Kategorie: Kinotipp

  • Kinotipp: Genug gesagt

    Kinotipp: Genug gesagt

    Heute startet in den Kinos der vorerst letzte Film mit dem Schauspieler James Gandolfini, dieser verstarb leider dieses Jahr an einem Herzinfarkt. Genug gesagt ist somit leider nicht nur ein Film, sondern auch das aktuell letzte Werk mit dem bekannten und beliebten Schauspieler. Doch vielleicht ist es auch genau diese Rolle die zeigt, warum er uns positiv in Erinnerung bleiben sollte, denn der Trailer macht richtig Spaß. Die Beziehungskomödie, die das normale Leben wieder spiegelt, scheint sehr charmant und liebevoll umgesetzt worden zu sein. Ich denke das wird ein erfolgreicher Streifen werden.

    Plot

    Die geschiedene Masseurin Eva macht bei einer Gartenparty neue Bekanntschaften. Mit Gedichteschreiberin Marianne versteht sie sich so gut, dass sie nicht nur eine neue Kundin gewinnt, sondern auch bald eine Freundin. Eva wird auch Albert vorgestellt, von dem sie nicht besonders beeindruckt ist. Doch er will sie besser kennenlernen. Eva lässt sich auf … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2390361/]
  • Kinotipp: Alois Nebel

    Kinotipp: Alois Nebel

    Auch diese Woche gab es einige interessante Filme zur Auswahl und auch deswegen ist der Kinotipp diesmal so spät dran. Besonders einige ausländische Filme, die leider noch keine deutsche Synchronisation haben, waren sehr interessant. Dennoch habe ich mich diese Woche nun final, für einen visuellen Leckerbissen entschieden und somit die erste Comic-/Animationfilm Empfehlung für euch – Alois Nebel basiert auf den gleichnamigen Comic von Jaromír »Jaromir 99« Švejdík und Jaroslav Rudiš. Der Trailer ist wirklich packend und in seiner Machart sehr beeindruckend, dies ist das erste größere Filmprojekt von Tomás Lunák und wohl bisher auch sehr gut angekommen.

    Plot

    1989. Einzelgänger Alois Nebel schiebt seinen Dienst als Fahrdienstleiter an einem abgelegenen Bahnhof im ehemaligen Sudetenland nahe der tschechoslowakisch-polnischen Grenze. Im hereinbrechenden Winter verfolgen ihn wie immer die Geister der im Zweiten Weltkrieg vertriebenen Deutschen. Als ein Flüchtling erst in einer Nervenheilanstalt landet und sich … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1374985/]
  • Kinotipp: Inside Llewyn Davis

    Kinotipp: Inside Llewyn Davis

    Die Coen Brüder präsentieren uns wieder einmal einen Leckerbissen ihrer Filmkunst und bringen Oscar Isaac ins Rampenlicht. Er hat zwar schon in vielen namhaften Filmen mitgewirkt, doch dieser dürfte endgültig für ihn sein Standing in Hollywood untermalen. Ein Drama das die Musik als mögliche Lösung präsentiert in einer realen Szenerie, die die Schicksale vieler Menschen im Alltag wiedergibt. Der Trailer lädt ein, sich dieser Geschichte hinzugeben und zu genießen.

    Plot

    Llewyn Davis ist ein talentierter junger Musiker in der gerade aufkeimenden Folkszene im Greenwich Village des Jahres 1961. So sehr er sich auch anstrengt, er bekommt keinen Fuß in die Tür. Wenn ihm nicht andere Hindernisse in den Weg legen, stellt er sich mit seiner aufbrausenden Art selbst ein Bein. Als er hört, dass er eine Anstellung in einem großen Club … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2042568/]
  • Kinotipp: Stille Nacht

    Kinotipp: Stille Nacht

    Am Wochenende ist es wieder soweit, der 1. Advent und das Jahr neigt sich mit rasender Geschwindigkeit dem Ende zu. Und genau jetzt heißt es in Stimmung zu kommen und sich langsam und nicht schockartig in die Weihnachtszeit zu begeben. Wie könnte dies besser gehen, als mit einen schönen, ruhigen und soweit auch dramatischen Film. Stille Nacht scheint die richtige Wahl zu sein diese Woche und da es sich hier auch um die wahre Geschichte des möglichen Ursprungs, dieses weltbekannten Liedes handelt, ist es schon fast ein vorweihnachtliches Muss.

    Plot

    Es ist das bekannteste und beliebteste Weihnachtslied überhaupt und nahezu auf der ganzen Welt vertreten: „Stille Nacht“. Doch wo liegen die Ursprünge dieses besinnlichen Ohrwurmes? Sie gehen auf den katholischen Priester Joseph Mohr zurück, der 1818 nach Oberndorf bei Salzburg berufen wurde. Mit dem Lied wollte er den Menschen die eigentliche Bedeutung der Heiligen … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2562132/]
  • Kinotipp: Venus im Pelz

    Kinotipp: Venus im Pelz

    Spannung und prickelndes etwas im Trailer zu Roman Polanskis Venus im Pelz. Zwei Menschen die sich normaler Weise abstoßen würden, kommen hier zusammen um etwas neues auf der Bühne zu erschaffen. Intellekt trifft hier scheinbar auf Einfachheit, die nicht seiner würdig ist. Doch wie so oft wird man hier wieder eines besseres belehrt. Ist es erotische Spannung oder nur die Neugier, nach der Entwicklung dieser potenziellen Beziehung? Emmanuelle Seigner, die Hauptdarstellerin hat schon in Die Neun Pforten gezeigt, wie sinnlich und geheimnisvoll sie wirken kann.

    Plot

    Nach einem langen Castingtag für seine Inszenierung von „Venus im Pelz“ ist der Pariser Theaterregisseur und -autor Thomas erschöpft. Keine Kandidatin entsprach seinen Ansprüchen. Da taucht die leicht vulgäre Vanda in letzter Minute auf und überrascht ihn durch Wandlungsfähigkeit und Verständnis für die Rolle. Zwischen Leidenschaft, dunklem … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2406252/]
  • Kinotipp: Zaytoun

    Kinotipp: Zaytoun

    „Leider“ wieder eine Art Kriegsfilm, diesmal aber mit einen Thema das ständig aktuell ist – der Konflikt in Israel beziehungsweise Palästina, dieser wird in Zaytoun von einen anderen Blickwinkel beleuchtet. Ein Ereignis das fast schon alltäglich ist und am Ende offenbar eine schöne Wendung erreicht und indirekt zwei Konfliktparteien vereinigt. Die Geschichte eines jungen Flüchtlings und des amerikanischen Piloten, von Stephan Dorff gespielt, ist eine ganz spezielle Mischung. Kennt man Stephan Dorff doch eher durch actionreiche Auftritte in Blade, Fear Dot Com oder Alone in the Dark (wobei danach auch einige interessantere Rollen kamen). Scheint er hier eventuell sein wahres Talent zu zeigen und entfalten zu können – ich bin gespannt wie das Thema und der gesamte Film langfristig vom deutschen Publikum aufgenommen wird.

    Plot

    Libanon 1982: Der junge Palästinenserflüchtling Fahed verkauft Kaugummis und trainiert nachmittags, um Kämpfer für die PLO zu werden. Eines Tages werden er und seine minderjährigen Freunde mit dem gefangengenommenen abgestürzten israelischen Bomberpiloten Yoni alleingelassen. Fahed schießt ihn an, lässt sich aber zur gemeinsamen Flucht überreden. []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2131698/]
  • Kinotipp: Das große Heft

    Kinotipp: Das große Heft

    Schwere Kost kann auch unterhaltsam sein, Kriegsdramen sind halt nichts nebensächliches, sie basieren sehr oft auf wahren Begebenheiten – zumindest was die grundlegende Zeit und den jeweiligen angeht. Das große Heft zeigt die Geschichte von zwei Brüdern, die Zwillinge sind und sich durch den Krieg in Situationen zu recht finden müssen, die sie nie kannten. Aus dem Zwang heraus, wandelt sich ihr ganzes Dasein und sie beginnen auf ihre Art und Weise, mit den Problematiken des Kriegalltags zu recht zu kommen. Der Trailer wirkt irgendwie bittersüß, ich glaube das wird was großes werden.

    Plot

    Während des Zweiten Weltkrieges bringt eine Mutter ihre 13jährigen Zwillingssöhne aufs Land zur unbekannten Großmutter. Die nennt die Kinder nur Hundesöhne und lässt sie für das wenige Essen hart arbeiten. Die beiden stählen sich in der Gefühlskälte, härten physisch und psychisch ab. Sie lernen betteln, hungern, stehlen und töten, um zu überleben, ohne dabei ihr Gewissen []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2324384/]
  • Kinotipp: Vive la France – Gesprengt wird später

    Kinotipp: Vive la France – Gesprengt wird später

    Schon wieder ein Franzose – ja tut mir Leid, aber ich denke das wird auch wieder eine großartige Komödie. Die Thematik ist relativ aktuell – seit Jahren – und die Verpackung hat schon die letzten zwei Male mit Willkommen bei den Sch’tis und Willkommen im Süden soweit funktioniert. Diesmal ist es ein wenig umfangreicher und es gibt eine doppelte 180° Wendung. Tolle französische Kinooptik trifft hier auf durchgeknallten französischen Humor. Einfach Spaß haben im Kino und entspannen, zumindest die Augen – kein Spezialeffekte, sondern schönes echtes Kino mit Charme und Witz.

    Plot

    Damit das Land Taboulistan bekannt wird, schickt der Diktator zwei unbedarfte Ziegenhirten nach Paris, um als Selbstmordattentäter den Eifelturm in die Luft zu sprengen. Das Flugzeug landet durch einen Zufall in Korsika. Auf ihrem schwierigen Trip in die Hauptstadt erlebt das Duo ziemlich durchgeknallte und unfreundliche Einheimische, bis ihnen eine junge Journalistin ihre []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2293138/]
  • Kinotipp: Freakonomics

    Kinotipp: Freakonomics

    Die dokumentarische Verfilmung von Freakonomics eines sehr erfolgreichen Sachbuches, aus dem Jahre 2005 – viele Dinge funktionieren dennoch auch in der heutigen Zeit. Man sollte sich nicht zu viele Grenzen stecken und sich der „Geschichte“ der Fakten hingeben und ruhig mal das auf die eine oder andere eigene Situation übertragen. Einige Dinge in Freakonomics werden absurd wirken, andere wiederum erschreckend eindeutig und nachvollziehbar. Spannendes Thema über den Menschen und wie er tickt und in der Ökonomie funktioniert. Im Vergleich zu den anderen Kinostarts diese Woche, hat mich der Trailer für eine Dokumentation, diesmal mehr überzeugt als die für die Spielfilme.

    Plot

    Wir leben in einer komplexen Welt. Müssen daher auch unsere Lebensfragen komplex sein? Im Gegenteil: Besonders interessant können manchmal die banalsten Fragen sein. Sechs Filmemacher sind ihnen auf den Grund gegangen. Am Anfang steht der grundsätzliche Zweifel: Was, wenn diese Sache, von der jeder denkt, dass sie so ist, in Wirklichkeit ganz anders ist? []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1152822/]
  • Kinotipp: Drecksau

    Kinotipp: Drecksau

    Wenn dieser Streifen nur ansatzweise so ist, wie der Trailer es verspricht, dürfte Drecksau (Filth) in der schönen Reihe der Gaga-Filme landen. Dort sehe ich zumindest solche Streifen wie Snatch, Smokin Aces oder auch RocknRolla. Der Trailer alleine erinnert auch an das Musikvideo von The Prodigy zu Smack my bitch up, in einen ähnlichen Zustand scheint auch der Hauptdarsteller, gespielt von James MacAvoy, zu sein. Dies dürfte einer der Filme sein, die man sich gut und gerne mit seinen Kumpels anschaut. Ich behaupte jetzt mal, das die wenigsten Damen, Bock auf so etwas haben. Könnte im Kino ein großartiges Erlebnis werden, nur hoffe ich das gewisse Aggressionen und Hirngespinste im Kinosaal bleiben und die Fiktion nicht mit der Realität verwechselt wird! Um es plump zu sagen, hier gibt es voll auf die Fresse.

    Plot

    Der Edinburgher Inspektor Bruce Robertson ist korrupt bis ins Mark. Da er kurz vor einer Beförderung steht, begeht der heillos Drogen- und Sexsüchtige freiwillig jede verwerfliche Schandtat. Ihm geht es weniger darum, den brutalen Mord an einem Asiaten aufzuklären, sondern vielmehr, um mit gezielten Intrigen konkurrierende Kollegen auszuschalten, und das direkt vor der Nase []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1450321/]
  • Kinotipp: Der Butler

    Kinotipp: Der Butler

    Eine dieser vielen dramatischen Geschichten das U.S.-amerikanischen Geschichte, die die U.S.A. zu dem machen was wir lange von ihr dachten. Der Trailer zu Der Butler macht mich extrem neugierig auf die Verfilmung dieser wahren Geschichte. Hier heißt es zwar nicht vom Tellerwäscher zum Millionär aber in gewisser Hinsicht könnte man dies übertragen. Neben dem Hauptdarsteller Forest Whitaker sind eine Vielzahl von namhaften Darstellern hier vertreten und zwar durchweg vom hochwertigen Kaliber – man hat fast das Gefühl das jeder unbedingt hier mitmachen wollte. Der Regiessuer Lee Daniels hat mir bereits mit Shadowboxer mal bewiesen, was er für ein Gespür für dramatische und dennoch hoch emotionale Filme hat.

    Plot

    Als Junge hat Cecil Gaines auf den Baumwollplantagen im amerikanischen Süden Rassismus und die brutale Gewalt der Weißen erlebt. Als Butler steht er seit 1952 in den Diensten des Weißen Hauses und beobachtet beunruhigt, wie sich das Land mit der aufkommenden Bürgerrechtsbewegung explosiv erhitzt, wie verschiedene Präsidenten auf die Veränderungen und Herausforderungen reagieren []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1327773/]
  • Kinotipp: Der Schaum der Tage

    Kinotipp: Der Schaum der Tage

    Diesmal war ich ziemlich hin und her gerissen, ich hatte drei persönliche Favoriten. Mit Gravity und einer modernen Art von Stanley Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum, einen gesellschaftskritischen Global Player und einen schönen französischen Liebesdrama mit der wundervollen Audrey Tautou. Da Gravity neben Rush der aktuelle Blockbuster sein dürfte und die schwere Kost von Global Player vielleicht doch nicht so unterhaltsam ist, blieb die Romanze Der Schaum der Tag.

    Plot

    Colin ist ein reicher Müßiggänger und Tagträumer, ihm fehlt nur die große Liebe. Darüber kann ihn auch sein Koch und Vertrauter durch die Zubereitung kulinarischer Skurrilitäten nicht hinwegtrösten. Als er auf einer Hunde-Geburtstagsparty die schöne Chloé trifft, scheint das Leben perfekt. Doch schon auf der Hochzeitsreise kränkelt sie und stirbt an einer Seerose im Lungenflügel []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2027140/]