Schlagwort: spaß

  • Kinotipp: Grand Budapest Hotel

    Kinotipp: Grand Budapest Hotel

    Es gab diese Woche erneut viele anscheinend gute und unterhaltsame Kinostarts, doch am Ende muss ich mich halt entscheiden. Letztendlich habe ich mich für einen Film entschieden der einfach alles haben dürfte, was gute und anspruchsvolle Unterhaltung ausmacht. Mit Grand Budapest Hotel gibt es jetzt ein Meisterwerk im Kino, das einen großartigen Cast vorweisen kann und von diesen vielen großartigen Darstellern allein leben könnte. Doch die Geschichte ist auch dermaßen wunderbar, das selbst ohne die Stars, dies ein Erfolg werden sollte. Natürlich ist dies kein klassischer Blockbuster, sondern eher Special Interest, doch dafür sind wir ja immer wieder dankbar. Was noch hinzukommt, die Bildsprache des Trailers ist traumhaft, einfach wunderschön – ein Augenschmaus.

    Plot

    Ein Schriftsteller kommt im Grand Budapest Hotel, das schon bessere Zeiten erlebt hat, mit einem älteren Stammgast ins Gespräch. Er erfährt, dass ihm das Hotel einstmals gehörte und er dort als Lobbyboy angefangen hatte. Zu einer Zeit, als der penible und galante Monsieur Gustave noch für makellosen Service sorgte – insbesondere []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2278388/]
  • Kinotipp: Imagine

    Kinotipp: Imagine

    Wir Filmbegeisterten können uns ein solches Schicksal schwer vorstellen, wenn nicht sogar gar nicht. Denn sind es doch die visuellen Dinge, die uns hauptsächlich entscheiden lassen ob wir etwas gut oder schlecht finden. Natürlich gehört eine gute Geschichte und die entsprechende musikale wie auch tonale Untermalung zum Gesamtwerk, doch letztendlich entscheiden die Bilder. Doch wenn man diese Bilder nicht sehen kann oder vielleicht nur verzerrt und verschwommen, wie mag das sein. Blind geboren werden oder blind durch einen Schicksalsschlag werden – die visuellen Eindrücke verschwimmen. Um so spannender finde ich den Trailer zu Imagine der genau das Thema der Blindheit aufgreift und offensichtlich sehr gefühlvoll, aber auch witzig thematisiert. Er hilft uns wahrscheinlich auch besser zu verstehen, was blind sein bedeutet und vor allen Dingen, das viele Blinde normal behandelt werden wollen. Der Regisseur Andrzej Jakimowski, der auch die Geschichte geschrieben hat, scheint ein Erfolgsgarant zu sein, denn obwohl er eine sehr überschaubare Filmografie hat, hat er bereits zahlreiche Nominierungen erhalten und Preise gewonnen für seine bisherigen Werke – die Erwartung ist groß!

    Plot

    Als der rätselhafte Lehrer Ian in Lissabon eintrifft, um an einer Privatklinik hinter Klostermauern den Unterricht für eine Klasse blinder Jugendlicher zu übernehmen, ahnt die humorlose Heimleitung nicht, mit welch unorthodoxen Methoden er ihre Mauern erschüttern wird. Ians experimentierfreudiges Ortungsverfahren ohne Blindenstock beschränkt sich nicht auf den Innenhof. Er unternimmt auch mit der menschenscheuen Eva eine gefährliche Exkursion in die Stadt, womit er ihre tiefe Zuneigung gewinnt, aber auch gehörigen Aufruhr an der Schule auslöst. … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1846492/]
  • Kinotipp: Vive la France – Gesprengt wird später

    Kinotipp: Vive la France – Gesprengt wird später

    Schon wieder ein Franzose – ja tut mir Leid, aber ich denke das wird auch wieder eine großartige Komödie. Die Thematik ist relativ aktuell – seit Jahren – und die Verpackung hat schon die letzten zwei Male mit Willkommen bei den Sch’tis und Willkommen im Süden soweit funktioniert. Diesmal ist es ein wenig umfangreicher und es gibt eine doppelte 180° Wendung. Tolle französische Kinooptik trifft hier auf durchgeknallten französischen Humor. Einfach Spaß haben im Kino und entspannen, zumindest die Augen – kein Spezialeffekte, sondern schönes echtes Kino mit Charme und Witz.

    Plot

    Damit das Land Taboulistan bekannt wird, schickt der Diktator zwei unbedarfte Ziegenhirten nach Paris, um als Selbstmordattentäter den Eifelturm in die Luft zu sprengen. Das Flugzeug landet durch einen Zufall in Korsika. Auf ihrem schwierigen Trip in die Hauptstadt erlebt das Duo ziemlich durchgeknallte und unfreundliche Einheimische, bis ihnen eine junge Journalistin ihre []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2293138/]
  • Kurz-Reviews: Hot Tub, Silent Hill 2

    Kurz-Reviews: Hot Tub, Silent Hill 2

    Hot Tub
    Überraschend gut, obwohl die Story am Anfang nicht so wirklich überzeugt. Doch mit viel Witz und Charme macht dieser Film richtig Laune und ist sehenswert. Speziell in den typischen Männerrunden, ist dieser Film sehr unterhaltsam, aber natürlich auch für die Damen.

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1231587/]

     
    Silent Hill 2
    Fortsetzungen sind immer problematisch, um so mehr wenn der erste Teil ein echter Kracher war. Die Effekte/Masken/Figuren und der Sound ist grandios und in 3D im Kino war er bestimmt auch nicht ganz so schlecht, doch das war es dann auch. Die Story plätschert ein wenig vor sich hin und wirkt nicht ganz rund, es gibt leider nur relativ wenig Szenen, die den Grusel des ersten Teils ansatzweise das Wasser reichen können. Ansonsten viel Brutalität, die auch noch vorhersehbar ist.

    [rating: 3/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt0938330/]
  • Iron Man 3

    Iron Man 3

    Ja! Ja, er ist besser als der zweite Teil. Ja, er hat eine gute Geschichte. Ja, es ist Popcorn-Kino. Ja, es gibt viel Action. Okay ein Nein, es muss nicht in 3D sein. Wie man unschwer erkennen kann, bin ich zufrieden mit Iron Man 3, eine Woche nach Start des dritten Teils der Iron Man Reihe war es gestern Abend endlich soweit. Leider mit sehr positiven Erwartungen, weil dies ist meistens zum Scheitern verurteilt, haben wir uns ins Kino gewagt und wir wurden zum Glück nicht enttäuscht. Im Gegenteil, genau wie damals im ersten Teil, wurden wir oft überrascht und hatten viel Spaß. Obwohl in diesem Teil auch einige düstere und ruhige Momente sind, die inhaltlich sehr gut ins Gesamtbild passen, macht Iron Man 3 dennoch viel Spaß!

    sb-iron-man-3-01

    Wer Iron Man I mag und Iron Man II verteufelt, der wird Iron Man III lieben. Denn dies ist nicht einfach ein dritter Teil, der irgendwie an die vorherigen anknüpft, sondern teilweise auch darauf basiert und Dinge, speziell aus dem ersten Teil, letztendlich auflöst. Der Aha-Effekt ist vorhanden und funktioniert auch in seiner Logik. Die Charaktere sind nicht nur zeitlich gereift, sondern zum Glück auch ihre Rollen, dies hat man leider nicht mehr all zu oft in heutigen Mehrteilern. Auch hier sind es viele kleine Details, die alles abrunden – ob es nun der Geschichte insgesamt dienlich ist oder mit kleinen Spitzen dem Zuschauer wieder ein Grinsen und Lachen entlockt. Dies wird auch durch viele kleine Nebendarsteller gestärkt und tut dem gesamten Film richtig gut.

    sb-iron-man-3-02

    Das Überraschungsmoment ist wieder da – den ich persönlich im zweiten Teil schmerzlich vermisst habe. Und genau dies schafft es, den Charme und die Begeisterung, den Iron Man I damals ausgelöst hat, erneut zu entfachen. Man könnte nun auch böse sagen, zum Glück war der zweite Teil um einiges schlechter als der erste Teil und vor allem inhaltlich ein wenig wirr. Denn um so schöner funktioniert nun die dritte Fortsetzung.

    Für alle 3D-Fans, wir waren uns soweit einig, das die einigen … wenigen … 3D-Effekte nicht viel für den Film getan haben, denn dank starker Story, kann man sich das eigentlich alles sparen. Und ich glaube auch, das genau deswegen sehr sparsam und dezent damit umgegangen wurde. Klar, hier und da, speziell in den großen Actionszenen kam es doch teilweise gut an, doch insgesamt kann man sich eine 3D-Vorstellung von Iron Man 3 sparen.

    sb-iron-man-3-03

    Fazit: Super Popcorn-Kino, Iron Man und generell Action Fans werden diesen Teil lieben. Er dürfte soweit alle Erwartungen erfüllen und ist für Frau und Mann gleichermaßen geeignet, die Mischung zwischen tiefgründiger Story und charmanten Witz ist sehr gut gelungen. Kino ja, aber dann ohne 3D.

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1300854/]
  • Trailer: Planes

    Trailer: Planes

    Uns erwartet diesen Sommer ein Spin-Off zu Cars, auf cinema.de ist unter anderem folgendes dazu zu lesen:

    Der neue Animationsfilm von Disney und Pixar spielt hoch über den Wolken: Ein kleines Flugzeug namens Dusty möchte gerne an einem weltumrundenden Wettflug teilnehmen. Der Flieger hat zwar das Herz am richtigen Fleck, jedoch wird er von Höhenangst geplagt und ist nicht wirklich für solche Rennen konzipiert. Trotzdem will er unbedingt teilnehmen. Mit Hilfe seines Mentors, dem Marineflieger Skipper, schafft er ganz knapp die Qualifikation. Mit steigender Leistung wächst auch die Rivalität unter den Flugzeugen. Während des Höhepunktes des Rennens kommt es dann zu einem Zwischenfall, der den Mut von Dusty und seinen Freunden auf eine harte Probe stellt.

    [http://www.imdb.com/title/tt1691917/]

  • Loriot verstorben

    Loriot verstorben

    Soeben kommt über die Ticker das der allseits bekannte und sehr beliebte Loriot gestern verstorben ist.

    Loriot dürfte mittlerweile leider nur noch der Generation 30+ sehr bekannt sein, hatte er doch in 80er Jahren die meisten Höhepunkte seiner Karriere.
    Bernhard Victor Christoph-Carl von Bülow, so hieß Loriot mit bürgerlichen Namen, war ein komödiantisches Multitalent und hatte einen wunderbaren Charme der seine Sketche, Filme und Bücher immer das besondere Etwas gab. Man muss sich einfach mal einige seiner Auftritte und Arbeiten anschauen und an die Zeit denken, in der diese entstanden und veröffentlicht wurden. Selbst die heutigen Comedians werden höchstwahrscheinlich von ihm schwärmen, sind sie ja teilweise auch mit ihn aufgewachsen.

    http://www.youtube.com/watch?v=Sgn0dWnfFx4 http://www.youtube.com/watch?v=eg6UahhqpyE