Kategorie: Filmkritik

  • Kurz-Review: Legion, Book of Eli, Prince of Persia

    Kurz-Review: Legion, Book of Eli, Prince of Persia

    Legion
    Achtung typischer Fall von, Trailer verspricht was anders! Dennoch ein guter Film, der alle Sakral-Fans gut bedient, gute Schauspieler und eine gute Geschichte, so könnte der jüngste Tag werden.

    [http://www.imdb.com/title/tt1038686/]
    [rating: 4/5]

    Book of Eli
    Entweder man mag den Film oder findet ihn doof, so dürfte es jedem gehen, der ihn gesehen hat. Insgesamt aber in meinen Augen auch ein guter Film der das Thema Relegion (diesmal Christentum) kritisch, aber nicht übertrieben aufgreift

    [http://www.imdb.com/title/tt1037705/]
    [rating: 3/5]

    Prince of Persia
    So leid es mir tut, das war wohl nix, so gut die Schauspieler und Szenerie auch ist, die Geschichte wurde schlecht präsentiert. Das ärgert am meisten, denn die Geschichte ist gut, nur ihre Umsetzung war an vielen Stellen, sehr abgehakt!

    [http://www.imdb.com/title/tt0473075/]
    [rating: 2/5]
  • Kurz-Reviews: Cirque du Freak, [Rec] 2, Shutter Island,

    Cirque du Freak: The Vampire’s Assistant
    Schade, schade, eine sehr schöne Geschichte und optisch auch sehr schön inszeniert, nur leider ist der Fluß der Geschichte teilweise sehr hektisch und abgehakt. Viel Action und ein wenig Humor, für Fantasiefans einen Blick wert.

    [http://www.imdb.com/title/tt0450405/]
    [rating: 3/5]

    [Rec] 2
    Hier wird der Gruselshocker zum Splatterfilm und verliert leicht den Charme des ersten Teils. Doch insgesamt ein unterhaltsamer Splatter, der zu viele sakrale Elemente bekommen hat.

    [http://www.imdb.com/title/tt1245112/]
    [rating: 3/5]

    Shutter Island
    Erneut ein sehr sehr guter Leonardo di Caprio, seine Entwicklung als Schauspieler ist erstaunlich. Eine düstere und mysteriöse Geschichte, sehr gut inszeniert und optisch sehr schön umgesetzt. Wer Thriller mag, wird diesen Film lieben!

    [http://www.imdb.com/title/tt1130884/]
    [rating: 4/5]
  • Inception Kritik von Franc Tausch

    Inception Kritik von Franc Tausch

    Eine weitere Bestätigung für die Kritik des Alltagsausbrecher:

  • Inception – Action mit Hirnanspruch

    Inception – Action mit Hirnanspruch

    Bereits im Vorfeld hoch gelobt entspricht Inception voll und ganz den Erwartungen. Trotz einer umfangreichen Ausstattung an Special Effects, die ausnahmsweise nicht ausschließlich am Rechner, sondern mit aufwendigen Setbauten umgesetzt worden sind, glänzt der Film eher durch die feine Auswahl der Charaktere.

    Leonardo Di Caprio, der nach vielen guten Filmen sein Titanic-Image ablegen konnte, spielt die Hauptfigur in voller Dramatik und lässt zu keinem Moment erkennen, dass man ihm die Rolle des Dom Cobb nicht abnehmen würde. Auch die anderen Darsteller, wie z.B. Joseph Gordon-Levitt (Arthur), Ellen Page (Ariadne), Tom Hardy (Eames), Ken Watanabe (Saito), Dileep Rao (Yusuf), Cillian Murphy (Robert Fischer, Jr.), Tom Berenger (Browning), Marion Cotillard (Mal), Pete Postlethwaite (Maurice Fischer), Michael Caine (Miles), Lukas Haas (Nash), Tai-Li Lee (Tadashi), Claire Geare (Phillipa) brillieren in Ihren Rollen und vermitteln dem Zuschauer eine in sich geschlossene Handlung.

    Die Handlung, im Vorfeld bereits viel diskutiert, lädt nicht zum klassischen Popcorn-Kino ein. Vielmehr muss man von Beginn an alle Handlungsstränge verfolgen und sollte dabei auf den intuitiven Griff in die Chipstüte vertrauen. Ein Augenblick der Unachtsamkeit, und man könnte eine Hinweis verpassen, was in der Handlung nun real, geträumt oder vielleicht sogar beides ist.  Es wird somit zu erwarten sein, dass sich einige den Film zweifach anschauen werden, damit sie den Handlungsablauf, der sicherlich sprunghaft (da verschiedene Traumebenen), aber mit Konzentration sehr gut nachvollziehbar ist.

    Letztendlich ein sehr gelungener Film mit Anspruch auf Aufmerksamkeit, bei dem man sein Hirn sicherlich nicht am Kassenschalter abgeben sollte!

    Inception

    [http://www.imdb.com/title/tt1375666/]
    [rating: 5/5]
  • Kurz-Reviews: Iron Man 2, Predators

    Kurz-Reviews: Iron Man 2, Predators

    Iron Man 2
    Generell gutes Pop-corn Kino, aber nicht ansatzweise so „geil“ wie der erste Teil, kein Aha-Effekt und ein wirklich schlechter Mickey Rourke … aber vielleicht auch extra schlecht gespielt?

    [http://www.imdb.com/title/tt1228705/]
    [rating: 3/5]

    Predators
    Wer den „ersten“ Teil mit Arnold aus dem Jahre 1987 mag, wird diesen Film lieben, es ist ein guter Predatorfilm, der das Wesen einfach so zeigt wie es ursprünglich angedacht war. Interessante Charaktäre und erschreckend stupide Dialoge, die aber paßen!

    [http://www.imdb.com/title/tt1424381/]
    [rating: 4/5]
  • Kurz-Reviews: Alice in Wonderland, Law Abiding Citizen,Planet 51, Zombieland

    Kurz-Reviews: Alice in Wonderland, Law Abiding Citizen,Planet 51, Zombieland

    Alice in Wonderland (2D)
    Ein typischer Tim Burton und Johnny Depp Film, fantastische Bilder und tolle Atmosphäre. Gute Darsteller und sehr schöne Effekte, in 3D bestimmt ein Meisterwerk.

    [http://www.imdb.com/title/tt1014759/]
    [rating: 4/5]

    Law Abiding Citizen
    Spannender und überraschender Thriller, mit einigen extremen Szenen. Wer Gewalt nicht mag, sollte sich diesen Film ersparen, wer aber politisch interessiert ist sollte ihn nicht verpassen.

    [http://www.imdb.com/title/tt1197624/]
    [rating: 5/5]

    Planet 51
    Eine Augenweide, tolle Figuren und einige gute Gags. Insgesamt ist aber die Story leider ein wenig mau, hätte man komplexer ausbauen können.

    [http://www.imdb.com/title/tt0762125/]
    [rating: 3/5]

    Zombieland
    Ein typischer Fall von „Mal einfach auf die Fresse“, leichte und unterhaltsame Kost für jeden Zombiefan. Wie üblich ein abgedrehter Woody Harrelson der einfach nur Spaß hat.

    [http://www.imdb.com/title/tt1156398/]
    [rating: 3/5]
  • Kurz-Reviews: Tell Tale,Push, Ice Age 3, X-Men Origins: Wolverine

    Kurz-Reviews: Tell Tale,Push, Ice Age 3, X-Men Origins: Wolverine

    Das schwarze Herz
    Sehr spannender Thriller mit einer vielseitigen Spannungskurve, visuell sehr ansprechend und düster umgesetzt. Überzeugende Charaktäre die ihre jeweilige Rolle durchgängig gut darstellen. Für Thriller Fans ein Muss!

    [http://www.imdb.com/title/tt1135095/]
    [rating: 4/5]

    Push
    Netter Actionfilm mit übernatürlichen Kräften, vom Inhalt her nichts wirklich neues aber modern interpretiert. Actionreiche und witzige Szenen, die einen teilweise schon in den Ohren schmerzen. Gute solide Effekte, die nicht übertrieben sind.

    [http://www.imdb.com/title/tt0465580/]
    [rating: 3/5]

    Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los
    Schöne Fortsetzung der Ice Age Reihe, neue Gags neue Charaktäre, es wird nicht langweilig. Die Faszination des ersten Teils flammt wieder ein wenig auf, besser als Ice Age 2. Dieser Film lohnt sich garantiert in 3D, denn schon in 2D gibt es viele faszinierende Szenen!

    [http://www.imdb.com/title/tt1080016/]
    [rating: 4/5]

    X-Men Origins: Wolverine
    Inhaltlich sehr interessanter Beitrag um die Welt der X-Men und speziell Wolverine abzurunden. Viele Fragen werden hier beantwortet und es ergibt sich ein AHA-Effekt. Schöne und actionreiche Szenerie, aber nur ein durchschnittlicher Hugh Jackman.

    [http://www.imdb.com/title/tt0458525/]
    [rating: 3/5]
  • Knowing

    Knowing

    Lange habe ich mich gestreubt Knowing auszuleihen, zig Male hatte ich ihn im Auge und ich weiß nicht warum ich ihn nicht ausleihen wollte. Ich glaube die ganzen komischen Pseudo-IndianaJones Filme von Nicolas Cage ließen unbewusst schreckliches erahnen, obwohl ich auch diese  noch nicht gesehen habe. Wie auch immer, gestern war es soweit und ich habe mir Knowing endlich ausgeliehen, das Vorwissen des Inhalts beschränkte sich auf eine Mischung aus „Jahre später“ und „irgendwas mit Katastrophe“. Meiner Meinung nach perfekt, da die Erwartungshaltung dementsprechend niedrig war.

    Der Film Knowing baut sich sehr schön auf und man wird, wie es sich für gute Produktion gehört, in die Geschichte reingezogen. Man hört fleißig den Dialogen zu und verfolgt die einzelnen Charaktäre und wiederum ihre Geschichten. Es ergeben sich zum Glück keine echte Sympathien für die einzelnen Figuren, selbst die Kinder sind nicht die typischen, schutzbedürftigen kleinen Stars. Sie wirken einfach echt und verständlich. Dabei schafft es auch Nicolas Cage abermals, einen nachdenklichen und wirklich traurigen, wenn nicht sogar depressiven Mann zu spielen, dem man diese Rolle einfach abkaufen muß. So langsam aber sicher ist Nicolas Cage in meinen Augen der Inbegriff des traurigen Blicks. Doch genau dieser Vorteil, macht seine Figur auch hier so überzeugend, ohne diese Figur würde Knowing fasst untergehen.

    Knowing baut sich als sehr guter Thriller auf, macht einige Abstecher in den Mysterie Bereich, mit einer Brise Grusel und leider auch eine Zeit lang in zu viel Science Fiction, was fast, aber zum Glück nur fast alles zerstört, was man sich aufbaut. Auch hier ist der wissenschaftliche Hintergrund, des Hauptereignisses sehr gut belegt, ähnlich wie bei 2012 und man wird am Ende einen visuellen Feuerwerk ausgesetzt, das man nicht erwartet hat. Zu allen Überfluss gibt es aber auch noch einen Abstecher in die Religion und einer bestimmten Entstehungsgeschichte der Menschheit.

    Insgesamt ein guter Film, der aber am Ende hätte anders gelöst werden sollen, damit intensive Überlegungen und Gewissensfragen bestehen bleiben. Interessanter und spannender Film für die heimische Couch, nur das Ende ist in meinen Augen ein Muss für die Kinoleinwand gewesen, aber es gibt ja auch Beamer :)

    [http://www.imdb.com/title/tt0448011/]
    [rating: 3/5]
  • Kurz-Reviews: Fanboys, G.I. Joe: The Rise of Cobra

    Kurz-Reviews: Fanboys, G.I. Joe: The Rise of Cobra

    Fanboys
    Viele witzige Szenen und jede Menge Seitenhiebe an Star Trek, durchgeknallte und fanatische Star Wars Fans versuchen ein ganz bestimmtes Ziel zu erreichen und das mit aller Macht.

    [http://www.imdb.com/title/tt0489049/]
    [rating: 3/5]

    G.I. Joe: The Rise of Cobra
    Ein visuelles Feuerwerk an Effekten, Figuren, Kampfhandlungen und krassen Verfolgungsszenen. Teilweise sehr hektisch aber insgesamt eine spannende und niemals langweilig werdende Story, Wahnsinn!

    [http://www.imdb.com/title/tt1046173/]
    [rating: 4/5]
  • 2012

    2012

    Roland Emmerich ist mittlerweile der Inbegriff der Katastrophe, also der Katastrophenfilme, dementsprechend erwartet man auch immer mehr von ihm und er muss es einfach toppen. 1996 fingen die großen Kinokatastrophen mit ihm an unter dem Titel Independence Day und ich mein das nun nicht als Wertung, sondern als Beschreibung. Ein großartiger Streifen damals, der einfach alles hatte, Action, Scifi, Comedy und Drama. Schon damals verstand Emmerich die Menschheit zu schockieren und gleichzeitig zu faszinieren. Dann im Jahre 1998 machte er wortwörtlich große Teile von New York platt, mit seinem Schoßhund Godzilla, letztendlich holte er dann 2004 zum großem Schlag aus und setzte ein Zeichen mit The Day After Tomorrow, dies war bis heute DER Film und Gradmesser für globale Katastrophen. Viele andere haben sich ebenfalls an die Materie getraut aber sie nicht so spektakulär umgesetzt, wie Emmerich es anscheinend im Schlaf kann.

    Denn 2012 hat es geschafft und toppt definitiv alle seine bisherigen Katastrophenfilme und das schöne dabei ist, nicht nur die Technik verhilft ihm zu diesem Erfolg, sondern auch die Darsteller und die einzelnen Geschichten. Ob ein Danny Glover, eine Thandie Newton, ein Oliver Platt, eine Amanda Peet, ein Chiwetel Ejiofor und ein Woody Harrelson können neben einen John Cusack ohne Probleme bestehen. Denn alle scheinen gleich gut zu spielen und überzeugen in ihrer Rolle, es gibt irgendwie keine echten Hauptdarsteller oder einfach nur viele. Ich glaube das ist auch ein wichtiger Punkt an 2012, denn der typische Held existiert zwar irgendwie, in typischer Hollywood Manier, aber zum Glück nicht so ab geklatscht wie man es schon oft, mal mehr mal weniger, schlecht erlebt hat.

    Interessant ist auch die anfängliche wissenschaftliche Analyse des Auslösers der Katastrophe, es ist nachvollziehbar oder zumindest so erzählt das man nicht direkt denkt: „Welch ein Schwachsinn“. Selbst die Politiker, die natürlich ein wichtige Stellung haben, sind nicht so stark positioniert wie man denkt, sie sind reine Nebendarsteller, selbst der Präsident der Vereinigten Staaten, hat nicht die Position die man üblicherweise erwartet.

    Still: 2012 Flugzeug

    Die Spannungskurve von 2012 ist meiner Meinung nach auch sehr gut gelungen, fängt man mit einen beliebten kleinen Peng an und hört mit einen gewaltigen Kaboom auf, anders kann ich es momentan nicht beschreiben. Zum Glück gibt es zwischendurch keine Achterbahnfahrt, sondern man hält den Atem komplett an oder lässt sich mitreißen.

    Die Bilder sind fantastisch und atemberaubend, sehr viele kleine Details zeigen, wie viel Mühe man sich für 2012 gemacht hat. Das was man an den bisherigen Katastrophenfilmen vermisst hat, wird man hier definitiv erhalten und zwar in Hülle und Fülle. Zu Land, zu Wasser und in der Luft ist Action angesagt, alle Elemente der Erde toben sich hier aus und zeigen ihre erschreckende und zugleich faszinierende Kraft!

    Still: 2012 Stadt

    Der moralische Teil darf natürlich auch nicht fehlen und auch dieser ist so dargestellt, das er nicht übertrieben wirkt, es ist einfach ein gute Mischung, die einen zum Nachdenken animieren kann oder auch soll. Der Wert unserer Kultur, die Tierwelt der Erde, die Menschlichkeit und die Unabhängigkeit von Religionen wird hier thematisiert.

    2012 ist ein 1A Kinokandidat, wenn man so einen Film nicht im Kino sieht, hat man nicht begriffen was es heißt ins Kino zu gehen und mit vielen anderen sich ein solches Spektakel auf der großen Leinwand anzuschauen. Ob jung und alt, Mann oder Frau, das ist pures Popcorn Kino und muss einfach gesehen werden!

    [http://www.imdb.com/title/tt1190080/]
    [rating: 4/5]
  • Kurz-Reviews: District 9, Final Destination 4, Land of the Lost und RocknRolla

    Kurz-Reviews: District 9, Final Destination 4, Land of the Lost und RocknRolla

    Heute mal im trendigen Twitter-Stil, kurz und knapp vier Kritiken:

    District 9
    Überraschender, sehr politischer Science-Fiction Streifen, wer hier typische Alien-Action erwartet, ist fehl am Platze.  Sehr empfehlenswert um sich heutige Konflikte vors Auge zu führen, auch wenn es etwas anders verpackt ist.

    [http://www.imdb.com/title/tt1136608/]
    [rating: 5/5]

    Final Destination 4 in 3D
    Inhaltlich nicht viel besser als der dritte Teil, einige schöne „Todesfälle“, aber richtig überraschendes wie es in Teil zwei war, gibt es nicht. Selbst in 3D sind harmlose Szenen spannender als die Highlights dieses Final Destination Teils. Nett.

    [http://www.imdb.com/title/tt1144884/]
    [rating: 2/5]

    Land of the Lost
    Sehr geiler und abgefahrener Streifen, viel Comedy aber nicht so viel das er nur noch albern wirkt. Abenteuer, Science Fiction, Sex und Action ist vertreten. Tolle Szenerie, gute Effekte, dieser Film macht Spaß!

    [http://www.imdb.com/title/tt0457400/]
    [rating: 4/5]

    RocknRolla
    Bin überrascht von den schlechten Kritiken, denn wer dieses Filmgenre mag wird auch das bekommen was er erwartet. Dreckige Action mit viel Witz und eine Menge Charme, hätte vielleicht an der einen oder anderen Stelle etwas härter sein können, doch insgesamt auch gute Unterhaltung.

    [http://www.imdb.com/title/tt1032755/]
    [rating: 4/5]
  • The Dreamers

    The Dreamers

    „Als im politisch unruhigen Herbst des Jahres 1968 die Pforten der Pariser Cinemathèque auf Befehl von oben geschlossen werden, sitzt der amerikanische Filmfreak Matthew (Michael Pitt aus „Mord nach Plan“) quasi auf der Straße. Fürs erste kommt er in der großbürgerlichen, zum Glück gerade elternfreien Wohnung des befreundeten Geschwisterpaares Theo und Isabelle unter. In der Abgeschiedenheit des Hauses testet man zwischen Filmquiz und Politdebatte die neuen Freiheiten der sexuellen Revolution, ohne von der richtigen draußen auf der Straße allzu viel mitzubekommen.“ (c) kino.de

    Dieser Film dürfte mir ziemlich gut im Hinterkopf erhalten bleiben, denn er war schon sehr speziell. Anfangs weiss man nicht wirklich wie man ihn einordnen soll und ist sich nicht sicher was daraus wird. Man erkennt aber früh das es ein ganz besonderer Film ist auf den man sich einlassen muss und vor allen Dingen offen sein sollte für diverse Dinge. Inhaltlich ist er doch relativ anspruchsvoll, obwohl er an einigen Stellen sehr geschmacklos erscheint, erkennt man im Laufe des Films, das dennoch alles so einen Sinn hatte. Es hätte garnicht anders sein dürfen, sonst wäre der Effekt nicht da und die Dramatik würde nicht zum Schluss ihren Höhepunkt erreichen. Gestalterisch ist der Film sehr schön und erinnert teilweise auch an Kunstfilme und teilweise franz. Produktionen. Gut gewählte Bildausschnitte und warme Farben dominieren den Film. Die Schauspieler sind sehr überzeugend und spielen alles sehr gut und sind sogar ihr sehr delikaten Szenen glaubhaft und versetzen einen ins Staunen.

    Dieser Film hat sehr viel Anspruch und dürfte nur was für echte Filmfreaks sein, die offen für jede Art von Film sein. Die teilweisen extrem erotischen Szenen sind nicht für jeden was, aber gehören im Gesemten dazu um die Geschichte wirklich anschaulich dar zu stellen. Insgesamt ein sehr interessanter Film. (22.01.2004)

    [http://www.imdb.com/title/tt0309987/]
    [rating: 4/5]