Schlagwort: drama

  • The Batman

    The Batman

    Was soll ich sagen, nicht nur dass The Batman seit vielen Wochen ein heißes Thema ist, wir waren auch endlich mal wieder im Kino. Zu Letzt war es Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers Ende 2019 und gestern dann endlich wieder ein Film, der mich dazu bringt hier etwas zu schreiben – der letzte Beitrag dieser Art ist auf den 17. Oktober 2013 datiert: Alaska Johansson.

    Doch kommen wir nun zurück zu The Batman. Batman ist ein Phänomen, so unterschiedlich seine bisherigen Darsteller waren, so unterschiedlich waren die Filme. Mal mit viel Witz und Skandalen, mal extrem actionreich und zuletzt düster und brutal. Hier und da war die Tragik der Figur Batman ersichtlich und nicht weich gezeichnet und dennoch nicht immer so, wie es vielleicht die ursprüngliche Intention des Autors war.

    The Batman – Batman Sonnenuntergang

    The Batman ist somit auch wieder eine völlig neue Art der Darstellung dieser Figur und wie man es erahnen mag vielleicht die, die am besten dem entspricht, was mal kreiert wurde.

    Man darf hier keinen reinen Actionfilm erwarten, auch wenn genügend Action geboten wird. Man findet hier auch nicht DIE oder JENE Figur und das ist gut so. Es fühlt sich an wie ein Mix aus Euphorie und Skepsis. Dieser Film ist schwer zu beschreiben. Es gibt viele Momente in denen man das bekommt, was man erwartet – aber eher aus der Erwartungshaltung der letzten Verfilmungen. Aber genau so viele oder sogar noch mehr Situationen, die einfach anders sind, aber zu gleich auch gut.

    Die Szenerie, die Zeichnung der Charaktere, die Verstrickungen und Konflikte, die Darsteller – alles ist irgendwie rund und dennoch wieder konträr. Aber genau das macht diese Batman-Verfilmung aus. Ich bin hin und her gerissen und kann mich nicht so richtig entscheiden ob ich ein Gut oder Schlecht hier abgeben kann, gar ein Sehr gut ist in Betracht zu ziehen. Dies wurde mir gestern Abend direkt im Anschluss des Films vor dem Kino bestätigt, denn es gab ziemlich gegensätzliche Meinungen und irgendwie bildeten diese das soeben genannte Szenario ab.

    Gestern kam mir als möglicher Vergleich die Joker Verfilmung in den Sinn, die auch irgendwie völlig anders war, irgendwie anstrengend und dennoch sehr gut.

    Und dieser neue Batman Darsteller – Robert Pattinson – dürfte nun endgültig auch den letzten Kritiker davon überzeugt haben, dass er den Twilight-Stempel los geworden ist!

    The Batman – Bruce Wayne

    The Batman ist kein Popcorn Kino, es ist kein reines „Auf-die Fresse“ Action-Epos, es ist dreckig, verrückt und zugleich gefühlvoll inszeniert. Hier und da wirkt es wie ein Mystery-Thriller, dann wieder wie ein Drama mit gefühlt realistischen Schicksalsschlägen – gar ein sozialkritisches Hinterfragen von Konstrukten in unseren Gesellschaften.

    Um es mit einen Satz zu sagen, The Batman ist ein Verfilmung mit Anspruch und man muss sich darauf einlassen.

    Bewertung 4/5

    IMDB: https://www.imdb.com/title/tt1877830/

    Fotos/Grafik (c) Warner Bros. Entertainment Inc.

  • Kurz-Reviews: Gravity, Redbelt

    Kurz-Reviews: Gravity, Redbelt

    Gravity
    Schwer, sehr schwer … denn ein Film der soviel Vorschusslorbeeren bekommen hat, ist immer schwer zu bewerten. Doch ich mache es mal kurz und knapp, guter Film der sehr überraschend war und eine sehr gute Sandra Bullock. Fantastische Bilder und Effekte, war definitiv einen Kinobesuch wert. Ansonsten bin ich von der Story nicht ganz so ergriffen gewesen, aber es war mal was komplett neues.

    [rating: 3/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1454468/]

    Redbelt
    Das war wieder so ein typischer Zapping-Kandidat, bei dem ich hängen geblieben bin. Generell ist bei Kampfsportfilmen nicht viel zu erwarten, außer halt der Kampsport. Doch ab und an gibt es auch die Variante, die die Moral in den Mittelpunkt stellt und dieser hat es auch getan. Mit einen sehr überzeugenden und guten Chiwetel Ejiofor, der wohl bald mit 12 Years a Slave alles abräumen wird, war dies ein richtig guter Film.

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1012804/]
  • Kinotipp: Nymphomaniac

    Kinotipp: Nymphomaniac

    Was soll ich sagen oder schreiben, das wird halt DER Film … wenn alles so klappt, wie Lars von Trier sich das ausgemalt hat. Das Thema, die Story und nicht zu Letzt die Besetzung sind Garanten für einen sehr speziellen und künstlerisch wertvollen Film. Ein Werk das definitiv polarisieren wird, es ist diese Art Kino die leider sehr selten es noch auf die große Leinwand der Multiplex-Kinos schafft. Ob begründet oder nicht, solche Produktionen sollten öfter ihren Weg zu uns finden, neben den üblichen PopCorn-Kino. Ich bin wirklich gespannt, wie dieser Streifen hier in Deutschland angekommen wird und ob ihm eine Chance vom Publikum gegeben wird.

    Plot

    An einem kalten Winterabend findet der Junggeselle Seligman eine übel zugerichtete Frau in einer Gasse hinter seinem Haus. Er nimmt Joe, die sich selbst als Nymphomanin bezeichnet, mit in seine Wohnung, wo er ihre Wunden versorgt und sie fragt, was ihr passiert ist. Ein langes, intimes und detailreiches Gespräch entspinnt sich. []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1937390/]
  • Kinotipp: Madame empfiehlt sich

    Kinotipp: Madame empfiehlt sich

    Anspruchsvoll schön dürfte Madame empfiehlt sich werden, zumindest verspricht dies der Trailer dazu. Es ist dieser typische französische Kinocharme der hier wieder zuschlägt. Die Bilder, die Farben, die Komposition und die Musik machen Appetit auf den ganzen Film. Dann auch noch mit einer der großen Damen des französischen Films, Catherine Deneuve, kann es nur noch gut werden. Konflikte in der Familie und zwischen den Generationen, immer wieder aktuell und spannend zu sehen wie sich die Geschichte entwickelt.

    Plot

    Betty ist Anfang 60, lebt mit ihrer Mutter zusammen und betreibt ein kleines Restaurant, das vor der Pleite steht. Ihr ehemaliger Geliebter hat sich ein junges Ding geangelt. Als ihr die Zigaretten ausgehen, hat sie die Nase voll, steigt ins Auto und haut ab. Aber auch nur eine Schachtel zu bekommen, ist leichter gesagt als getan, denn es ist Sonntag und auf dem Land. []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2289538/]
  • Kinotipp: Dallas Buyers Club

    Kinotipp: Dallas Buyers Club

    Ich bin kein großer Matthew McConaughey Fan, aber eins konnte er bisher einfach sehr gut, leichte Kost in Liebeskomödien. Das ist definitiv unfair und sehr subjektiv, denn er hat natürlich auch viele andere Rollen gespielt. Dennoch, bisher hat es sich halt so verfestigt, doch als ich erfahren habe wie krass er für die Rolle in Dallas Buyers Club seinen Körper „konditioniert“ hat, wandelte sich das Bild. Als erstes kam mir auch Christian Bale in Der Mechanist in den Sinn, der ähnliche körperliche Strapazen auf sich nahm. Wenn man sich so etwas für eine Rolle antut, dann ist die Einstellung zum Beruf eindeutig und bemerkenswert, darum glaube ich auch, das neben der Geschichte auch Matthew McConaughey eine sehr gute Figur machen wird und der Film ein sehr guter wird.

    Plot

    Von einem Arzt erfährt der texanische Redneck Ron Woodroof 1985, dass er aidskrank ist und nur noch 30 Tage zu leben hat. Weil er feststellt, dass die gängigen Behandlungsmethoden keine Aussicht auf Besserung versprechen, sieht sich Ron in Mexiko nach Alternativen um und entdeckt Vitaminpräparate, die in die USA nicht eingeführt werden dürfen. Bald []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt0790636/]
  • Kinotipp(s): Zwei vom alten Schlag & All is Lost

    Kinotipp(s): Zwei vom alten Schlag & All is Lost

    Tja, das musste ja mal passieren, darum ist es auch diesmal extrem spät. Ich konnte mich nicht auf einen Favoriten festlegen und kann euch eigentlich nur beide Filme ans Herz legen. Beide Filme haben im Trailer das gewisse etwas und da es sich hierbei auch noch um Weltstars handelt, die schon sehr oft bewiesen haben was sie können, kann man nicht aussieben. Der Film Zwei vom alten Schlag scheint eine wirklich gute Komödie zu sein, in denen die Altstars Robert de Niro und  Sylvester Stallone – die beide eine Film-Boxhistorie vorweisen können (der eine mehr der andere viel weniger) – sich mal richtig schön das Leben schwer machen. Auf der anderen Seite haben wir einen sehr dramatischen und spannenden Film der das Thema Einsamkeit auf hoher See, erneut neu aufzeigt und mit einen Robert Redford in der Hauptrolle eine großartige Besetzung für All is Lost gefunden hat.

    Plot: Zwei vom alten Schlag

    Zweimal standen sich die beiden Boxchampions Billy „the Kid“ McDonnen und Henry „Razor“ Sharp im Ring gegenüber, zu einem weiteren Revanchematch kam es dann nicht: Razor hängte seine Boxhandschuhe buchstäblich an den Haken. 30 Jahre später sieht der ambitionierte Promoter Dante Slate, Jr. eine Chance gekommen, die beiden einstigen Champs []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1661382/]

    Plot: All is Lost

    Ein Skipper befindet sich im Indischen Ozean auf seinem Segelschiff allein unter Deck, als es zu einer Kollission mit einem stählernen Turnschuh-Container kommt, der von einem Frachter gefallen sein muss. Notdürftig stopft der erfahrene Nautiker das Leck nur um kurz darauf in einen Wirbelsturm zu geraten, der das Schiff manövrierunfähig macht. Er flieht auf sein Rettungsboot. []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2017038/]
  • Kinotipp: Imagine

    Kinotipp: Imagine

    Wir Filmbegeisterten können uns ein solches Schicksal schwer vorstellen, wenn nicht sogar gar nicht. Denn sind es doch die visuellen Dinge, die uns hauptsächlich entscheiden lassen ob wir etwas gut oder schlecht finden. Natürlich gehört eine gute Geschichte und die entsprechende musikale wie auch tonale Untermalung zum Gesamtwerk, doch letztendlich entscheiden die Bilder. Doch wenn man diese Bilder nicht sehen kann oder vielleicht nur verzerrt und verschwommen, wie mag das sein. Blind geboren werden oder blind durch einen Schicksalsschlag werden – die visuellen Eindrücke verschwimmen. Um so spannender finde ich den Trailer zu Imagine der genau das Thema der Blindheit aufgreift und offensichtlich sehr gefühlvoll, aber auch witzig thematisiert. Er hilft uns wahrscheinlich auch besser zu verstehen, was blind sein bedeutet und vor allen Dingen, das viele Blinde normal behandelt werden wollen. Der Regisseur Andrzej Jakimowski, der auch die Geschichte geschrieben hat, scheint ein Erfolgsgarant zu sein, denn obwohl er eine sehr überschaubare Filmografie hat, hat er bereits zahlreiche Nominierungen erhalten und Preise gewonnen für seine bisherigen Werke – die Erwartung ist groß!

    Plot

    Als der rätselhafte Lehrer Ian in Lissabon eintrifft, um an einer Privatklinik hinter Klostermauern den Unterricht für eine Klasse blinder Jugendlicher zu übernehmen, ahnt die humorlose Heimleitung nicht, mit welch unorthodoxen Methoden er ihre Mauern erschüttern wird. Ians experimentierfreudiges Ortungsverfahren ohne Blindenstock beschränkt sich nicht auf den Innenhof. Er unternimmt auch mit der menschenscheuen Eva eine gefährliche Exkursion in die Stadt, womit er ihre tiefe Zuneigung gewinnt, aber auch gehörigen Aufruhr an der Schule auslöst. … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1846492/]
  • Kinotipp: Das Mädchen und der Künstler

    Kinotipp: Das Mädchen und der Künstler

    Schön, einfach schön – das muss ich sagen wenn ich den Trailer sehe. Er ist schon fast ein wenig magisch und zieht einen direkt in eine schöne, wohltuende Stimmung. Ich denke das dieser Film an einigen Stellen vielleicht relativ abstrakt wirkt, doch am Ende alles glasklar erscheint. Kunst und der Alltag, alt und jung treten hier in Symbiose und scheinen auch die Schrecken eines Krieges kurzfristig zu verdrängen. Der Regisseur Fernando Trueba hat schon mit Chico & Rita bewiesen, welche fantastische Atmosphäre er kreieren kann.

    Plot

    Frankreich unter deutscher Besatzung 1943. Nahe den Pyrenäen lebt ein 80-jähriger Bildhauer immer noch auf der Suche nach der perfekten Schönheit. Seine Frau bringt eines Tages ein junges Mädchen auf der Flucht vor dem Franco-Regime ins Haus, das sich im Atelier außerhalb des Dorfes verstecken darf und im Gegenzug dem Künstler nackt Modell steht. Zwischen dem … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1990217/]
  • Kinotipp: Genug gesagt

    Kinotipp: Genug gesagt

    Heute startet in den Kinos der vorerst letzte Film mit dem Schauspieler James Gandolfini, dieser verstarb leider dieses Jahr an einem Herzinfarkt. Genug gesagt ist somit leider nicht nur ein Film, sondern auch das aktuell letzte Werk mit dem bekannten und beliebten Schauspieler. Doch vielleicht ist es auch genau diese Rolle die zeigt, warum er uns positiv in Erinnerung bleiben sollte, denn der Trailer macht richtig Spaß. Die Beziehungskomödie, die das normale Leben wieder spiegelt, scheint sehr charmant und liebevoll umgesetzt worden zu sein. Ich denke das wird ein erfolgreicher Streifen werden.

    Plot

    Die geschiedene Masseurin Eva macht bei einer Gartenparty neue Bekanntschaften. Mit Gedichteschreiberin Marianne versteht sie sich so gut, dass sie nicht nur eine neue Kundin gewinnt, sondern auch bald eine Freundin. Eva wird auch Albert vorgestellt, von dem sie nicht besonders beeindruckt ist. Doch er will sie besser kennenlernen. Eva lässt sich auf … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2390361/]
  • Kinotipp: Alois Nebel

    Kinotipp: Alois Nebel

    Auch diese Woche gab es einige interessante Filme zur Auswahl und auch deswegen ist der Kinotipp diesmal so spät dran. Besonders einige ausländische Filme, die leider noch keine deutsche Synchronisation haben, waren sehr interessant. Dennoch habe ich mich diese Woche nun final, für einen visuellen Leckerbissen entschieden und somit die erste Comic-/Animationfilm Empfehlung für euch – Alois Nebel basiert auf den gleichnamigen Comic von Jaromír »Jaromir 99« Švejdík und Jaroslav Rudiš. Der Trailer ist wirklich packend und in seiner Machart sehr beeindruckend, dies ist das erste größere Filmprojekt von Tomás Lunák und wohl bisher auch sehr gut angekommen.

    Plot

    1989. Einzelgänger Alois Nebel schiebt seinen Dienst als Fahrdienstleiter an einem abgelegenen Bahnhof im ehemaligen Sudetenland nahe der tschechoslowakisch-polnischen Grenze. Im hereinbrechenden Winter verfolgen ihn wie immer die Geister der im Zweiten Weltkrieg vertriebenen Deutschen. Als ein Flüchtling erst in einer Nervenheilanstalt landet und sich … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1374985/]
  • Kinotipp: Inside Llewyn Davis

    Kinotipp: Inside Llewyn Davis

    Die Coen Brüder präsentieren uns wieder einmal einen Leckerbissen ihrer Filmkunst und bringen Oscar Isaac ins Rampenlicht. Er hat zwar schon in vielen namhaften Filmen mitgewirkt, doch dieser dürfte endgültig für ihn sein Standing in Hollywood untermalen. Ein Drama das die Musik als mögliche Lösung präsentiert in einer realen Szenerie, die die Schicksale vieler Menschen im Alltag wiedergibt. Der Trailer lädt ein, sich dieser Geschichte hinzugeben und zu genießen.

    Plot

    Llewyn Davis ist ein talentierter junger Musiker in der gerade aufkeimenden Folkszene im Greenwich Village des Jahres 1961. So sehr er sich auch anstrengt, er bekommt keinen Fuß in die Tür. Wenn ihm nicht andere Hindernisse in den Weg legen, stellt er sich mit seiner aufbrausenden Art selbst ein Bein. Als er hört, dass er eine Anstellung in einem großen Club … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2042568/]
  • Kinotipp: Venus im Pelz

    Kinotipp: Venus im Pelz

    Spannung und prickelndes etwas im Trailer zu Roman Polanskis Venus im Pelz. Zwei Menschen die sich normaler Weise abstoßen würden, kommen hier zusammen um etwas neues auf der Bühne zu erschaffen. Intellekt trifft hier scheinbar auf Einfachheit, die nicht seiner würdig ist. Doch wie so oft wird man hier wieder eines besseres belehrt. Ist es erotische Spannung oder nur die Neugier, nach der Entwicklung dieser potenziellen Beziehung? Emmanuelle Seigner, die Hauptdarstellerin hat schon in Die Neun Pforten gezeigt, wie sinnlich und geheimnisvoll sie wirken kann.

    Plot

    Nach einem langen Castingtag für seine Inszenierung von „Venus im Pelz“ ist der Pariser Theaterregisseur und -autor Thomas erschöpft. Keine Kandidatin entsprach seinen Ansprüchen. Da taucht die leicht vulgäre Vanda in letzter Minute auf und überrascht ihn durch Wandlungsfähigkeit und Verständnis für die Rolle. Zwischen Leidenschaft, dunklem … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2406252/]