Schlagwort: scifi

  • Kurz-Reviews: Gravity, Redbelt

    Kurz-Reviews: Gravity, Redbelt

    Gravity
    Schwer, sehr schwer … denn ein Film der soviel Vorschusslorbeeren bekommen hat, ist immer schwer zu bewerten. Doch ich mache es mal kurz und knapp, guter Film der sehr überraschend war und eine sehr gute Sandra Bullock. Fantastische Bilder und Effekte, war definitiv einen Kinobesuch wert. Ansonsten bin ich von der Story nicht ganz so ergriffen gewesen, aber es war mal was komplett neues.

    [rating: 3/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1454468/]

    Redbelt
    Das war wieder so ein typischer Zapping-Kandidat, bei dem ich hängen geblieben bin. Generell ist bei Kampfsportfilmen nicht viel zu erwarten, außer halt der Kampsport. Doch ab und an gibt es auch die Variante, die die Moral in den Mittelpunkt stellt und dieser hat es auch getan. Mit einen sehr überzeugenden und guten Chiwetel Ejiofor, der wohl bald mit 12 Years a Slave alles abräumen wird, war dies ein richtig guter Film.

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1012804/]
  • Kurz-Reviews: Elysium, Django Unchained, Hänsel & Gretel, Conan

    Kurz-Reviews: Elysium, Django Unchained, Hänsel & Gretel, Conan

    Elysium
    Ein modernes Science-Fiction Drama, so würde ich es bezeichnen, mit jeder Menge Action und leider, nach meinen Geschmack, zu viel Splatter-Einlagen. Insgesamt ein guter gesellschaftskritischer Film, der ein mögliches Szenario aufzeigt das indirekt heute schon gegeben ist. Und genau wie bei District 9 (nur leider nicht so stark) regt der Regisseur Neill Blomkamp zum Nachdenken an. Matt Damon und Jodie Foster machen auch eine sehr gute Figur in ihren Rollen, vor allem Jodie Foster fand ich überraschend authentisch. Guter Film, mit großartigen Bildern zwischendurch.

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1535108/]

    Django Unchained
    Für viele war es einer der besten Filme aller Zeiten, andere konnten damit überhaupt nichts anfangen. Ein moderner Western in der heutigen Zeit ins Kino zu bringen ist schon ein Wagnis, doch genau deswegen kann sich ein  daran auch wagen. Die gesamte Story plätschert eigentlich vor sich hin, wie so oft, doch die einzelnen Charaktere und ihre Darsteller sind einfach großartig. Die Liebe zum Detail in den Dialogen der Protagonisten war einfach göttlich, ich für meinen Teil fand Leonardo di Caprio als Calvin Candie großartig. Als Filmfan, ist es halt wieder einmal ein Muss!

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1853728/]

    Hänsel und Gretel: Hexenjäger
    Das macht Spaß und ist mal was anderes, endlich mal den Spieß drastisch umdrehen. Sehr actionreich mit einigen sehr witzigen und extrem übertriebenen Szenen, die aber gut funktionieren und die Erwartungen erfüllen. Die Darsteller sind auch soweit überzeugend, aber die Story hinkt an einigen Stellen und leider kommt das Gefühl hoch: Man hätte mehr daraus machen können und müssen. Gute Popcorn-Kino Unterhaltung und nichts für sanfte Gemüter, einige Lacher sind garantiert.

    [rating: 3/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1428538/]

    Conan
    Das Original mit Arnold Schwarzenegger war für damalige Verhältnisse schon sensationell in der Machart und Thematik. Dennoch ist es natürlich nichts für Jedermann, die Neuverfilmung Conan ist da ein wenig anders. Inhaltlich unterscheidet er sich immens vom Original und kann eigentlich nur mit der Optik glänzen. Er ist ganz unterhaltsam und actionreich, aber das war es dann auch – auch diese Thematik muss man einfach mögen um ihn halbwegs zu genießen.

    [rating: 3/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt0816462/]
  • Kinotipp: Upside Down

    Kinotipp: Upside Down

    Den hatte ich schon fast wieder vergessen, die Trailer gab es schon vor einigen Monaten zu sehen. Ich denke zwar das die eigentliche Story, die offenbar eine Liebesgeschichte ist, nicht viel anders sein wird als in anderen Filmen, aber das Drumherum ist mal ganz anders. Die Idee einer politischen Trennung gab es auch schon in diversen Varianten, doch das sich diese buchstäblich auf dem Kopf gegenüber stehen oder eher hängen (?) ist mal etwas Neues. Diese Idee und die visuelle Umsetzung im Upside Down Trailer machen schon neugierig auf den gesamten Film. Ich denke die große Aufgabe wird es sein, die teilweise auf dem Kopf stehenden Sequenzen visuell zu verdauen. Könnte ein durchaus guter Mix werden, denn auch die zwei Hauptdarsteller, gespielt von Kirsten Dunst und Jim Sturgess, dürften relativ gut in diesen Rollen harmonieren. Mit 3D bin ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden, doch von der Szenerie her hat dieser Film eigentlich ein riesiges 3D Potenzial, ich hoffe das es zumindest ansatzweise ausgereizt wurde.

    Plot

    In einem Universum, in dem sich zwei Planeten Kopf an Kopf einander gegenüberstehen, verlieben sich Adam und Eden, obwohl sie nicht nur die Schwerkraft trennt, sondern auch das brutale Polizeisystem ihrer politisch konträren Zwillingswelten, []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1374992/]
  • Iron Man 3

    Iron Man 3

    Ja! Ja, er ist besser als der zweite Teil. Ja, er hat eine gute Geschichte. Ja, es ist Popcorn-Kino. Ja, es gibt viel Action. Okay ein Nein, es muss nicht in 3D sein. Wie man unschwer erkennen kann, bin ich zufrieden mit Iron Man 3, eine Woche nach Start des dritten Teils der Iron Man Reihe war es gestern Abend endlich soweit. Leider mit sehr positiven Erwartungen, weil dies ist meistens zum Scheitern verurteilt, haben wir uns ins Kino gewagt und wir wurden zum Glück nicht enttäuscht. Im Gegenteil, genau wie damals im ersten Teil, wurden wir oft überrascht und hatten viel Spaß. Obwohl in diesem Teil auch einige düstere und ruhige Momente sind, die inhaltlich sehr gut ins Gesamtbild passen, macht Iron Man 3 dennoch viel Spaß!

    sb-iron-man-3-01

    Wer Iron Man I mag und Iron Man II verteufelt, der wird Iron Man III lieben. Denn dies ist nicht einfach ein dritter Teil, der irgendwie an die vorherigen anknüpft, sondern teilweise auch darauf basiert und Dinge, speziell aus dem ersten Teil, letztendlich auflöst. Der Aha-Effekt ist vorhanden und funktioniert auch in seiner Logik. Die Charaktere sind nicht nur zeitlich gereift, sondern zum Glück auch ihre Rollen, dies hat man leider nicht mehr all zu oft in heutigen Mehrteilern. Auch hier sind es viele kleine Details, die alles abrunden – ob es nun der Geschichte insgesamt dienlich ist oder mit kleinen Spitzen dem Zuschauer wieder ein Grinsen und Lachen entlockt. Dies wird auch durch viele kleine Nebendarsteller gestärkt und tut dem gesamten Film richtig gut.

    sb-iron-man-3-02

    Das Überraschungsmoment ist wieder da – den ich persönlich im zweiten Teil schmerzlich vermisst habe. Und genau dies schafft es, den Charme und die Begeisterung, den Iron Man I damals ausgelöst hat, erneut zu entfachen. Man könnte nun auch böse sagen, zum Glück war der zweite Teil um einiges schlechter als der erste Teil und vor allem inhaltlich ein wenig wirr. Denn um so schöner funktioniert nun die dritte Fortsetzung.

    Für alle 3D-Fans, wir waren uns soweit einig, das die einigen … wenigen … 3D-Effekte nicht viel für den Film getan haben, denn dank starker Story, kann man sich das eigentlich alles sparen. Und ich glaube auch, das genau deswegen sehr sparsam und dezent damit umgegangen wurde. Klar, hier und da, speziell in den großen Actionszenen kam es doch teilweise gut an, doch insgesamt kann man sich eine 3D-Vorstellung von Iron Man 3 sparen.

    sb-iron-man-3-03

    Fazit: Super Popcorn-Kino, Iron Man und generell Action Fans werden diesen Teil lieben. Er dürfte soweit alle Erwartungen erfüllen und ist für Frau und Mann gleichermaßen geeignet, die Mischung zwischen tiefgründiger Story und charmanten Witz ist sehr gut gelungen. Kino ja, aber dann ohne 3D.

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1300854/]
  • Falling Skies 3. Staffel

    Falling Skies 3. Staffel

    So eben wurde auf Facebook von TNT Serie offiziell verkündet, wann hier in Deutschland die 3. Falling Skies Staffel ausgestrahlt wird:

    grafik-falling-skies-3

    Jetzt ist es offiziell! Die dritte Staffel von „Falling Skies“ startet am 11. Juni auf TNT Serie – nur zwei Tage nach der Premiere in den USA! TNT Serie zeigt „Falling Skies“ immer dienstags um 20.15 Uhr im Zweikanalton in englischer und deutscher Sprache sowie parallel zur Ausstrahlung auf TNT Serie auch in hochauflösender Qualität auf TNT Serie HD.

    [Quelle]

     

    [http://www.imdb.com/title/tt1462059/]
  • Trailer: Elysium

    Trailer: Elysium

    Plot: „Die Zukunft. Wir schreiben das Jahr 2159. Die Welt ist zu einer einzigen gigantischen Müllhalde verkommen. Die Schere zwischen arm und reich klafft gewaltig auseinander. Während die 99 % der Bevölkerung in den Ruinen der Vergangenheit hausen, hat das eine Prozent der Privilegierten der Erde den Rücken gekehrt und die idyllische Raumstation Elysium bezogen, die in sicherer Entfernung um den einst blauen Planeten kreist. …“ [weiterlesen]

     

    [http://www.imdb.com/title/tt1535108/]
  • Prometheus kommt …

    Prometheus kommt …

    Vielen warten schon sehnsüchtig auf den neuen Scifi Kracher Prometheus von Ridley Scott, vielen sagen es wird ein Prequel von Alien, andere wiederum sagen es hat nicht wirklich etwas damit zu tun. Wie auch immer, die Erwartungen vor dem Start von Prometheus sind, gefühlt, extrem hoch und die Euphorie auch. Ist der Trailer doch wieder in guter alter Spannungsmanier mit vielen offenen Fragen und die Optik ist perfekt.

    Hier ein aktueller Apetizer:

    Auf den Clip klicken!

  • Terra Nova geht unter

    Terra Nova geht unter

    Meine subjektive erste Kritik zu Terra Nova scheint doch objektiver zu sein, als ich selber dachte. Denn überraschenderweise habe ich Heute folgende Meldung auf geschnappt:

    Keine guten Nachrichten für alle „Terra Nova“-Fans: Der US-Sender FOX hat die Serie von Steven Spielberg nach nur einer Staffel eingestellt. Es gab somit kein grünes Licht für eine weitere, zweite Staffel. Der Grund dafür waren wahrscheinlich die zu hohen Produktionskosten. Mitgespielt bei der Entscheidung haben wohl aber auch die eher mäßigen Einschaltquoten in den USA. Das Produktionsstudio 20th Century FOX Television soll jedoch bereits nach einem neuen Sender Ausschau halten. Gibt es somit vielleicht doch noch eine Zukunft für „Terra Nova“? Es bleibt spannend… weiterlesen

    Da scheinen auch einige andere Personen nicht ganz zufrieden mit dem Projekt zu sein. Ich habe es persönlich schon nach dem Pilotfilm aufgegeben und gestern den zweiten Teil verpasst und mich dem dahinter laufenden The Day of the Triffids gewidmet.

    [http://www.imdb.com/title/tt1641349/]
  • The Day of the … Killerpflanzen

    The Day of the … Killerpflanzen

    Schade! Ja wirklich schade ist es – gestern lief der erste Teil des Zweiteilers The Day of the Triffids und eigentlich war es ganz spannend und gut gemacht, bis man die Triffids gesehen hat. So schnell kann es gehen und so einfach kann man ein eigentlich schönen Film mit schlechten Effekten zerstören. Ist es Anfangs noch relativ spannend, weil die Gefahr nicht sichtbar ist und man sich seine eigene Vorstellung macht und im Laufe der Zeit eine Spannung aufbaut. Wahrhaftig sind auch die weiteren Effekte und auch die Darsteller ziemlich gut, selbst die Szenerie macht Spaß und wirkt überzeugend – doch die Triffids … diese erinnern irgendwie an eine schlechte Version des kleinen Horrorladens aus Mitte der 80er Jahre.

    Grafik: The Day of the Triffids Logo

    Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich mir nächste Woche den zweiten Teil von The Day of the Triffids auf ProSieben anschauen soll, vielleicht doch um zumindest der Geschichte zu folgen, vielleicht ignorier ich einfach die Triffids … diese ÖkoHorrorPlastik Ungeheuer DingsBums …. ja wirklich Schade ist es – am falschen Ende gespart oder eine schlampige Umsetzung.

    [http://www.imdb.com/title/tt1332653/]
  • Review: Falling Skies

    Review: Falling Skies

    Und da war es plötzlich zu Ende.

    Ja doch, da waren wir sehr überrascht, wir schauen uns gerne Serien an und wenn es gut läuft, freuen wir uns auf die nächste Folge. Somit schaut man eigentlich nie wirklich darauf welche Nummer die aktuelle Folge hat und wann es zu einen Finale kommen könnte. Ganz in diesem Sinne haben wir letzten Freitag entspannt die Falling Skies Folge geschaut und waren schon viel an interpretieren, wie es weitergehen könnte.

    Doch oh Schreck, dies war die vorerst letzte Folge der ersten Staffel … ja wie jetzt? Kein großes Finale oder zumindest ein actionreicher Abschluss? Nein, ganz im Gegenteil, es war eine weitere interessante und teilweise spannende Folge, die viel Raum für Spekulationen lässt. Prinzipiell gut, denn so macht es um so mehr Spaß mit der zweiten Staffel zu starten, doch damit gibt es ein kleines Problem. Laut aktuellen Informationen wird die zweite Falling Skies Staffel erst im Sommer 2012 ausgestrahlt – Schluck.

    Zehn durchaus interessante und schönes Folgen einer neuen Science-Fiction Serie, die anscheinend doch relativ gut angekommen ist und eine Fanbase erschaffen hat und nun sollen wir alle mindestens ein Jahr auf die Fortsetzung warten?

    Hoffen wir mal, das wir bis dahin Falling Skies nicht vergessen haben …

    [http://www.imdb.com/title/tt1462059/]
  • EUReKA noch nicht am Ende *Update*

    EUReKA noch nicht am Ende *Update*

    Gott sei Dank, kann ich dazu nur sagen, denn ich bin ein typischer Spätstarter bei dieser Serie, ich hab sie zwar oft wahrgenommen, doch noch nie wirklich intensiv verfolgt. Erst in den letzten Wochen konnte ich EUReKA über SyFy täglich, mit einer Doppelfolge verfolgen und bin nun voll im Thema. Um so trauriger war es, als vor ca. einer Woche die vorerst letzte Folge dort lief.


    © SyFy

    Doch wie DWDL heute berichtet, gibt es Hoffnung für möglicherweise sogar noch eine sechste Staffel. Noch ist nichts handfest, doch die Hoffnung steigt. So steht heute bei DWDL, folgende Info dazu:

    Ist das Ende der Syfy-Serie „Eureka“ bereits beschlossen? „Deadline Hollywood“ berichtet, dass nach den derzeit laufenden Dreharbeiten für die 13 Folgen der fünften Staffeln noch einmal sechs weitere bestellt und produziert werden. Danach solle die Serie enden. Derzeit laufen im US-Fernsehen noch Folgen der vierten Staffel, unmittelbar stünde das Ende also nicht bevor. Syfy-Programmchef Mark Stern sagte unterdessen, dass es bislang zwar keinen Vertrag über die erwähnten sechs Episoden hinaus gehe, man sei jedoch guter Dinge, dass das trotzdem nicht das Ende des Franchises bedeuten würde. Gut möglich also, dass es doch weiter geht – oder dass es einen „Eureka“-Ableger geben wird.


    © SyFy

    Hört sich doch prinzipiell sehr gut an, ich bin gespannt :)

    Update

    Ohje, nun kommt das Ende wohl doch schneller als erhofft :/
    DWDL.de berichtet Heute:

    „Eureka“ endet doch früher als erwartet. Nachdem zuletzt davon die Rede war, die Serie mit einer kurzen sechsten Staffel zum Abschluss zu bringen, hat Syfy nun entschieden, dass bereits nach Staffel 5 Schluss sein wird. Schuld seien die zu hohen Kosten. Da die Entscheidung allerdings derart kurzfristig nur zwei Wochen vor dem Ende der Dreharbeiten gefällt wurde, dass den Serien-Machern kaum eine Möglichkeit blieb, die Serie mit einem echten Finale zu beenden, hat sich einem „E! Online“-Bericht zufolge Syfy nun zumindest eine weitere Zusatz-Episode abhandeln lassen, in der die Geschichte geordnet zu Ende gebracht werden soll. Bestätigt ist das allerdings noch nicht.

    [http://www.imdb.com/title/tt0796264/]
  • Serie: Falling Skies

    Serie: Falling Skies

    Auf TNT Serie läuft aktuell die erste Staffel der neuen Science-Fiction Serie Falling Skies. Jetzt während der dritten Folge stellt sich ein gewisses Gefühl von Wohlbefinden ein und erinnert irgendwie an die Spannung und Gestaltung der weltbekannten Serie Die dreibeinigen Herrscher. Falling Skies wird aktuell auf WikiPedia folgendermaßen beschrieben:

    Falling Skies erzählt die Geschichte von den Überlebenden einer Invasion von Außerirdischen (von den Überlebenden „Skitters“ genannt) und folgt einer kleinen Gruppe von Überlebenden. Dabei haben die Außerirdischen die Menschheit stark dezimiert, Erwachsene getötet und Kinder mittels eines mit dem Zentralen-nervensystem verbundenen Parasiten zu Sklaven gemacht. Ziel der Aufklärungsgruppe rund um den Militärhistoriker und Vizebefehlshaber der Widerstandszelle „Massachusetts-2“ Tom Mason, dem Protagonisten der Serie, ist das Akquirieren von Informationen und vor allem das in Erfahrung bringen der Pläne der Außerirdischen. So stellen sich ähnlich wie bei Serien wie z. B. Lost viele Fragen, z. B. wieso eine sechsbeinige Spezies zweibeinige Roboter baut oder wieso die Außerirdischen in jeder Großstadt eine große bisher unidentifizierte Struktur bauen.

    Der US-Start war am 19. Juni diesen Jahres und auf TNT Serie direkt nur fünf Tage später am 24. Juni, somit scheint der Trend auch weiter zu gehen, weltweit Neuheiten gleichzeitig anlaufen zu lassen. So ist man auch nicht mehr gezwungen, sich erst monatelang die Originale anzuschauen und irgendwann eventuell von der deutschen Version enttäuscht zu werden. Man ist einfach von Anfang an dabei!

    Wie auch immer, ich glaube ich kann derzeit schon mit gutem Gewissen diese Serie für Science-Fiction Fans weiterempfehlen. Weitere zahlreiche Informationen zur Serie gibt es auf der deutschen Falling Skies Homepage.

    [http://www.imdb.com/title/tt1462059/]