Schlagwort: action

  • Serie: Falling Skies

    Serie: Falling Skies

    Auf TNT Serie läuft aktuell die erste Staffel der neuen Science-Fiction Serie Falling Skies. Jetzt während der dritten Folge stellt sich ein gewisses Gefühl von Wohlbefinden ein und erinnert irgendwie an die Spannung und Gestaltung der weltbekannten Serie Die dreibeinigen Herrscher. Falling Skies wird aktuell auf WikiPedia folgendermaßen beschrieben:

    Falling Skies erzählt die Geschichte von den Überlebenden einer Invasion von Außerirdischen (von den Überlebenden „Skitters“ genannt) und folgt einer kleinen Gruppe von Überlebenden. Dabei haben die Außerirdischen die Menschheit stark dezimiert, Erwachsene getötet und Kinder mittels eines mit dem Zentralen-nervensystem verbundenen Parasiten zu Sklaven gemacht. Ziel der Aufklärungsgruppe rund um den Militärhistoriker und Vizebefehlshaber der Widerstandszelle „Massachusetts-2“ Tom Mason, dem Protagonisten der Serie, ist das Akquirieren von Informationen und vor allem das in Erfahrung bringen der Pläne der Außerirdischen. So stellen sich ähnlich wie bei Serien wie z. B. Lost viele Fragen, z. B. wieso eine sechsbeinige Spezies zweibeinige Roboter baut oder wieso die Außerirdischen in jeder Großstadt eine große bisher unidentifizierte Struktur bauen.

    Der US-Start war am 19. Juni diesen Jahres und auf TNT Serie direkt nur fünf Tage später am 24. Juni, somit scheint der Trend auch weiter zu gehen, weltweit Neuheiten gleichzeitig anlaufen zu lassen. So ist man auch nicht mehr gezwungen, sich erst monatelang die Originale anzuschauen und irgendwann eventuell von der deutschen Version enttäuscht zu werden. Man ist einfach von Anfang an dabei!

    Wie auch immer, ich glaube ich kann derzeit schon mit gutem Gewissen diese Serie für Science-Fiction Fans weiterempfehlen. Weitere zahlreiche Informationen zur Serie gibt es auf der deutschen Falling Skies Homepage.

    [http://www.imdb.com/title/tt1462059/]
  • Kurz-Reviews: Skyline, Shelter, Repo Men, Vertige

    Kurz-Reviews: Skyline, Shelter, Repo Men, Vertige

    Shelter
    Eigentlich ein sehr spannender und ein wenig gruseliger Streifen, leider am Ende ein wenig zu simpel aufgelöst und nicht wirklich überzeugend. Tolle Szenerie und gute Darsteller, definitiv es wert sich den aus zu leihen.

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1179069/]

    Skyline
    Großartiges Popcorn Kino, tolle Effekte geiler Sound und Darsteller die in Ordnung sind. Insgesamt mit einen guten Salat zu vergleichen, der das Beste aus vielen anderen hat. Tiefgang ist nicht vorhanden, aber er macht dennoch Spaß.

    [rating: 3/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1564585/]

    Repo Men
    Geschichte ist eigentlich irgendwie bekannt, dennoch neu und frisch aufgesetzt. Guter Spannungsbogen und tolle Darsteller die wirklich überzeugen. Düstere und deprimierende Szenerie, die man sich schon fast in der Zukunft vorstellen könnte, ergo erschreckend!

    [rating: 5/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1053424/]

    Vertige
    Irgendwie eine Art Gebirgs-Shocker, Natur- und Horror-Fans kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Viele Elemente eines klassischen Horror-Streifen im Sinne von Wrong Turn aber dennoch verfeinert mit besseren Darstellern und toller Umgebung. Hirn aus und gucken!

    [rating: 3/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1433562/]
  • Kurz-Review: Legion, Book of Eli, Prince of Persia

    Kurz-Review: Legion, Book of Eli, Prince of Persia

    Legion
    Achtung typischer Fall von, Trailer verspricht was anders! Dennoch ein guter Film, der alle Sakral-Fans gut bedient, gute Schauspieler und eine gute Geschichte, so könnte der jüngste Tag werden.

    [http://www.imdb.com/title/tt1038686/]
    [rating: 4/5]

    Book of Eli
    Entweder man mag den Film oder findet ihn doof, so dürfte es jedem gehen, der ihn gesehen hat. Insgesamt aber in meinen Augen auch ein guter Film der das Thema Relegion (diesmal Christentum) kritisch, aber nicht übertrieben aufgreift

    [http://www.imdb.com/title/tt1037705/]
    [rating: 3/5]

    Prince of Persia
    So leid es mir tut, das war wohl nix, so gut die Schauspieler und Szenerie auch ist, die Geschichte wurde schlecht präsentiert. Das ärgert am meisten, denn die Geschichte ist gut, nur ihre Umsetzung war an vielen Stellen, sehr abgehakt!

    [http://www.imdb.com/title/tt0473075/]
    [rating: 2/5]
  • Inception – Action mit Hirnanspruch

    Inception – Action mit Hirnanspruch

    Bereits im Vorfeld hoch gelobt entspricht Inception voll und ganz den Erwartungen. Trotz einer umfangreichen Ausstattung an Special Effects, die ausnahmsweise nicht ausschließlich am Rechner, sondern mit aufwendigen Setbauten umgesetzt worden sind, glänzt der Film eher durch die feine Auswahl der Charaktere.

    Leonardo Di Caprio, der nach vielen guten Filmen sein Titanic-Image ablegen konnte, spielt die Hauptfigur in voller Dramatik und lässt zu keinem Moment erkennen, dass man ihm die Rolle des Dom Cobb nicht abnehmen würde. Auch die anderen Darsteller, wie z.B. Joseph Gordon-Levitt (Arthur), Ellen Page (Ariadne), Tom Hardy (Eames), Ken Watanabe (Saito), Dileep Rao (Yusuf), Cillian Murphy (Robert Fischer, Jr.), Tom Berenger (Browning), Marion Cotillard (Mal), Pete Postlethwaite (Maurice Fischer), Michael Caine (Miles), Lukas Haas (Nash), Tai-Li Lee (Tadashi), Claire Geare (Phillipa) brillieren in Ihren Rollen und vermitteln dem Zuschauer eine in sich geschlossene Handlung.

    Die Handlung, im Vorfeld bereits viel diskutiert, lädt nicht zum klassischen Popcorn-Kino ein. Vielmehr muss man von Beginn an alle Handlungsstränge verfolgen und sollte dabei auf den intuitiven Griff in die Chipstüte vertrauen. Ein Augenblick der Unachtsamkeit, und man könnte eine Hinweis verpassen, was in der Handlung nun real, geträumt oder vielleicht sogar beides ist.  Es wird somit zu erwarten sein, dass sich einige den Film zweifach anschauen werden, damit sie den Handlungsablauf, der sicherlich sprunghaft (da verschiedene Traumebenen), aber mit Konzentration sehr gut nachvollziehbar ist.

    Letztendlich ein sehr gelungener Film mit Anspruch auf Aufmerksamkeit, bei dem man sein Hirn sicherlich nicht am Kassenschalter abgeben sollte!

    Inception

    [http://www.imdb.com/title/tt1375666/]
    [rating: 5/5]
  • Trailer: Machete

    Trailer: Machete

    Achtung, der folgende Trailer hat viele Fleischbeilagen und ist somit nur für Leute geeignet, die selber Fleisch essen … oder einfach nur Splatterfilme mögen :)

  • ProSieben ist Heute monströs

    ProSieben ist Heute monströs

    Da schau ich vorhin nichts ahnend spontan auf die Fernsehseite meines Vertrauens und entdecke, freudigerweise, schreckliches auf ProSieben. Jeder der gerne Pop-Corn Kino mit „interessanten“ Kreaturen mag, wird sich wohl heute einen TV-Marathon auf ProSieben reinziehen müssen, denn folgendes ist im Angebot:

    ab 20:15 Uhr
    Cloverfield

    [http://www.imdb.com/title/tt1060277/]
    [rating: 5/5]

    ab 22:00 Uhr
    Dragon Wars

    [http://www.imdb.com/title/tt0372873/]
    [rating: 3/5]

    ab 23:45 Uhr
    The Host

    [http://www.imdb.com/title/tt0468492/]
    [rating: 4/5]
  • Kurz-Reviews: Iron Man 2, Predators

    Kurz-Reviews: Iron Man 2, Predators

    Iron Man 2
    Generell gutes Pop-corn Kino, aber nicht ansatzweise so „geil“ wie der erste Teil, kein Aha-Effekt und ein wirklich schlechter Mickey Rourke … aber vielleicht auch extra schlecht gespielt?

    [http://www.imdb.com/title/tt1228705/]
    [rating: 3/5]

    Predators
    Wer den „ersten“ Teil mit Arnold aus dem Jahre 1987 mag, wird diesen Film lieben, es ist ein guter Predatorfilm, der das Wesen einfach so zeigt wie es ursprünglich angedacht war. Interessante Charaktäre und erschreckend stupide Dialoge, die aber paßen!

    [http://www.imdb.com/title/tt1424381/]
    [rating: 4/5]
  • SciFi & Mystery Serienstarts auf ProSieben

    SciFi & Mystery Serienstarts auf ProSieben

    ProSieben macht es uns aber wirklich nicht leicht, das wird ja diesmal wirklich anstrengend, mit drei SciFi & Mystery Krachern geht es in die nächste und in die erste Runde. Doch rollen wir mal das Feld von hinten auf:

    Gestartet wird mit der dritten Staffel von Supernatural, die zumindest im Handel als DVD Version FSK 18 ist und man somit gespannt sein darf, wie gruselig oder sogar brutal sie diesmal auf ProSieben zu sehen sein wird. Es gab einige Episoden von Supernatural die schon fast ein wenig grenzwertig waren, ich bin gespannt.

    Grafik: Supernatural Logo

    Start: Supernatural Staffel III, 1. März 2010 22:10 Uhr

    Weiter geht es ebenfalls mit der zweiten Staffel von Fringe, diese ist bisher noch nicht auf DVD erhältlich und man hat generell über Fringe kontroverses gelesen und gehört. Fakt ist es, das Fringe sehr sehr speziell ist und leider zu oft mit Akte X verglichen wird, das schadet, denn Fringe ist völlig anders!

    Grafik: Fringe Logo

    Start: Fringe Staffel II, 8. März 2010 20:15 Uhr

    Neu im Spiel ist die Serie FlashForward und startet ihre erste Staffel, viel weiß ich nicht darüber und ich habe mich absichtlich nur vom Trailer auf ProSieben berieseln lassen. Dennoch ist mir leider zu Ohren bekommen das FlashForward wohl in den USA nicht so richtig gut ankam, doch wie so oft muss das nicht heißen das es hier ein Flop wird, die Spannung steigt!

    Grafik: Flashforward Logo

    Start: FlashForward Staffel I, 1. März 2010 20:15 Uhr

    In diesem Sinne, bin ich gespannt was ihr und die unzähligen Blogs, Portale und Medienmagazine zu den drei Sendungen schreiben werden :)

  • Kurz-Reviews: Tell Tale,Push, Ice Age 3, X-Men Origins: Wolverine

    Kurz-Reviews: Tell Tale,Push, Ice Age 3, X-Men Origins: Wolverine

    Das schwarze Herz
    Sehr spannender Thriller mit einer vielseitigen Spannungskurve, visuell sehr ansprechend und düster umgesetzt. Überzeugende Charaktäre die ihre jeweilige Rolle durchgängig gut darstellen. Für Thriller Fans ein Muss!

    [http://www.imdb.com/title/tt1135095/]
    [rating: 4/5]

    Push
    Netter Actionfilm mit übernatürlichen Kräften, vom Inhalt her nichts wirklich neues aber modern interpretiert. Actionreiche und witzige Szenen, die einen teilweise schon in den Ohren schmerzen. Gute solide Effekte, die nicht übertrieben sind.

    [http://www.imdb.com/title/tt0465580/]
    [rating: 3/5]

    Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los
    Schöne Fortsetzung der Ice Age Reihe, neue Gags neue Charaktäre, es wird nicht langweilig. Die Faszination des ersten Teils flammt wieder ein wenig auf, besser als Ice Age 2. Dieser Film lohnt sich garantiert in 3D, denn schon in 2D gibt es viele faszinierende Szenen!

    [http://www.imdb.com/title/tt1080016/]
    [rating: 4/5]

    X-Men Origins: Wolverine
    Inhaltlich sehr interessanter Beitrag um die Welt der X-Men und speziell Wolverine abzurunden. Viele Fragen werden hier beantwortet und es ergibt sich ein AHA-Effekt. Schöne und actionreiche Szenerie, aber nur ein durchschnittlicher Hugh Jackman.

    [http://www.imdb.com/title/tt0458525/]
    [rating: 3/5]
  • 2012

    2012

    Roland Emmerich ist mittlerweile der Inbegriff der Katastrophe, also der Katastrophenfilme, dementsprechend erwartet man auch immer mehr von ihm und er muss es einfach toppen. 1996 fingen die großen Kinokatastrophen mit ihm an unter dem Titel Independence Day und ich mein das nun nicht als Wertung, sondern als Beschreibung. Ein großartiger Streifen damals, der einfach alles hatte, Action, Scifi, Comedy und Drama. Schon damals verstand Emmerich die Menschheit zu schockieren und gleichzeitig zu faszinieren. Dann im Jahre 1998 machte er wortwörtlich große Teile von New York platt, mit seinem Schoßhund Godzilla, letztendlich holte er dann 2004 zum großem Schlag aus und setzte ein Zeichen mit The Day After Tomorrow, dies war bis heute DER Film und Gradmesser für globale Katastrophen. Viele andere haben sich ebenfalls an die Materie getraut aber sie nicht so spektakulär umgesetzt, wie Emmerich es anscheinend im Schlaf kann.

    Denn 2012 hat es geschafft und toppt definitiv alle seine bisherigen Katastrophenfilme und das schöne dabei ist, nicht nur die Technik verhilft ihm zu diesem Erfolg, sondern auch die Darsteller und die einzelnen Geschichten. Ob ein Danny Glover, eine Thandie Newton, ein Oliver Platt, eine Amanda Peet, ein Chiwetel Ejiofor und ein Woody Harrelson können neben einen John Cusack ohne Probleme bestehen. Denn alle scheinen gleich gut zu spielen und überzeugen in ihrer Rolle, es gibt irgendwie keine echten Hauptdarsteller oder einfach nur viele. Ich glaube das ist auch ein wichtiger Punkt an 2012, denn der typische Held existiert zwar irgendwie, in typischer Hollywood Manier, aber zum Glück nicht so ab geklatscht wie man es schon oft, mal mehr mal weniger, schlecht erlebt hat.

    Interessant ist auch die anfängliche wissenschaftliche Analyse des Auslösers der Katastrophe, es ist nachvollziehbar oder zumindest so erzählt das man nicht direkt denkt: „Welch ein Schwachsinn“. Selbst die Politiker, die natürlich ein wichtige Stellung haben, sind nicht so stark positioniert wie man denkt, sie sind reine Nebendarsteller, selbst der Präsident der Vereinigten Staaten, hat nicht die Position die man üblicherweise erwartet.

    Still: 2012 Flugzeug

    Die Spannungskurve von 2012 ist meiner Meinung nach auch sehr gut gelungen, fängt man mit einen beliebten kleinen Peng an und hört mit einen gewaltigen Kaboom auf, anders kann ich es momentan nicht beschreiben. Zum Glück gibt es zwischendurch keine Achterbahnfahrt, sondern man hält den Atem komplett an oder lässt sich mitreißen.

    Die Bilder sind fantastisch und atemberaubend, sehr viele kleine Details zeigen, wie viel Mühe man sich für 2012 gemacht hat. Das was man an den bisherigen Katastrophenfilmen vermisst hat, wird man hier definitiv erhalten und zwar in Hülle und Fülle. Zu Land, zu Wasser und in der Luft ist Action angesagt, alle Elemente der Erde toben sich hier aus und zeigen ihre erschreckende und zugleich faszinierende Kraft!

    Still: 2012 Stadt

    Der moralische Teil darf natürlich auch nicht fehlen und auch dieser ist so dargestellt, das er nicht übertrieben wirkt, es ist einfach ein gute Mischung, die einen zum Nachdenken animieren kann oder auch soll. Der Wert unserer Kultur, die Tierwelt der Erde, die Menschlichkeit und die Unabhängigkeit von Religionen wird hier thematisiert.

    2012 ist ein 1A Kinokandidat, wenn man so einen Film nicht im Kino sieht, hat man nicht begriffen was es heißt ins Kino zu gehen und mit vielen anderen sich ein solches Spektakel auf der großen Leinwand anzuschauen. Ob jung und alt, Mann oder Frau, das ist pures Popcorn Kino und muss einfach gesehen werden!

    [http://www.imdb.com/title/tt1190080/]
    [rating: 4/5]
  • Kurz-Reviews: District 9, Final Destination 4, Land of the Lost und RocknRolla

    Kurz-Reviews: District 9, Final Destination 4, Land of the Lost und RocknRolla

    Heute mal im trendigen Twitter-Stil, kurz und knapp vier Kritiken:

    District 9
    Überraschender, sehr politischer Science-Fiction Streifen, wer hier typische Alien-Action erwartet, ist fehl am Platze.  Sehr empfehlenswert um sich heutige Konflikte vors Auge zu führen, auch wenn es etwas anders verpackt ist.

    [http://www.imdb.com/title/tt1136608/]
    [rating: 5/5]

    Final Destination 4 in 3D
    Inhaltlich nicht viel besser als der dritte Teil, einige schöne „Todesfälle“, aber richtig überraschendes wie es in Teil zwei war, gibt es nicht. Selbst in 3D sind harmlose Szenen spannender als die Highlights dieses Final Destination Teils. Nett.

    [http://www.imdb.com/title/tt1144884/]
    [rating: 2/5]

    Land of the Lost
    Sehr geiler und abgefahrener Streifen, viel Comedy aber nicht so viel das er nur noch albern wirkt. Abenteuer, Science Fiction, Sex und Action ist vertreten. Tolle Szenerie, gute Effekte, dieser Film macht Spaß!

    [http://www.imdb.com/title/tt0457400/]
    [rating: 4/5]

    RocknRolla
    Bin überrascht von den schlechten Kritiken, denn wer dieses Filmgenre mag wird auch das bekommen was er erwartet. Dreckige Action mit viel Witz und eine Menge Charme, hätte vielleicht an der einen oder anderen Stelle etwas härter sein können, doch insgesamt auch gute Unterhaltung.

    [http://www.imdb.com/title/tt1032755/]
    [rating: 4/5]
  • Lasko – Die Faust Gottes

    Lasko – Die Faust Gottes

    Ich versuche ja in der Regel relativ objektiv mir einen Film oder Serie anzuschauen, alles andere wäre unfair. Doch wenn ich mich schon im Vorfeld über die Trailer aufrege, neige ich dazu meine Objektivität ein wenig aus den Augen zu verlieren und das tut mir schrecklich leid. Doch manchmal geht es nicht anders und man wird dazu verdammt, mit extrem niedrigen Erwartungen sich etwas an zu schauen. So geschehen Heute mit der neuen RTL Produktion Lasko – Die Faust Gottes, nicht nur das der Zusatz „Die Faust Gottes“ in der Vorschau böses erahnen lies, sondern auch die kurzen Ausschnitte.

    Heute bei der Ausstrahlung der siebenteiligen 1. Staffel von Lasko – Die Faust Gottes war es also soweit und ich habe mir das ganze Spektakel angeschaut. Aber ich will ja nicht die Subjektivität siegen lassen und somit fange ich mal mit den positiven Eindrücken an, die es nun doch noch gab. Die Szenerie, die Kameraführung, die Schnitte waren soweit gut gelungen und hätten einen guten Spannungsbogen oder Dialoge visuell sehr gut unterstützen können. Die Kampfszenen, die wohl Kernstück dieser neuen Serie werden, waren auch soweit sehr gut und vorzeigbar – bis auf einige doch extrem übertriebene Szenen. Soweit meine positiven Anmerkungen, doch zwei der wichtigsten Punkte, die Dialoge und die schauspielerische Leistung der heutigen Hauptdarsteller, waren nicht direkt unterirdisch, aber nicht das was man erwartet hätte. Oder sagen wir mal erhofft hätte, denn das Thema an sich kann doch sehr spannend werden, spätestens seit Filmen wie Der DaVinci Code, sind sakrale Filme und Serien wieder in und ein schönes Thema, wobei immer noch kein Streifen an Der Name der Rose rankommt!

    Wie auch immer, der erste Eindruck der neuen RTL Serie Lasko – Die Faust Gottes, war eher schlecht als recht, katastrophale Dialoge, durchschnittliche schauspielerische Leistungen und ein wenig zuviel übertriebene Action, obwohl solide Kampfkunst ausreichen würde, die anscheinend in Perfektion beherrscht wurde.

    [http://www.imdb.com/title/tt1305627/][rating: 2/5]