Schlagwort: 3d

  • Kinotipp: R.I.P.D.

    Kinotipp: R.I.P.D.

    Herrlich sinnfrei wirkt der Trailer und das erinnert irgendwie an den ersten Men in Black aus dem Jahre 1997, das war ein Spaß damals. Und genau dieser Spaßfaktor könnte auch R.I.P.D. zu einen großen Erfolg werden lassen. Die Story ist großartig und neu in dieser Form, die Protagonisten mit den Darstellern Ryan Reynolds und Jeff Bridges versprechen eigentlich gute und lustige Unterhaltung. Denn beide haben schon bewiesen, das man sie oft nicht wirklich ernst nehmen kann und das scheinen sie diesmal richtig auszuleben. Die Effekte und Masken wirken ebenfalls sehr gut und versprechen soweit ein visuelles Feuerwerk. Ich denke das wird großes Pop-Corn-Kino!

    Plot

    Nick Walker ist ein abgebrühter Cop in Boston, der von seinem korrupten Partner Bobby erschossen wird. Nick fährt gen Himmel, landet allerdings im Büro des R.I.P.D. Seine neue Chefin verklickert ihm seine Aufgabe, sogenannte „Deados“, untote []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt0790736/]
  • Kinotipp: Upside Down

    Kinotipp: Upside Down

    Den hatte ich schon fast wieder vergessen, die Trailer gab es schon vor einigen Monaten zu sehen. Ich denke zwar das die eigentliche Story, die offenbar eine Liebesgeschichte ist, nicht viel anders sein wird als in anderen Filmen, aber das Drumherum ist mal ganz anders. Die Idee einer politischen Trennung gab es auch schon in diversen Varianten, doch das sich diese buchstäblich auf dem Kopf gegenüber stehen oder eher hängen (?) ist mal etwas Neues. Diese Idee und die visuelle Umsetzung im Upside Down Trailer machen schon neugierig auf den gesamten Film. Ich denke die große Aufgabe wird es sein, die teilweise auf dem Kopf stehenden Sequenzen visuell zu verdauen. Könnte ein durchaus guter Mix werden, denn auch die zwei Hauptdarsteller, gespielt von Kirsten Dunst und Jim Sturgess, dürften relativ gut in diesen Rollen harmonieren. Mit 3D bin ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden, doch von der Szenerie her hat dieser Film eigentlich ein riesiges 3D Potenzial, ich hoffe das es zumindest ansatzweise ausgereizt wurde.

    Plot

    In einem Universum, in dem sich zwei Planeten Kopf an Kopf einander gegenüberstehen, verlieben sich Adam und Eden, obwohl sie nicht nur die Schwerkraft trennt, sondern auch das brutale Polizeisystem ihrer politisch konträren Zwillingswelten, []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1374992/]
  • Kurz-Reviews: Hot Tub, Silent Hill 2

    Kurz-Reviews: Hot Tub, Silent Hill 2

    Hot Tub
    Überraschend gut, obwohl die Story am Anfang nicht so wirklich überzeugt. Doch mit viel Witz und Charme macht dieser Film richtig Laune und ist sehenswert. Speziell in den typischen Männerrunden, ist dieser Film sehr unterhaltsam, aber natürlich auch für die Damen.

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1231587/]

     
    Silent Hill 2
    Fortsetzungen sind immer problematisch, um so mehr wenn der erste Teil ein echter Kracher war. Die Effekte/Masken/Figuren und der Sound ist grandios und in 3D im Kino war er bestimmt auch nicht ganz so schlecht, doch das war es dann auch. Die Story plätschert ein wenig vor sich hin und wirkt nicht ganz rund, es gibt leider nur relativ wenig Szenen, die den Grusel des ersten Teils ansatzweise das Wasser reichen können. Ansonsten viel Brutalität, die auch noch vorhersehbar ist.

    [rating: 3/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt0938330/]
  • R´ha [short movie]

    R´ha [short movie]

    Da soll noch einer sagen, Studenten machen nur halbe Sachen – manch ein „Großer“ sollte sich mal daran ein Beispiel nehmen. Denn der 22 jährige Kaleb Lechowski hat ein großartigen Science-fiction Kurzfilm, komplett in Eigenregie und -produktion erstellt, der seines Gleichen sucht.

    Und so ein kreativer Fleiß wird natürlich belohnt, denn Hollywood hat sich bereits gemeldet :) Viel Erfolg!

    Update

    Spannende Hintergrundinformationen gibt es in einen ZEIT Artikel, der die Geschichte dieser Produktion noch schöner macht.

    [http://www.imdb.com/title/tt2624672/]

    [via]

  • Final Destination 5

    Final Destination 5

    Warum schaut man sich so etwas an? Ich weiß es nicht, doch manchmal braucht unser Geist stumpfsinnige Unterhaltung und besonders wenn man mit einen Kumpel dies konsumiert, macht es um so mehr Spaß. So geschehen gestern Abend, als wir uns Final Destination 5 angeschaut haben – die Erwartung war nach den letzten zwei Teilen, mehr als gering. Der fünfte Teil der Final Destination Reihe ist bekanntermaßen sehr stark mit 3D Effekten versehen und entsprechend viele Szenen waren auch in der 2D Version auf dem heimischen TV fast 3D. Schon die Titelsequenz lies erahnen, was für ein 3D Feuerwerk im Kino abgeschossen wurde, doch manchmal ist weniger mehr.

    Standbild: Final Destination 5

    Der Aufbau der Story war in gewohnter Manier, am Anfang gibt es die übliche große Katastrophe und von da an nimmt der Film seinen Lauf. prinzipiell war ich doch überrascht was die Qualität der Bilder beziehungsweise der Aufnahmen anging, irgendwie wirkte das alles sehr viel reifer und anspruchsvoller als sonst. Auch wenn die Story Thrash ist, waren die „normalen“ Bilder sehr schön und wirklich großes Kino … wären da nicht die gewissen Sequenzen gewesen, für die Final Destination bekannt ist. Denn genau diese Szenen waren zwar wie üblich, sagen wir mal ein wenig überdimensioniert auch im Sinne der 3D-Effekte, aber gleichzeitig mehr eine Art Computerspiel als alles andere.

    Standbild: Final Destination 5 2

    Auch wenn ich es nun ein wenig vorweg nehme, aber das Blut sah dermaßen künstlich aus, schon fast grell, das man schon mehr als Lachen musste – ebenso die Mengen die vergossen oder verspritzt wurden, waren irgendwie einen Hauch zu viel? Dieser extreme Kontrast von sehr schönen normalen Bildern und extrem übertriebenen, comichaften Splattereffekten funktionierte nicht. Selbst die Darsteller, die auch sonst immer mehr zum Nebensache wurden, waren noch schlechter als bisher. Einzig und allein das Ende macht plötzlich Spaß und ein AHA-Effekt stellt sich ein, doch mehr sei an dieser Stelle nicht gesagt.

    Standbild: Final Destination 5 3

    Fazit: Final Destination 5 ist eventuell als 3D Version ganz interessant – doch insgesamt setzt sich leider die Tendenz fort, das es immer schlechter und kitschiger wird. Neben den ersten Teil, ist der Zweite meiner Meinung nach immer noch der Beste, alles was danach folgt ist in allen Belangen langweilig.

    [rating: 2/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1622979/]
  • Thor – macht Spaß

    Thor – macht Spaß

    Da es quasi Pflicht ist, gewisse Marvel Verfilmungen im Kino zu sehen, aufgrund von The Avengers (2012) war es nun wieder soweit und wir haben uns Thor in 3D angeschaut. Vorab mal unser subjektives Empfinden zu 3D in diesem Film, es ist nett, doch der große visuelle Kracher eben nicht. Thor kann man sich auch ohne 3D anschauen und sich somit Zuschläge und falls man noch keine Brille hat, auch diese sparen. Immerhin, wenn 3D dann ist es in diesem Film richtiges 3D und kein Pseudo-3D wie zum Beispiel in Kampf der Titanen.

    Foto: Thor 3D Still

    Soweit so gut, Thor war im Vorfeld schon extrem aufgefallen durch die durchaus sehr gute Besetzung mit einigen Größen aus Hollywood, sei es Natalie Portman, Anthony Hopkins oder auch Rene Russo. Alles etablierte und sehr gute Schauspieler, die schon lange dabei sind, dazu noch einige Neue oder etwas Unbekanntere, wie auch die aktuelle Marvel-Dauerbesetzung Samual L. Jackson und Clark Gregg.

    Foto: Thor 3D Still

    Die Erwartungshaltung war wie üblich nicht wirklich hoch und somit freute man sich auf schönes PopCorn Kino. Dieses wurde auch einen in bester Iron Man Manier präsentiert. Denn die Mischung zwischen Dramatik, Action und Witz war sehr ausgewogen und teilweise positiv überraschend. Kein stupides Rumkloppen und übertriebene Effekte, die Schauspieler sind hier die Stars, die die Geschichte um Thor und dessen durchaus wichtige Position im Weltenzusammenbund gut darstellen, mit all seiner Verantwortung, aber auch Menschlichkeit. Zum Glück wirkt besonders der menschliche Part nicht so schmalzig wie man befürchten könnte, es funktioniert und passt einfach gut zusammen.

    Foto: Thor 3D Still

    Sehr schön ist es auch zu sehen, wie zeitgemäß dieser Film, in vielen kleinen Details, ausgeschmückt worden ist. Er spielt tatsächlich in der heutigen Zeit, mit all seinen technischen und gesellschaftlichen Errungenschaften. Und auch genau deswegen, wirken im Kontrast die Effekte und die Welt beziehungsweise der Planet von dem Thor stammt, Asgard, so wunderschön und nicht übertrieben. Hier wurde wirklich sehr sehr viel Wert auf die Kulissen und Computereffekte gelegt mit viel Liebe zum Detail. Imposante Bauten und unterschiedlichste Stimmungen packen einen und lassen einen alles wirklich miterleben.

    Foto: Thor 3D Still

    Thor ist ein sehr schöner Film, der viel Spaß macht. Die fantastische Welt von Asgard kommt natürlich auf der Kinoleinwand grandios herüber, aber auch die Szenerie auf der Erde braucht sich nicht zu verstecken, es gibt viele sehr großzügige Aufnahmen die in die Ferne schweifen. 3D ist, wie oben schon angesprochen, nicht wirklich Pflicht, aber in Ordnung.

    PS: Bleibt sitzen und wartet den Abspann ab :)

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt0800369/]
  • Kurz-Reviews: Alice in Wonderland, Law Abiding Citizen,Planet 51, Zombieland

    Kurz-Reviews: Alice in Wonderland, Law Abiding Citizen,Planet 51, Zombieland

    Alice in Wonderland (2D)
    Ein typischer Tim Burton und Johnny Depp Film, fantastische Bilder und tolle Atmosphäre. Gute Darsteller und sehr schöne Effekte, in 3D bestimmt ein Meisterwerk.

    [http://www.imdb.com/title/tt1014759/]
    [rating: 4/5]

    Law Abiding Citizen
    Spannender und überraschender Thriller, mit einigen extremen Szenen. Wer Gewalt nicht mag, sollte sich diesen Film ersparen, wer aber politisch interessiert ist sollte ihn nicht verpassen.

    [http://www.imdb.com/title/tt1197624/]
    [rating: 5/5]

    Planet 51
    Eine Augenweide, tolle Figuren und einige gute Gags. Insgesamt ist aber die Story leider ein wenig mau, hätte man komplexer ausbauen können.

    [http://www.imdb.com/title/tt0762125/]
    [rating: 3/5]

    Zombieland
    Ein typischer Fall von „Mal einfach auf die Fresse“, leichte und unterhaltsame Kost für jeden Zombiefan. Wie üblich ein abgedrehter Woody Harrelson der einfach nur Spaß hat.

    [http://www.imdb.com/title/tt1156398/]
    [rating: 3/5]
  • 9 Film Plakate

    9 Film Plakate

    Im Affenheimtheater habe ich sehr schöne Plakate zur neuen Produktion von Tim Burton, nämlich 9 gefunden. Die Vorfreude auf den Film 9 steigt immer mehr an und ich schau mir auch regelmäßig den Trailer an. Ich hoffe nur das ich die Erwartungen nicht zu hoch schraube!