Autor: Stand Bild

  • maxdome stutzt ohne Kommunikation

    maxdome stutzt ohne Kommunikation

    Keine schöne Nachricht für maxdome Paket Abonennten (früher Premium-Paket), ein nicht unwichtiger Bestandteil des bisherigen Inklusiv-Service, wurde aktuell ersatzlos gestrichen. Es handelt sich dabei um die durchaus beliebte Option „Entertainment Ticket“ (früher Blockbuster-Option), die es ermöglichte aktuelle Filme im Paket etwas günstiger als bei Einzelabruf zu schauen. Auf Grund von aktuellen Lizenzproblemen, die leider normal sind und öfter vorkommen können, musste das Angebot nun gestutzt werden.

    Das eigentliche Problem bei der Sache ist wohl die fehlende oder nicht vollständige Kommunikation mit den entsprechenden „maxdome Paket“ Kunden, die anscheinend a. nicht vorab informiert wurden und b. einige sogar nur wegen der Option „Entertainment Ticket“ überhaupt das Abo abgeschlossen hatten und nun ein Sonderkündigungsrecht fordern.

    Mehr dazu im entsprechenden Artikel Maxdome: Keine Option mehr auf preiswertere Spielfilme auf Heise.de

  • Kinotipp: Upside Down

    Kinotipp: Upside Down

    Den hatte ich schon fast wieder vergessen, die Trailer gab es schon vor einigen Monaten zu sehen. Ich denke zwar das die eigentliche Story, die offenbar eine Liebesgeschichte ist, nicht viel anders sein wird als in anderen Filmen, aber das Drumherum ist mal ganz anders. Die Idee einer politischen Trennung gab es auch schon in diversen Varianten, doch das sich diese buchstäblich auf dem Kopf gegenüber stehen oder eher hängen (?) ist mal etwas Neues. Diese Idee und die visuelle Umsetzung im Upside Down Trailer machen schon neugierig auf den gesamten Film. Ich denke die große Aufgabe wird es sein, die teilweise auf dem Kopf stehenden Sequenzen visuell zu verdauen. Könnte ein durchaus guter Mix werden, denn auch die zwei Hauptdarsteller, gespielt von Kirsten Dunst und Jim Sturgess, dürften relativ gut in diesen Rollen harmonieren. Mit 3D bin ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden, doch von der Szenerie her hat dieser Film eigentlich ein riesiges 3D Potenzial, ich hoffe das es zumindest ansatzweise ausgereizt wurde.

    Plot

    In einem Universum, in dem sich zwei Planeten Kopf an Kopf einander gegenüberstehen, verlieben sich Adam und Eden, obwohl sie nicht nur die Schwerkraft trennt, sondern auch das brutale Polizeisystem ihrer politisch konträren Zwillingswelten, []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1374992/]
  • Videothekensterben!?

    Videothekensterben!?

    Ja, es ist ein fieses Wort und es trifft halt leider zu. Das Videothekensterben ist schon lange keine Theorie mehr und so gut wie in jeder Region spürbar. VoD ist weiterhin auf dem Vormarsch mit zweistelligen Zuwächsen. In einem aktuellen Artikel auf Heise, mit dem Titel Videoverleih wandert ins Netz ab, wird ganz deutlich mit Zahlen der aktuelle Stand der Dinge aufgezeigt.

    So gibt es im ersten Halbjahr 2013 folgende Kennzahlen:

    1. TVoD +50,9%
    2. SVoD +41,0%
    3. DVD/Blu-ray Versand +9,5 %
    4. DVD/Blu-ray Verleih -7,0%

    weitere Details

    Mit TVoD ist Transactional VoD gemeint, das den direkten einzelnen Abruf eines Angebots bezeichnet und SVoD ist Subscription VoD und beschreibt den Abruf innerhalb eines Abo-Modells. Die Platzhirsche wie zum Beispiel iTunes, maxdome und Videoload bieten diverse Möglichkeiten und Modelle an, des Weiteren gibt es regelmäßig Specials die nicht nur ältere sondern auch topaktuelle Erscheinungen zu vergünstigten Konditionen anbieten. Im Gesamtzusammenhang hat VoD bereits ein Drittel des Verleihmarktes erobert.

    Dennoch, so schön diese neuen Wege sind bleibt natürlich das eigentliche Erlebnis, das eine Videothek immer hatte auf der Strecke. Das Entdecken neuer Filme, die persönliche Empfehlung vor Ort – ob von Mitarbeiter oder ebenfalls Kunden. Das Wühlen in der Grabbelkiste, in der man oft längst vergessene Schätzchen entdeckt hat und für ein paar Euro gerne mitnahm. Ach ja, ich weiß das ist alles Nostalgie, aber irgendwie werde ich es ein wenig vermissen :) Nicht vermissen werde ich natürlich die „analogen“ Probleme wie: „Den Film haben wir nicht mehr da.“, „Der sollte schon längst zurück sein.“, „Die DVD lief aber nach dem letzten Kunden einwandfrei.“ oder auch „Mist ich habe vergessen den Film zurück zu bringen“, „Die Videothek hat schon zu.“ etc. pp

  • Wir sind die Millers

    Wir sind die Millers


    New Line Cinema präsentiert die Action-Komödie „Wir sind die Millers“ mit Jennifer Aniston („Kill the Boss“) und Jason Sudeikis („Die Qual der Wahl“). Die Regie übernimmt Rawson Marshall Thurber („Voll auf die Nüsse“).
    David Burke (Sudeikis) ist ein kleiner Drogendealer, der zwar Köche und Hausfrauen, aber keine Kinder beliefert – davor schreckt er dann doch zurück. Was kann also schief gehen? Jede Menge! Zum Geschäft gehört natürlich, dass er sich möglichst unauffällig verhält. Leider muss er dann auf die harte Tour lernen, dass selbst gute Taten bestraft werden: Weil er ein paar Teenagern helfen will, wird er von drei üblen Punks angegriffen, die ihm sein Geld und seine Ware abnehmen. Wie soll David jetzt die umfangreichen Schulden bei seinem Lieferanten Brad (Ed Helms) abtragen?
    Um das Geld aufzutreiben und dabei seine Gesundheit nicht zu gefährden, bleibt David keine Wahl: Er muss ins große Drogengeschäft einsteigen und Brads aktuelle Lieferung aus Mexiko einschmuggeln. Der idiotensichere Plan besteht darin, seine Nachbarn so unter Druck zu setzen, dass sie ihm helfen: Die zynische Stripperin Rose (Aniston), der potenzielle Kunde Kenny (Will Poulter) und die gepiercte, tätowierte Straßengöre Casey (Emma Roberts) werden kurzerhand als Ehefrau und zwei angebliche Sprösslinge rekrutiert, und schon brausen „die Millers“ in einem riesigen Wohnmobil am langen Wochenende über die Grenze … ein 4. Juli, der auf jeden Fall mit einem großen Knall enden wird.
    Thurber inszeniert „Wir sind die Millers“ nach dem Drehbuch von Bob Fisher & Steve Faber („Die Hochzeits-Crasher“) und Sean Anders & John Morris („Hot Tub – Der Whirlpool … ist ’ne verdammte Zeitmaschine“) sowie der Story von Bob Fisher & Steve Faber. Weitere Hauptrollen spielen Emma Roberts („Von der Kunst, sich durchzumogeln“), Nick Offerman („21 Jump Street“), Kathryn Hahn („Der Diktator“), Will Poulter („Die Chroniken von Narnia – Die Reise auf der Morgenröte“) und Ed Helms (die „Hangover“-Filme).
    Produziert wird der Film von Vincent Newman, Tucker Tooley, Happy Walters und Chris Bender, als Executive Producers sind David Heyman, J.C. Spink, Marcus Viscidi, Toby Emmerich, Richard Brenner und David Neustadter beteiligt.
    Zu Thurbers kreativem Team zählen Kameramann Barry Peterson („21 Jump Street“); Produktionsdesigner Clayton Hartley („Die etwas anderen Cops“); Cutter Mike Sale („Hangover“) und Kostümdesignerin Shay Cunliffe („Das Bourne Vermächtnis“).
    New Line Cinemas „Wir sind die Millers“ kommt am 29. August 2013 im Verleih von Warner Bros. Pictures Germany, a division of Warner Bros. Entertainment GmbH, in die deutschen Kinos.

  • Kino-Neustarts KW 33 am 15. August 2013

    Kino-Neustarts KW 33 am 15. August 2013

    Elysium

    Im Jahr 2154 haben sich die Reichen der Welt von der Erde verabschiedet und leben in Saus und Braus auf der Raumstation Elysium, während auf dem Planeten der Rest der Menschheit versklavt und []

    [http://www.imdb.com/title/tt1535108/]

    Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen

    Als der Schutzwall des Camps der jungen Halbgötter erstmals von düsteren Kreaturen durchbrochen wird, begibt sich Percy Jackson, Sohn des Poseidon, mit zwei Freunden und seinem Halbbruder []

    [http://www.imdb.com/title/tt1854564/]

    The Bling Ring

    Tagsüber schwa?nzen sie die Schule und ha?ngen am Strand ab, nachts tanzen sie in den Clubs von L.A. Die Teenagerclique um Rebecca und Kumpel Mark ist immer auf der Suche nach dem ultimativen []

    [http://www.imdb.com/title/tt2132285/]

    Camille – Verliebt nochmal

    Als Schauspielerin läuft es nicht gut für Camille, als dann noch ihr Mann Eric nach 25 Jahren die Koffer packt, verliert die Frau in den Vierzigern den Boden unter den Füßen. Eine Silvesterparty []

    [http://www.imdb.com/title/tt2253939/]

    Can’t Be Silent

    Der Film zeigt die Zusammenarbeit der Musikband Strom&Wasser mit Musikern aus Russland, Afrika, dem Balkan oder Afghanistan, die zum Teil als Asylsuchende in Deutschland sind. Das gemeinsame []

    [http://www.imdb.com/title/tt3070608/]

    Chennai Express

    Der 40-jährige Rahul ist noch Single und lebt bei seinen Großeltern. Als eines Tages sein Großvater stirbt, wird der Dauersingle auf den Boden der Tatsachen geholt: Es ist Zeit, sein eigenes []

    [http://www.imdb.com/title/tt2112124/]

    Gold

    Eine Handvoll deutscher Einwanderer macht sich im Sommer 1898 mit Planwagen auf den Weg in den hohen Norden Amerikas. Im kanadischen Ashcroft, der letzten Bahnstation, brechen die sieben []

    Grossstadtklein

    Ole ist Anfang 20, lebt in MeckPomm und düst am liebsten mit seinen Kumpels auf dem Moped herum. Das süße Nichtstun hat jedoch ein Ende, als ihm Opa einen Praktikumsplatz in Berlin besorgt. []

    [http://www.imdb.com/title/tt2988700/]

    Kick-Ass 2

    Obwohl Kick-Ass nach dem Training mit Hit-Girl athletischer und damit tauglicher als Verbrechensbekämpfer wirkt, bleibt das Dream-Team mit seiner Ausbilderin eine Illusion. Während Hit-Girl []

    [http://www.imdb.com/title/tt1650554/]

    Verborgene Welten 3D – Die Höhlen der Toten

    Inmitten des mexikanischen Dschungels befindet sich das wohl größte Unterwasserhöhlensystem der Welt: die noch kaum erforschten Cenoten von Yucatan. Sie boten einst mit einem Ausmaß von rund []

  • Kinotipp: Camille

    Kinotipp: Camille

    Camille – verliebt nochmal! scheint eine typische, schöne und charmante Sommer-Komödie zu sein, wie man es nicht anders erwarten würde. Wurden oft in der Vergangenheit „Zeitreisen“ sehr drastisch dargestellt und als hoch kompliziert, kommt dieses Thema hier ganz anders daher. Wie wäre es wenn man seine Vergangenheit etwas anders ändern würde und nicht direkt das ganze Universum, sondern nur sein eigenes kleines. Eine verzwickte und typisch französische Inszenierung scheint hier auf uns zu warten und ist der Leichtigkeit des Sommers ebenbürtig. Das mehrfach nominierte Multitalent Noémie Lvovsky führte bei Camille – verliebt nochmal! nicht nur die Regie, sondern ist auch die Drehbuchautorin und stellt die Hauptfigur Camille Vaillant dar.

    Plot

    Als Schauspielerin läuft es nicht gut für Camille, als dann noch ihr Mann Eric nach 25 Jahren die Koffer packt, verliert die Frau in den Vierzigern den Boden unter den Füßen. Eine Silvesterparty mit alten Freundinnen []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2253939/]
  • Lindenstraße adé?

    Lindenstraße adé?

    Heute Morgen wurde im Sat.1 Frühstücksfernsehen über die Lindenstraße berichtet und ihrer immensen Produktionskosten. Dabei ging es generell auch darum ob die Lindenstraße in naher Zukunft eventuell abgesetzt wird. Ebenfalls gibt es wohl Gerüchte rund um die Figur der Mutter Beimer, die von Marie-Luise Marjan gespielt wird und in naher Zukunft herausgeschrieben werden soll.

    Angeblich soll jede folge der Lindenstraße rund 187.000 € kosten, was auf den ersten Blick viel ist, aber wenn man sich den Aufwand dahinter mal vorstellt, dennoch im Rahmen bleibt. Speziell wenn man sich mal andere Produktionen zum Beispiel auf dem US-Markt anschaut, relativiert sich diese Summe extrem schnell. Und auch als „Rundfunkbeitrags-Zahler“ sollte man nicht empört sein.

    Wie auch immer, sollte die Lindenstraße mal aus der deutschen Fernsehlandschaft komplett verschwinden, wäre dies vielleicht eine Art Kulturschock für eingefleischte Fans. Aber auch eine riesige Chance, dieses Konzept hinter sich zu lassen und endlich mal etwas anderes oder sogar neues zu wagen. Auch wenn man die Lindenstraße nicht (mehr) verfolgt, man kennt sie halt und kein anderes Fernsehformat hat die deutsche Fernsehlandschaft dermaßen geprägt wie diese eben.

    Die Wertigkeit der Lindenstraße scheint langsam aber sicher, selbst im Hause des Ersten ein wenig nach zu lassen – so wurde vor kurzem wegen der Berichterstattung zum DFB Pokal (Fußball) die Lindenstraße kurzer Hand aus dem Programm gestrichen. Dies wäre vor Jahren noch undenkbar gewesen, ist aber auch ein weiteres Indiz dafür das es mehr als nur Gerüchte sein könnten. Es war erst der dritte Ausfall in über 28 Jahren, die letzten zwei Ausfälle sind gar nicht so lange her, diese waren am 29. August und 12. Juli 2012 auf Grund der olympischen Sommerspiele in London.

    Den aktuellen Ausfall am Sonntag ließen die Lindenstraßen Fans nicht auf sich sitzen und machten ihren Ärger Luft:

  • Kinotipp: Trance

    Kinotipp: Trance

    Abseits der großen Werbekampagnen und des gefühlten Mainstreams werde ich versuchen, jede Woche einen individuellen Kinotipp zu den Neustarts zu geben. Natürlich wird es auch vorkommen das die ultimativen Blockbuster empfohlen werden, wäre ja auch schlimm wenn die alle schlecht und nur gehyped sind :)

    Wie auch immer, diese Woche sagt mir mein Gefühl das der neue  Film Trance ein durchaus interessanter Streifen werden könnte. Speziell die Besetzung mit , und fand ich sehr spannend. Ebenfalls gefällt mir die Optik des Trailers und somit die Bildsprache sehr gut.

    Plot

    Um ein Goya-Meisterwerk zu stehlen, tut sich Kunstauktionator Simon mit einer Gangsterbande zusammen. Der Coup läuft aus dem Ruder, durch einen Schlag auf den Kopf verliert Simon Teile seines Gedächtnisses und kann sich nicht erinnern, wo er das Gemälde []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1924429/]
  • Zwei Trailer die rocken – The Wolf of Wall Street und PAIN & GAIN

    Zwei Trailer die rocken – The Wolf of Wall Street und PAIN & GAIN

    Da schaut man sich morgens mal eben zwei Trailer an, die in Facebook auftauchen und ist direkt geflashed, ihr auch?

    [http://www.imdb.com/title/tt0993846/]

    [http://www.imdb.com/title/tt1980209/]
  • Wer kennt diese Gestalten?

    Wer kennt diese Gestalten?

    Auf einer neu entdeckten Website, habe ich einige schöne Skizzen entdeckt, dessen finale Umsetzung die meisten von uns kennen sollten. Wenn man sich diese genau anschaut und auf die Details achtet, kann man schon erahnen wozu sie gehören …

    … oder zu was sie wurden: Auflösung 1 & 2

  • Sharknado auf der großen Leinwand

    Sharknado auf der großen Leinwand

    Sharknado? Nun gut, nicht jeder wird zwangsläufig davon gehört haben, obwohl es in den letzten Tagen hohe Wellen geschlagen hat. Sharknado ist eine TV-Produktion von SyFy und ist einer dieser typischen „ich schäme mich dafür das solche Filme produziert werden“ Werke … übertrieben gesagt. Doch genau diese Streifen sind halt manchmal dermaßen grausig, das sie es schaffen in kürzester Zeit eine riesige Fangemeinde aufzubauen und genau dies hat Sharknado jetzt schon zu einer Art Kultfilm gemacht.

    Doch fangen wir mal ganz banal mit dem eindrucksvollen Trailer dazu an:

    Genau, eigentlich purer Trash der so absurd ist, das er halt irgendwie wieder Spaß macht. Hey und mal ehrlich so abwegig ist das doch gar nicht, Tiere flüchten oft vor Katastrophen oder Bedrohungen durch die Natur, weil sie dies viel früher als wir Menschen spüren. Das dann durch einen Tornado sämtliche Tiere aus dem Wasser, speziell die Haie die praktischer Weise direkt oben schwimmen, aufgesaugt werden – ist nachvollziehbar. Das diese dann auch noch herumgewirbelt werden und wieder irgendwo herunterfallen und mit ihren Instinkt alles was zappelt beißen möchten – hey das ist Natur.

    Die einzige wahre Frage ist, wie lange können sie ohne Sauerstoff aus dem Wasser auskommen, vielleicht haben ja Haie einfach ein immens großes Lungenvolumen!

    Jetzt aber zu den Fakten, Sharknado hat einen solchen Hype ausgelöst das jetzt schon zwei Folgeaktionen fest geplant sind:

    1. Sharknado erhält eine Fortsetzung
    2. Sharknado wird in einigen Kinos der USA laufen

    Ergo, wir müssen Sharknado auch sehen!

    [via]

    [http://www.imdb.com/title/tt2724064/]