom alten Schlag & All is Lost

    Kinotipp(s): Zwei vom alten Schlag & All is Lost

    Tja, das musste ja mal passieren, darum ist es auch diesmal extrem spät. Ich konnte mich nicht auf einen Favoriten festlegen und kann euch eigentlich nur beide Filme ans Herz legen. Beide Filme haben im Trailer das gewisse etwas und da es sich hierbei auch noch um Weltstars handelt, die schon sehr oft bewiesen haben was sie können, kann man nicht aussieben. Der Film Zwei vom alten Schlag scheint eine wirklich gute Komödie zu sein, in denen die Altstars Robert de Niro und  Sylvester Stallone – die beide eine Film-Boxhistorie vorweisen können (der eine mehr der andere viel weniger) – sich mal richtig schön das Leben schwer machen. Auf der anderen Seite haben wir einen sehr dramatischen und spannenden Film der das Thema Einsamkeit auf hoher See, erneut neu aufzeigt und mit einen Robert Redford in der Hauptrolle eine großartige Besetzung für All is Lost gefunden hat.

    Plot: Zwei vom alten Schlag

    Zweimal standen sich die beiden Boxchampions Billy „the Kid“ McDonnen und Henry „Razor“ Sharp im Ring gegenüber, zu einem weiteren Revanchematch kam es dann nicht: Razor hängte seine Boxhandschuhe buchstäblich an den Haken. 30 Jahre später sieht der ambitionierte Promoter Dante Slate, Jr. eine Chance gekommen, die beiden einstigen Champs []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1661382/]

    Plot: All is Lost

    Ein Skipper befindet sich im Indischen Ozean auf seinem Segelschiff allein unter Deck, als es zu einer Kollission mit einem stählernen Turnschuh-Container kommt, der von einem Frachter gefallen sein muss. Notdürftig stopft der erfahrene Nautiker das Leck nur um kurz darauf in einen Wirbelsturm zu geraten, der das Schiff manövrierunfähig macht. Er flieht auf sein Rettungsboot. []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2017038/]
  • Das waren die Kinotipps 2013

    Das waren die Kinotipps 2013

    Am 6. August 2013 habe ich mit der Kinotipp Reihe, hier auf Standbild, begonnen und der erste Kinotipp war Trance. Dieser scheint auch jetzt – fast sechs Monate später – bei allen gut an zu kommen, hat er doch aktuell 7 von 10 Punkten bei der IMDb, bei rund 55.000 Bewertungen. Natürlich habe ich auch das eine oder andere mal ins Klo gegriffen, doch so ist das halt bei subjektiven Empfehlungen. Darum hier soweit eine Auswertung, meiner Kinotipps 2013 und ihrer aktuellen „allgemeinen“ Bewertung laut IMDb:

    Die Bewertungen der Kinotipps der letzten Wochen werden sich natürlich noch ändern, da diese noch nicht von sehr vielen Leuten bewertet wurden, falls es Neuerscheinungen waren. Ansonsten ist diese Liste gleichermaßen eine TODO Liste für mich, denn ich werde mir auch alle diese Filme anschauen im Laufe der kommenden Monate. Danach werde ich diese dann erneut bewerten und mal schauen wie groß die Diskrepanz zwischen Trailer-Bauchbewertung und Bewertung nach kompletten Film sein wird – ich bin gespannt :)

  • Kinotipp: Imagine

    Kinotipp: Imagine

    Wir Filmbegeisterten können uns ein solches Schicksal schwer vorstellen, wenn nicht sogar gar nicht. Denn sind es doch die visuellen Dinge, die uns hauptsächlich entscheiden lassen ob wir etwas gut oder schlecht finden. Natürlich gehört eine gute Geschichte und die entsprechende musikale wie auch tonale Untermalung zum Gesamtwerk, doch letztendlich entscheiden die Bilder. Doch wenn man diese Bilder nicht sehen kann oder vielleicht nur verzerrt und verschwommen, wie mag das sein. Blind geboren werden oder blind durch einen Schicksalsschlag werden – die visuellen Eindrücke verschwimmen. Um so spannender finde ich den Trailer zu Imagine der genau das Thema der Blindheit aufgreift und offensichtlich sehr gefühlvoll, aber auch witzig thematisiert. Er hilft uns wahrscheinlich auch besser zu verstehen, was blind sein bedeutet und vor allen Dingen, das viele Blinde normal behandelt werden wollen. Der Regisseur Andrzej Jakimowski, der auch die Geschichte geschrieben hat, scheint ein Erfolgsgarant zu sein, denn obwohl er eine sehr überschaubare Filmografie hat, hat er bereits zahlreiche Nominierungen erhalten und Preise gewonnen für seine bisherigen Werke – die Erwartung ist groß!

    Plot

    Als der rätselhafte Lehrer Ian in Lissabon eintrifft, um an einer Privatklinik hinter Klostermauern den Unterricht für eine Klasse blinder Jugendlicher zu übernehmen, ahnt die humorlose Heimleitung nicht, mit welch unorthodoxen Methoden er ihre Mauern erschüttern wird. Ians experimentierfreudiges Ortungsverfahren ohne Blindenstock beschränkt sich nicht auf den Innenhof. Er unternimmt auch mit der menschenscheuen Eva eine gefährliche Exkursion in die Stadt, womit er ihre tiefe Zuneigung gewinnt, aber auch gehörigen Aufruhr an der Schule auslöst. … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1846492/]
  • Kinotipp: Das Mädchen und der Künstler

    Kinotipp: Das Mädchen und der Künstler

    Schön, einfach schön – das muss ich sagen wenn ich den Trailer sehe. Er ist schon fast ein wenig magisch und zieht einen direkt in eine schöne, wohltuende Stimmung. Ich denke das dieser Film an einigen Stellen vielleicht relativ abstrakt wirkt, doch am Ende alles glasklar erscheint. Kunst und der Alltag, alt und jung treten hier in Symbiose und scheinen auch die Schrecken eines Krieges kurzfristig zu verdrängen. Der Regisseur Fernando Trueba hat schon mit Chico & Rita bewiesen, welche fantastische Atmosphäre er kreieren kann.

    Plot

    Frankreich unter deutscher Besatzung 1943. Nahe den Pyrenäen lebt ein 80-jähriger Bildhauer immer noch auf der Suche nach der perfekten Schönheit. Seine Frau bringt eines Tages ein junges Mädchen auf der Flucht vor dem Franco-Regime ins Haus, das sich im Atelier außerhalb des Dorfes verstecken darf und im Gegenzug dem Künstler nackt Modell steht. Zwischen dem … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1990217/]