Schlagwort: horror

  • Alaska Johansson

    Alaska Johansson

    Gestern Abend lief in der ARD der neue Fernsehfilm Alaska Johansson und zum Glück habe ich ihn entdeckt. Und schon wisst ihr, das ich es nicht bereut habe! Ich bin glücklicher Weise relativ früh eingestiegen, als ich durch die TV-Landschaft gezapped bin. Es war die Optik die mich gepackt hat, so etwas kannte ich bisher nur von Filmen aus ganz speziellen Genres und meistens auch nur von Regisseuren wie es ein David Lynch ist. Jeder der diese Filme kennt und liebt, wird somit sich ungefähr vorstellen können was das letztendlich heißt.

    Vorab der offizielle Plot: „Alaska Johansson ist eine perfekte Frau und in ihrem Beruf als Headhunter eine der Besten. Als sie eines Tages von ihrem verheirateten Chef, mit dem sie ein Verhältnis hat, gefeuert wird und gleichzeitig erfährt, dass ihre Beziehung keine Chance hat, will sie sich zu Hause mit einem Giftcocktail umbringen. Sie wird in letzter Minute daran gehindert, als ein Kind im Halloween-Kostüm in ihre Wohnung eindringt und Süßigkeiten verlangt. Etwas scheint mit dem Kind nicht zu stimmen: Es verhält sich merkwürdig distanzlos und verschwindet spurlos, nachdem es den Cocktail verschüttet hat.

    alaska-johansson-01
    Bild: © Das Erste

     

    Es sind die tollen Aufnahmen, die mit ihrem Ausschnitt, Farben und Kontrast in Kombination mit der Zeit einen packen – und erst dann ging es um die eigentliche Story. Doch auch diese war letztendlich genau so bunt und speziell wie der visuelle Teil des Films, teils direkt und eindeutig doch auch oft sehr mysteriös und verwirrend. Der Film wurde als Thriller ausgewiesen, doch ich würde ihn eindeutig zu einen Psycho-Thriller machen. Auch wenn es hier nicht die klassischen Elemente sind, sondern eher Wahnvorstellungen … glaube ich zumindest … ist die ganze Atmosphäre alles andere als typisch für einen normalen Thriller.

    alaska-johansson-04
    Bild: © Das Erste

     

    Im Gegenteil, an einigen Stellen wird mit den klassischen Ängsten gespielt, die viele von uns kennen und auch meiden. Des Weiteren muss man aber auch sagen, das die Hauptdarstellerin von Alaska Johansson, gespielt von Alina Levshin, die Rolle großartig verkörpert und sehr überzeugend spielt. Ich denke das es aktuell nicht viele Schauspielerinnen gibt, die eine solche Rolle übernehmen würden und es überhaupt schaffen so dar zu stellen.

    alaska-johansson-02
    Bild: © Das Erste

     

    Fazit: Sehr sehenswert für Freunde von düsteren Thrillern mit einigen Mystery Elementen. Die Story ist ein wenig verwirrend aber nicht unangenehm, sondern fügt sich schön ins Gesamtbild beziehungsweise Gefühl des Films ein.

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt3215004/]

    Wer ihn verpasst hat und nun neugierig geworden ist, kann direkt am Wochenende auf Einsfestival eine Wiederholung sehen, ab 20:15.

  • Kurz-Reviews: Elysium, Django Unchained, Hänsel & Gretel, Conan

    Kurz-Reviews: Elysium, Django Unchained, Hänsel & Gretel, Conan

    Elysium
    Ein modernes Science-Fiction Drama, so würde ich es bezeichnen, mit jeder Menge Action und leider, nach meinen Geschmack, zu viel Splatter-Einlagen. Insgesamt ein guter gesellschaftskritischer Film, der ein mögliches Szenario aufzeigt das indirekt heute schon gegeben ist. Und genau wie bei District 9 (nur leider nicht so stark) regt der Regisseur Neill Blomkamp zum Nachdenken an. Matt Damon und Jodie Foster machen auch eine sehr gute Figur in ihren Rollen, vor allem Jodie Foster fand ich überraschend authentisch. Guter Film, mit großartigen Bildern zwischendurch.

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1535108/]

    Django Unchained
    Für viele war es einer der besten Filme aller Zeiten, andere konnten damit überhaupt nichts anfangen. Ein moderner Western in der heutigen Zeit ins Kino zu bringen ist schon ein Wagnis, doch genau deswegen kann sich ein  daran auch wagen. Die gesamte Story plätschert eigentlich vor sich hin, wie so oft, doch die einzelnen Charaktere und ihre Darsteller sind einfach großartig. Die Liebe zum Detail in den Dialogen der Protagonisten war einfach göttlich, ich für meinen Teil fand Leonardo di Caprio als Calvin Candie großartig. Als Filmfan, ist es halt wieder einmal ein Muss!

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1853728/]

    Hänsel und Gretel: Hexenjäger
    Das macht Spaß und ist mal was anderes, endlich mal den Spieß drastisch umdrehen. Sehr actionreich mit einigen sehr witzigen und extrem übertriebenen Szenen, die aber gut funktionieren und die Erwartungen erfüllen. Die Darsteller sind auch soweit überzeugend, aber die Story hinkt an einigen Stellen und leider kommt das Gefühl hoch: Man hätte mehr daraus machen können und müssen. Gute Popcorn-Kino Unterhaltung und nichts für sanfte Gemüter, einige Lacher sind garantiert.

    [rating: 3/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1428538/]

    Conan
    Das Original mit Arnold Schwarzenegger war für damalige Verhältnisse schon sensationell in der Machart und Thematik. Dennoch ist es natürlich nichts für Jedermann, die Neuverfilmung Conan ist da ein wenig anders. Inhaltlich unterscheidet er sich immens vom Original und kann eigentlich nur mit der Optik glänzen. Er ist ganz unterhaltsam und actionreich, aber das war es dann auch – auch diese Thematik muss man einfach mögen um ihn halbwegs zu genießen.

    [rating: 3/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt0816462/]
  • Horror PreViews

    Horror PreViews

    Horror Verfilmungen scheinen weiterhin sehr beliebt zu sein, denn uns erwarten dieses Jahr noch eine ganze Menge davon. Der klassische Horrorfilm hat sich in den letzten Jahren zudem extrem geändert oder ist facettenreicher geworden. Denn früher waren primär seltsame Wesen und Phänomene der Hauptgrund des Horrors, sind es heute teilweise menschliche Horrorszenarien, die uns das Fürchten lehren.

    Aber man muss auch sagen, das zum Glück sehr viele, dieser sehr oft sehr brutalen Filme auch einfach nur Spaß machen, da sie total übertrieben sind. Diese Art ist meistens im Splatter Bereich zu finden. Doch nun genug der Erklärungen, hier die Fakten:

    September

    The World´s End ab 12. September
    12 Kneipen pflasterten ihren Weg – zumindest hatten sich das fünf Jugendfreunde vorgenommen, als sie vor 20 Jahren eine legendäre Sauftour starteten. Nun will der damalige Rädelsführer Gary King (Simon Pegg), der auch nach seinem 40. Geburtstag ein großes Kind geblieben ist, …

    Riddick ab 19. September
    Kaum aus seinem Grab erwacht, schlägt sich der von seinen Leuten verratene galaktische Schwerverbrecher Riddick auf einem menschenverlassenen Wüstenplaneten durch und muss sich gegen eine aggressive Raubtierfauna behaupten, die ihn als Imbiss betrachtet. …

    Lost Place ab 19. September
    Schüler Daniel, Physik-Buff und Geocaching-Fan, lernt online die gleichgesinnte Elli kennen, mit der er begeistert loszieht, um im Pfälzer Wald mit GPS-Handy auf Schnitzeljagd in freier Natur zu gehen. Im Schlepptau haben die beiden Daniels Rapper-Kumpel Thomas und Ellis Freundin Jessica, …

    Oktober

    Haunt

    Insidious Chapter 2 ab 17. Oktober
    Einmal mehr soll die Familienidylle der sympathischen Lamberts durch die Begegnung mit dem Übernatürlichen zerstört werden. Gerade als sie glauben, die vergangenen Geschehnisse endgültig hinter sich gelassen zu haben und einen Neuanfang wagen, meldet sich das Böse wieder zurück. …

    November

    You’re Next ab 7. November
    Die Davison-Familie ist genauso reich wie dysfunktional. Als die gesamte Sippe zusammenkommt, um den Hochzeitstag der Eltern zu feiern, bringt Crispian zum ersten Mal seine neue Freundin Erin mit – natürlich nicht ohne sie zu warnen, dass die Dinge aus dem Ruder laufen könnten, …

    Dezember

    Carrie ab 5. Dezember
    Das junge Mädchen Carrie White wohnt bei  ihrer extrem religiösen Mutter Margaret. Aufgrund der strengen Erziehung hat Carrie Schwierigkeiten, sich in den Schulalltag einzugliedern und in ihren Mitschülern Freunde zu finden. Unsicher und schüchtern, ängstlich und leicht zu schikanieren …

    Noch mehr Infos und weitere Ausblicke gibt es im Horror-Shop.

  • Kurz-Reviews: Hot Tub, Silent Hill 2

    Kurz-Reviews: Hot Tub, Silent Hill 2

    Hot Tub
    Überraschend gut, obwohl die Story am Anfang nicht so wirklich überzeugt. Doch mit viel Witz und Charme macht dieser Film richtig Laune und ist sehenswert. Speziell in den typischen Männerrunden, ist dieser Film sehr unterhaltsam, aber natürlich auch für die Damen.

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1231587/]

     
    Silent Hill 2
    Fortsetzungen sind immer problematisch, um so mehr wenn der erste Teil ein echter Kracher war. Die Effekte/Masken/Figuren und der Sound ist grandios und in 3D im Kino war er bestimmt auch nicht ganz so schlecht, doch das war es dann auch. Die Story plätschert ein wenig vor sich hin und wirkt nicht ganz rund, es gibt leider nur relativ wenig Szenen, die den Grusel des ersten Teils ansatzweise das Wasser reichen können. Ansonsten viel Brutalität, die auch noch vorhersehbar ist.

    [rating: 3/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt0938330/]
  • ABRAHAM LINCOLN VAMPIRJÄGER

    ABRAHAM LINCOLN VAMPIRJÄGER

    Kult-Regisseur Timur Bekmambetov (WANTED), der bereits in WÄCHTER DER NACHT und WÄCHTER DES TAGES untote Blutsauger auf die Leinwand brachte, inszeniert die Story von Lincolns Kampf gegen Vampire als atemberaubendes Action- und SFX-Feuerwerk. Kein Geringerer als Kino-Visionär Tim Burton fungiert bei dem stylish in Szene gesetzten Kinohit als Produzent.

  • Prometheus kommt …

    Prometheus kommt …

    Vielen warten schon sehnsüchtig auf den neuen Scifi Kracher Prometheus von Ridley Scott, vielen sagen es wird ein Prequel von Alien, andere wiederum sagen es hat nicht wirklich etwas damit zu tun. Wie auch immer, die Erwartungen vor dem Start von Prometheus sind, gefühlt, extrem hoch und die Euphorie auch. Ist der Trailer doch wieder in guter alter Spannungsmanier mit vielen offenen Fragen und die Optik ist perfekt.

    Hier ein aktueller Apetizer:

    Auf den Clip klicken!

  • Tipp: Tales From The Darkside The Movie – auf YouTube

    Tipp: Tales From The Darkside The Movie – auf YouTube

    Da schau her, ein kompletter Film ungeschitten auf YouTube und dabei auch noch mit einer akzeptablen Qualität, wenn man sich diesen auf dem Fernseher anschaut. Es geht um den Stephen King Film Tales From The Darkside aus dem Jahre 1990. Ein schöner trashiger Horrorfilm mit einigen Splatterelementen, die heut zu Tage einen noch mehr als früher, mehr zum Lachen, als zum Fürchten bringen.

    Der Film Tales From The Darkside ist ca. 1,5 Stunden lang und offensichtlich eine UnCut Version und bis auf ein paar Tonstörungen kann man sich diesen, der natürlich im englischen Original ist, gut anschauen. Wer nun Lust bekommen hat, hier geht es lang.

    Aufgrund des Jugendschutzes, den ich doch ein wenig unterstützen möchte, gibt es diesmal keine Einbindung des Videos.

    [http://www.imdb.com/title/tt0100740/]

     

  • Final Destination 5

    Final Destination 5

    Warum schaut man sich so etwas an? Ich weiß es nicht, doch manchmal braucht unser Geist stumpfsinnige Unterhaltung und besonders wenn man mit einen Kumpel dies konsumiert, macht es um so mehr Spaß. So geschehen gestern Abend, als wir uns Final Destination 5 angeschaut haben – die Erwartung war nach den letzten zwei Teilen, mehr als gering. Der fünfte Teil der Final Destination Reihe ist bekanntermaßen sehr stark mit 3D Effekten versehen und entsprechend viele Szenen waren auch in der 2D Version auf dem heimischen TV fast 3D. Schon die Titelsequenz lies erahnen, was für ein 3D Feuerwerk im Kino abgeschossen wurde, doch manchmal ist weniger mehr.

    Standbild: Final Destination 5

    Der Aufbau der Story war in gewohnter Manier, am Anfang gibt es die übliche große Katastrophe und von da an nimmt der Film seinen Lauf. prinzipiell war ich doch überrascht was die Qualität der Bilder beziehungsweise der Aufnahmen anging, irgendwie wirkte das alles sehr viel reifer und anspruchsvoller als sonst. Auch wenn die Story Thrash ist, waren die „normalen“ Bilder sehr schön und wirklich großes Kino … wären da nicht die gewissen Sequenzen gewesen, für die Final Destination bekannt ist. Denn genau diese Szenen waren zwar wie üblich, sagen wir mal ein wenig überdimensioniert auch im Sinne der 3D-Effekte, aber gleichzeitig mehr eine Art Computerspiel als alles andere.

    Standbild: Final Destination 5 2

    Auch wenn ich es nun ein wenig vorweg nehme, aber das Blut sah dermaßen künstlich aus, schon fast grell, das man schon mehr als Lachen musste – ebenso die Mengen die vergossen oder verspritzt wurden, waren irgendwie einen Hauch zu viel? Dieser extreme Kontrast von sehr schönen normalen Bildern und extrem übertriebenen, comichaften Splattereffekten funktionierte nicht. Selbst die Darsteller, die auch sonst immer mehr zum Nebensache wurden, waren noch schlechter als bisher. Einzig und allein das Ende macht plötzlich Spaß und ein AHA-Effekt stellt sich ein, doch mehr sei an dieser Stelle nicht gesagt.

    Standbild: Final Destination 5 3

    Fazit: Final Destination 5 ist eventuell als 3D Version ganz interessant – doch insgesamt setzt sich leider die Tendenz fort, das es immer schlechter und kitschiger wird. Neben den ersten Teil, ist der Zweite meiner Meinung nach immer noch der Beste, alles was danach folgt ist in allen Belangen langweilig.

    [rating: 2/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1622979/]
  • Der letzte Exorzismus aud Blu-ray und DVD

    Der letzte Exorzismus aud Blu-ray und DVD

    „Priester Cotton Marcus ist ein Meister seines Faches. Seit Jahren zieht er durch das Land und führt vermeintliche Exorzismen durch. Alles ist Betrug, doch seine bibeltreuen Anhänger vertrauen ihm. Von seinem schlechten Gewissen geplagt, beschließt er eine spektakuläre Dokumentation produzieren zu lassen, um die Lüge aufzudecken. Begleitet von einem Fernsehteam geht er dem verzweifelten Hilferuf des Farmers Louis nach, dessen Tochter Nell jedoch tatsächlich von einem Teufel besessen zu sein scheint.“

  • Kurz-Reviews: Alice in Wonderland, Law Abiding Citizen,Planet 51, Zombieland

    Kurz-Reviews: Alice in Wonderland, Law Abiding Citizen,Planet 51, Zombieland

    Alice in Wonderland (2D)
    Ein typischer Tim Burton und Johnny Depp Film, fantastische Bilder und tolle Atmosphäre. Gute Darsteller und sehr schöne Effekte, in 3D bestimmt ein Meisterwerk.

    [http://www.imdb.com/title/tt1014759/]
    [rating: 4/5]

    Law Abiding Citizen
    Spannender und überraschender Thriller, mit einigen extremen Szenen. Wer Gewalt nicht mag, sollte sich diesen Film ersparen, wer aber politisch interessiert ist sollte ihn nicht verpassen.

    [http://www.imdb.com/title/tt1197624/]
    [rating: 5/5]

    Planet 51
    Eine Augenweide, tolle Figuren und einige gute Gags. Insgesamt ist aber die Story leider ein wenig mau, hätte man komplexer ausbauen können.

    [http://www.imdb.com/title/tt0762125/]
    [rating: 3/5]

    Zombieland
    Ein typischer Fall von „Mal einfach auf die Fresse“, leichte und unterhaltsame Kost für jeden Zombiefan. Wie üblich ein abgedrehter Woody Harrelson der einfach nur Spaß hat.

    [http://www.imdb.com/title/tt1156398/]
    [rating: 3/5]
  • Kurz-Reviews: District 9, Final Destination 4, Land of the Lost und RocknRolla

    Kurz-Reviews: District 9, Final Destination 4, Land of the Lost und RocknRolla

    Heute mal im trendigen Twitter-Stil, kurz und knapp vier Kritiken:

    District 9
    Überraschender, sehr politischer Science-Fiction Streifen, wer hier typische Alien-Action erwartet, ist fehl am Platze.  Sehr empfehlenswert um sich heutige Konflikte vors Auge zu führen, auch wenn es etwas anders verpackt ist.

    [http://www.imdb.com/title/tt1136608/]
    [rating: 5/5]

    Final Destination 4 in 3D
    Inhaltlich nicht viel besser als der dritte Teil, einige schöne „Todesfälle“, aber richtig überraschendes wie es in Teil zwei war, gibt es nicht. Selbst in 3D sind harmlose Szenen spannender als die Highlights dieses Final Destination Teils. Nett.

    [http://www.imdb.com/title/tt1144884/]
    [rating: 2/5]

    Land of the Lost
    Sehr geiler und abgefahrener Streifen, viel Comedy aber nicht so viel das er nur noch albern wirkt. Abenteuer, Science Fiction, Sex und Action ist vertreten. Tolle Szenerie, gute Effekte, dieser Film macht Spaß!

    [http://www.imdb.com/title/tt0457400/]
    [rating: 4/5]

    RocknRolla
    Bin überrascht von den schlechten Kritiken, denn wer dieses Filmgenre mag wird auch das bekommen was er erwartet. Dreckige Action mit viel Witz und eine Menge Charme, hätte vielleicht an der einen oder anderen Stelle etwas härter sein können, doch insgesamt auch gute Unterhaltung.

    [http://www.imdb.com/title/tt1032755/]
    [rating: 4/5]
  • Mirrors

    Mirrors

    Wie so oft habe ich den Fehler gemacht mir den Trailer vorher an zu schauen und hatte entsprechende Erwartungen an den Film Mirrors gestellt. Ja ich wollte sogar Mirrors mit Kiefer Sutherland im Kino genießen, doch nach einen ersten Bauchgefühl und einsparen des Kinogeldes habe ich nun gestern Abend den Streifen im heimischen Kino auf der Couch via DVD konsumiert. Bei dem Schauspieler Kiefer Sutherland bin ich selbst nach Jahren immer noch hin und her gerissen, spätestens seit der TV Serie 24, kann ich eigentlich nicht mehr wirklich viel mit ihm anfangen, denn die Figur Jack Bauer hat ihn in meinen Augen zu stark geprägt. Doch um so sicherer war ich das er die Figur des Ben Carson, eines ehemaligen NYPD Polizisten überzeugend spielen kann. Daneben habe ich mich auch auf die Schauspielerin Amy Smart gefreut die unter anderem in den Filmen The Butterfly Effect und Crank sehr überzeugend spielte. Somit habe ich meine ersten Bedenken in Vorfreude auf die schauspielerische Leitung dieser beiden Darsteller verworfen.

    Meine Erwartungshaltung von den Geschehnissen und der Machart wurde direkt am Anfang über den Haufen geworfen und man ist mitten drin. Ein brutale Anfangsszene bringt einen schon in die richtige Stimmung und man kann nur ahnen was auf einen zukommen wird. Ausgangspunkt und Mittelpunkt des Schrecken ist ein altes abgebranntes Luxus Kaufhaus, das bewacht werden muss, da sich der entsprechende Versicherungsfall seit Jahren in die Länge zieht. Dieses wurde vor Jahren als Krankenhaus genutzt mit einer psychiatrischen Anstalt, in der Dinge geschehen sind, wie man sie schon von vielen anderen ähnlichen Filmen kennt. Dementsprechend kann man sich als Fan solcher Filme relativ früh schon an einer Hand abzählen wie der Fortlauf sein wird. Doch glücklicherweise werden nicht alle Klischees und Entwicklungen bedient, zwischenzeitlich ist es ein sehr guter und mit klassischen Effekten bestückter Gruselfilm, bei dem man sich ruhig mal erschrecken darf. Andere Teile sind dann doch sehr direkt und brutal und lassen die Atmosphäre von eben genannten Gruselfilm in einen schlechten brutalen Splatterfilm gleiten. Dazu kommt dann noch ein Brise fantastischer Film, der dann das gesamte Konstrukt nicht wirklich abrundet, sondern eher chaotisch werden lässt. Es ist nicht möglich sich auf eine Richtung zu fokussieren und den Verlauf des Filmes als sinnig und spannend an zu sehen. Herz-Schmerz mit Liebe, Beziehungskonflikt, Kinder, Kollegen und Familie ist genau so vertreten wie Specialeffects, große Bilder und Szenarien die einen das Gruseln nahe bringen. Die eigentliche Geschichte und der weitere Hauptdarsteller, die Spiegel, sind zwar immer stärker und immer wieder präsent, doch irgendwie wird er erst zum Schluss, das was ich von Anfang an erwartet habe oder mir zumindest zur Mitte hin gewünscht hätte greifbar. Man könnte auch sagen, am Ende fängt der Film Mirrors meiner Meinung nach erst richtig an!

    Der Film Mirrors ist ein netter Grusel-Schocker mit hohem Splatteranteil, zumindest in der 18er Version und man sollte trotz bekannter guter Schauspieler nicht zuviel erwarten. Die schauspielerische Leistung einiger der Darsteller wird durch die teilweise hin und her springende Ausrichtung leider stark beeinflusst und wird ihnen nicht gerecht. Ansonsten ist der Film Mirrors ein sehr guter DVD Kandidat und passt meiner Meinung nach zu Filmen wie z.B. 13 Geister.

    [http://www.imdb.com/title/tt0790686/]
    Bei Amazon kaufen [rating: 3/5]