Schlagwort: komödie

  • Kinotipp: Grand Budapest Hotel

    Kinotipp: Grand Budapest Hotel

    Es gab diese Woche erneut viele anscheinend gute und unterhaltsame Kinostarts, doch am Ende muss ich mich halt entscheiden. Letztendlich habe ich mich für einen Film entschieden der einfach alles haben dürfte, was gute und anspruchsvolle Unterhaltung ausmacht. Mit Grand Budapest Hotel gibt es jetzt ein Meisterwerk im Kino, das einen großartigen Cast vorweisen kann und von diesen vielen großartigen Darstellern allein leben könnte. Doch die Geschichte ist auch dermaßen wunderbar, das selbst ohne die Stars, dies ein Erfolg werden sollte. Natürlich ist dies kein klassischer Blockbuster, sondern eher Special Interest, doch dafür sind wir ja immer wieder dankbar. Was noch hinzukommt, die Bildsprache des Trailers ist traumhaft, einfach wunderschön – ein Augenschmaus.

    Plot

    Ein Schriftsteller kommt im Grand Budapest Hotel, das schon bessere Zeiten erlebt hat, mit einem älteren Stammgast ins Gespräch. Er erfährt, dass ihm das Hotel einstmals gehörte und er dort als Lobbyboy angefangen hatte. Zu einer Zeit, als der penible und galante Monsieur Gustave noch für makellosen Service sorgte – insbesondere []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2278388/]
  • Kinotipp: Viva la libertà

    Kinotipp: Viva la libertà

    Politik ist oft genug traurig, darum ist es doch mal wieder schön einen Film zu sehen, der die komödiantische Seite zeigt (Tragikomödie). Mit Viva la libertà dürfte dies wohl gut gelingen, denn speziell Italien ist die letzten Jahre sehr präsent gewesen, was die politischen Entwicklungen angeht. Die Story des Films hört sich auch gut an und macht mich neugierig. Der Trailer verspricht schon einmal eine gute und passende Optik und ich denke das wird gute Unterhaltung.

    Plot

    Über Nacht und ohne jede Nachricht verschwindet Oppositionschef Enrico Oliveri, weil ihn mangelnder Rückhalt und Intrigen der Partei in eine tiefe Depression gestürzt haben. Während er bei seiner früheren Geliebten und ihrem Mann, einem berühmten Regisseur, in Paris untertaucht und dort langsam wieder zu sich selbst findet, entdeckt []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2523600/]
  • Kinotipp(s): Zwei vom alten Schlag & All is Lost

    Kinotipp(s): Zwei vom alten Schlag & All is Lost

    Tja, das musste ja mal passieren, darum ist es auch diesmal extrem spät. Ich konnte mich nicht auf einen Favoriten festlegen und kann euch eigentlich nur beide Filme ans Herz legen. Beide Filme haben im Trailer das gewisse etwas und da es sich hierbei auch noch um Weltstars handelt, die schon sehr oft bewiesen haben was sie können, kann man nicht aussieben. Der Film Zwei vom alten Schlag scheint eine wirklich gute Komödie zu sein, in denen die Altstars Robert de Niro und  Sylvester Stallone – die beide eine Film-Boxhistorie vorweisen können (der eine mehr der andere viel weniger) – sich mal richtig schön das Leben schwer machen. Auf der anderen Seite haben wir einen sehr dramatischen und spannenden Film der das Thema Einsamkeit auf hoher See, erneut neu aufzeigt und mit einen Robert Redford in der Hauptrolle eine großartige Besetzung für All is Lost gefunden hat.

    Plot: Zwei vom alten Schlag

    Zweimal standen sich die beiden Boxchampions Billy „the Kid“ McDonnen und Henry „Razor“ Sharp im Ring gegenüber, zu einem weiteren Revanchematch kam es dann nicht: Razor hängte seine Boxhandschuhe buchstäblich an den Haken. 30 Jahre später sieht der ambitionierte Promoter Dante Slate, Jr. eine Chance gekommen, die beiden einstigen Champs []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1661382/]

    Plot: All is Lost

    Ein Skipper befindet sich im Indischen Ozean auf seinem Segelschiff allein unter Deck, als es zu einer Kollission mit einem stählernen Turnschuh-Container kommt, der von einem Frachter gefallen sein muss. Notdürftig stopft der erfahrene Nautiker das Leck nur um kurz darauf in einen Wirbelsturm zu geraten, der das Schiff manövrierunfähig macht. Er flieht auf sein Rettungsboot. []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2017038/]
  • Kinotipp: Genug gesagt

    Kinotipp: Genug gesagt

    Heute startet in den Kinos der vorerst letzte Film mit dem Schauspieler James Gandolfini, dieser verstarb leider dieses Jahr an einem Herzinfarkt. Genug gesagt ist somit leider nicht nur ein Film, sondern auch das aktuell letzte Werk mit dem bekannten und beliebten Schauspieler. Doch vielleicht ist es auch genau diese Rolle die zeigt, warum er uns positiv in Erinnerung bleiben sollte, denn der Trailer macht richtig Spaß. Die Beziehungskomödie, die das normale Leben wieder spiegelt, scheint sehr charmant und liebevoll umgesetzt worden zu sein. Ich denke das wird ein erfolgreicher Streifen werden.

    Plot

    Die geschiedene Masseurin Eva macht bei einer Gartenparty neue Bekanntschaften. Mit Gedichteschreiberin Marianne versteht sie sich so gut, dass sie nicht nur eine neue Kundin gewinnt, sondern auch bald eine Freundin. Eva wird auch Albert vorgestellt, von dem sie nicht besonders beeindruckt ist. Doch er will sie besser kennenlernen. Eva lässt sich auf … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2390361/]
  • Kinotipp: Vive la France – Gesprengt wird später

    Kinotipp: Vive la France – Gesprengt wird später

    Schon wieder ein Franzose – ja tut mir Leid, aber ich denke das wird auch wieder eine großartige Komödie. Die Thematik ist relativ aktuell – seit Jahren – und die Verpackung hat schon die letzten zwei Male mit Willkommen bei den Sch’tis und Willkommen im Süden soweit funktioniert. Diesmal ist es ein wenig umfangreicher und es gibt eine doppelte 180° Wendung. Tolle französische Kinooptik trifft hier auf durchgeknallten französischen Humor. Einfach Spaß haben im Kino und entspannen, zumindest die Augen – kein Spezialeffekte, sondern schönes echtes Kino mit Charme und Witz.

    Plot

    Damit das Land Taboulistan bekannt wird, schickt der Diktator zwei unbedarfte Ziegenhirten nach Paris, um als Selbstmordattentäter den Eifelturm in die Luft zu sprengen. Das Flugzeug landet durch einen Zufall in Korsika. Auf ihrem schwierigen Trip in die Hauptstadt erlebt das Duo ziemlich durchgeknallte und unfreundliche Einheimische, bis ihnen eine junge Journalistin ihre []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2293138/]
  • Kinotipp: R.I.P.D.

    Kinotipp: R.I.P.D.

    Herrlich sinnfrei wirkt der Trailer und das erinnert irgendwie an den ersten Men in Black aus dem Jahre 1997, das war ein Spaß damals. Und genau dieser Spaßfaktor könnte auch R.I.P.D. zu einen großen Erfolg werden lassen. Die Story ist großartig und neu in dieser Form, die Protagonisten mit den Darstellern Ryan Reynolds und Jeff Bridges versprechen eigentlich gute und lustige Unterhaltung. Denn beide haben schon bewiesen, das man sie oft nicht wirklich ernst nehmen kann und das scheinen sie diesmal richtig auszuleben. Die Effekte und Masken wirken ebenfalls sehr gut und versprechen soweit ein visuelles Feuerwerk. Ich denke das wird großes Pop-Corn-Kino!

    Plot

    Nick Walker ist ein abgebrühter Cop in Boston, der von seinem korrupten Partner Bobby erschossen wird. Nick fährt gen Himmel, landet allerdings im Büro des R.I.P.D. Seine neue Chefin verklickert ihm seine Aufgabe, sogenannte „Deados“, untote []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt0790736/]
  • Wir sind die Millers

    Wir sind die Millers


    New Line Cinema präsentiert die Action-Komödie „Wir sind die Millers“ mit Jennifer Aniston („Kill the Boss“) und Jason Sudeikis („Die Qual der Wahl“). Die Regie übernimmt Rawson Marshall Thurber („Voll auf die Nüsse“).
    David Burke (Sudeikis) ist ein kleiner Drogendealer, der zwar Köche und Hausfrauen, aber keine Kinder beliefert – davor schreckt er dann doch zurück. Was kann also schief gehen? Jede Menge! Zum Geschäft gehört natürlich, dass er sich möglichst unauffällig verhält. Leider muss er dann auf die harte Tour lernen, dass selbst gute Taten bestraft werden: Weil er ein paar Teenagern helfen will, wird er von drei üblen Punks angegriffen, die ihm sein Geld und seine Ware abnehmen. Wie soll David jetzt die umfangreichen Schulden bei seinem Lieferanten Brad (Ed Helms) abtragen?
    Um das Geld aufzutreiben und dabei seine Gesundheit nicht zu gefährden, bleibt David keine Wahl: Er muss ins große Drogengeschäft einsteigen und Brads aktuelle Lieferung aus Mexiko einschmuggeln. Der idiotensichere Plan besteht darin, seine Nachbarn so unter Druck zu setzen, dass sie ihm helfen: Die zynische Stripperin Rose (Aniston), der potenzielle Kunde Kenny (Will Poulter) und die gepiercte, tätowierte Straßengöre Casey (Emma Roberts) werden kurzerhand als Ehefrau und zwei angebliche Sprösslinge rekrutiert, und schon brausen „die Millers“ in einem riesigen Wohnmobil am langen Wochenende über die Grenze … ein 4. Juli, der auf jeden Fall mit einem großen Knall enden wird.
    Thurber inszeniert „Wir sind die Millers“ nach dem Drehbuch von Bob Fisher & Steve Faber („Die Hochzeits-Crasher“) und Sean Anders & John Morris („Hot Tub – Der Whirlpool … ist ’ne verdammte Zeitmaschine“) sowie der Story von Bob Fisher & Steve Faber. Weitere Hauptrollen spielen Emma Roberts („Von der Kunst, sich durchzumogeln“), Nick Offerman („21 Jump Street“), Kathryn Hahn („Der Diktator“), Will Poulter („Die Chroniken von Narnia – Die Reise auf der Morgenröte“) und Ed Helms (die „Hangover“-Filme).
    Produziert wird der Film von Vincent Newman, Tucker Tooley, Happy Walters und Chris Bender, als Executive Producers sind David Heyman, J.C. Spink, Marcus Viscidi, Toby Emmerich, Richard Brenner und David Neustadter beteiligt.
    Zu Thurbers kreativem Team zählen Kameramann Barry Peterson („21 Jump Street“); Produktionsdesigner Clayton Hartley („Die etwas anderen Cops“); Cutter Mike Sale („Hangover“) und Kostümdesignerin Shay Cunliffe („Das Bourne Vermächtnis“).
    New Line Cinemas „Wir sind die Millers“ kommt am 29. August 2013 im Verleih von Warner Bros. Pictures Germany, a division of Warner Bros. Entertainment GmbH, in die deutschen Kinos.

  • Kinotipp: Camille

    Kinotipp: Camille

    Camille – verliebt nochmal! scheint eine typische, schöne und charmante Sommer-Komödie zu sein, wie man es nicht anders erwarten würde. Wurden oft in der Vergangenheit „Zeitreisen“ sehr drastisch dargestellt und als hoch kompliziert, kommt dieses Thema hier ganz anders daher. Wie wäre es wenn man seine Vergangenheit etwas anders ändern würde und nicht direkt das ganze Universum, sondern nur sein eigenes kleines. Eine verzwickte und typisch französische Inszenierung scheint hier auf uns zu warten und ist der Leichtigkeit des Sommers ebenbürtig. Das mehrfach nominierte Multitalent Noémie Lvovsky führte bei Camille – verliebt nochmal! nicht nur die Regie, sondern ist auch die Drehbuchautorin und stellt die Hauptfigur Camille Vaillant dar.

    Plot

    Als Schauspielerin läuft es nicht gut für Camille, als dann noch ihr Mann Eric nach 25 Jahren die Koffer packt, verliert die Frau in den Vierzigern den Boden unter den Füßen. Eine Silvesterparty mit alten Freundinnen []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2253939/]
  • Zwei Trailer die rocken – The Wolf of Wall Street und PAIN & GAIN

    Zwei Trailer die rocken – The Wolf of Wall Street und PAIN & GAIN

    Da schaut man sich morgens mal eben zwei Trailer an, die in Facebook auftauchen und ist direkt geflashed, ihr auch?

    [http://www.imdb.com/title/tt0993846/]

    [http://www.imdb.com/title/tt1980209/]
  • Kurz-Reviews: Hot Tub, Silent Hill 2

    Kurz-Reviews: Hot Tub, Silent Hill 2

    Hot Tub
    Überraschend gut, obwohl die Story am Anfang nicht so wirklich überzeugt. Doch mit viel Witz und Charme macht dieser Film richtig Laune und ist sehenswert. Speziell in den typischen Männerrunden, ist dieser Film sehr unterhaltsam, aber natürlich auch für die Damen.

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1231587/]

     
    Silent Hill 2
    Fortsetzungen sind immer problematisch, um so mehr wenn der erste Teil ein echter Kracher war. Die Effekte/Masken/Figuren und der Sound ist grandios und in 3D im Kino war er bestimmt auch nicht ganz so schlecht, doch das war es dann auch. Die Story plätschert ein wenig vor sich hin und wirkt nicht ganz rund, es gibt leider nur relativ wenig Szenen, die den Grusel des ersten Teils ansatzweise das Wasser reichen können. Ansonsten viel Brutalität, die auch noch vorhersehbar ist.

    [rating: 3/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt0938330/]
  • Loriot verstorben

    Loriot verstorben

    Soeben kommt über die Ticker das der allseits bekannte und sehr beliebte Loriot gestern verstorben ist.

    Loriot dürfte mittlerweile leider nur noch der Generation 30+ sehr bekannt sein, hatte er doch in 80er Jahren die meisten Höhepunkte seiner Karriere.
    Bernhard Victor Christoph-Carl von Bülow, so hieß Loriot mit bürgerlichen Namen, war ein komödiantisches Multitalent und hatte einen wunderbaren Charme der seine Sketche, Filme und Bücher immer das besondere Etwas gab. Man muss sich einfach mal einige seiner Auftritte und Arbeiten anschauen und an die Zeit denken, in der diese entstanden und veröffentlicht wurden. Selbst die heutigen Comedians werden höchstwahrscheinlich von ihm schwärmen, sind sie ja teilweise auch mit ihn aufgewachsen.

    http://www.youtube.com/watch?v=Sgn0dWnfFx4 http://www.youtube.com/watch?v=eg6UahhqpyE
  • EUReKA noch nicht am Ende *Update*

    EUReKA noch nicht am Ende *Update*

    Gott sei Dank, kann ich dazu nur sagen, denn ich bin ein typischer Spätstarter bei dieser Serie, ich hab sie zwar oft wahrgenommen, doch noch nie wirklich intensiv verfolgt. Erst in den letzten Wochen konnte ich EUReKA über SyFy täglich, mit einer Doppelfolge verfolgen und bin nun voll im Thema. Um so trauriger war es, als vor ca. einer Woche die vorerst letzte Folge dort lief.


    © SyFy

    Doch wie DWDL heute berichtet, gibt es Hoffnung für möglicherweise sogar noch eine sechste Staffel. Noch ist nichts handfest, doch die Hoffnung steigt. So steht heute bei DWDL, folgende Info dazu:

    Ist das Ende der Syfy-Serie „Eureka“ bereits beschlossen? „Deadline Hollywood“ berichtet, dass nach den derzeit laufenden Dreharbeiten für die 13 Folgen der fünften Staffeln noch einmal sechs weitere bestellt und produziert werden. Danach solle die Serie enden. Derzeit laufen im US-Fernsehen noch Folgen der vierten Staffel, unmittelbar stünde das Ende also nicht bevor. Syfy-Programmchef Mark Stern sagte unterdessen, dass es bislang zwar keinen Vertrag über die erwähnten sechs Episoden hinaus gehe, man sei jedoch guter Dinge, dass das trotzdem nicht das Ende des Franchises bedeuten würde. Gut möglich also, dass es doch weiter geht – oder dass es einen „Eureka“-Ableger geben wird.


    © SyFy

    Hört sich doch prinzipiell sehr gut an, ich bin gespannt :)

    Update

    Ohje, nun kommt das Ende wohl doch schneller als erhofft :/
    DWDL.de berichtet Heute:

    „Eureka“ endet doch früher als erwartet. Nachdem zuletzt davon die Rede war, die Serie mit einer kurzen sechsten Staffel zum Abschluss zu bringen, hat Syfy nun entschieden, dass bereits nach Staffel 5 Schluss sein wird. Schuld seien die zu hohen Kosten. Da die Entscheidung allerdings derart kurzfristig nur zwei Wochen vor dem Ende der Dreharbeiten gefällt wurde, dass den Serien-Machern kaum eine Möglichkeit blieb, die Serie mit einem echten Finale zu beenden, hat sich einem „E! Online“-Bericht zufolge Syfy nun zumindest eine weitere Zusatz-Episode abhandeln lassen, in der die Geschichte geordnet zu Ende gebracht werden soll. Bestätigt ist das allerdings noch nicht.

    [http://www.imdb.com/title/tt0796264/]