Schlagwort: award

  • SAG Awards 2014

    SAG Awards 2014

    Die SAG Awards (Screen Actors Guild) fanden wieder statt und sind neben den Golden Globes ein interessanter Gradmesser für die OSCARS Ende der Woche. Hier die diesjährigen Gewinner der Screen Actors Guild Awards:

    Kino

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A CAST IN A MOTION PICTURE

    • American Hustle

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A LEADING ROLE

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A LEADING ROLE

    • CATE BLANCHETT
      Blue Jasmine / Jasmine

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A SUPPORTING ROLE

    • JARED LETO
      Dallas Buyers Club / Rayon

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A SUPPORTING ROLE

    Fernsehen

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY AN ENSEMBLE IN A DRAMA SERIES

    • Breaking Bad

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY AN ENSEMBLE IN A COMEDY SERIES

    • Modern Family

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A DRAMA SERIES

    • BRYAN CRANSTON
      Breaking Bad / Walter White

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A DRAMA SERIES

    • MAGGIE SMITH
      Downton Abbey / Violet, Dowager Countess of Grantham

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A COMEDY SERIES

    • TY BURRELL
      Modern Family / Phil Dunph

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A COMEDY SERIES

    • JULIA LOUIS-DREYFUS
      Veep / Vice President Selina Meyer

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A TELEVISION MOVIE OR MINISERIES

    • MICHAEL DOUGLAS
      Behind the Candelabra / Liberace

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A TELEVISION MOVIE OR MINISERIES

    • HELEN MIRREN
      Phil Spector / Linda Kenney Baden

    Honors for Stunt Ensembles

    OUTSTANDING ACTION PERFORMANCE BY A STUNT ENSEMBLE IN A MOTION PICTURE

    • Lone Survivor

    OUTSTANDING ACTION PERFORMANCE BY A STUNT ENSEMBLE IN A COMEDY OR DRAMA SERIES

    • Game of Thrones
  • Oscars 2014 – Nominierungen

    Oscars 2014 – Nominierungen

    Es ist wieder soweit, die heißen Anwärter für die Academy Awards werden verkündet, besser bekannt als die Oscars. Hier soweit die mehr oder weniger zu erwartenden Kandidaten der diesjährigen Verleihung:

    Bester Film

    • “American Hustle”
      Charles Roven, Richard Suckle, Megan Ellison und Jonathan Gordon, Produzenten
    • “Captain Phillips”
      Scott Rudin, Dana Brunetti und Michael De Luca, Produzenten
    • “Dallas Buyers Club”
      Robbie Brenner und Rachel Winter, Produzenten
    • “Gravity”
      Alfonso Cuarón und David Heyman, Produzenten
    • “Her”
      Megan Ellison, Spike Jonze und Vincent Lunday, Produzenten
    • “Nebraska”
      Albert Berger und Ron Yerxa, Produzenten
    • “Philomena”
      Gabrielle Tana, Steve Coogan und Tracey Seaward, Produzenten
    • “12 Years a Slave”
      Brad Pitt, Dede Gardner, Jeremy Kleiner, Steve McQueen und Anthony Katagas, Produzenten
    • “The Wolf of Wall Street”
      Nominees to be determined

    Beste Regie

    • “American Hustle” David O. Russell
    • “Gravity” Alfonso Cuarón
    • “Nebraska” Alexunder Payne
    • “12 Years a Slave” Steve McQueen
    • “The Wolf of Wall Street” Martin Scorsese

    Bester fremdsprachiger Film

    • “The Broken Circle Breakdown” Belgien
    • “The Great Beauty” Italien
    • “The Hunt” Dänemark
    • “The Missing Picture” Kambodscha
    • “Omar” Palästina

    Bester Animationsfilm

    • “The Croods” Chris Sunders, Kirk DeMicco und Kristine Belson
    • “Despicable Me 2” Chris Renaud, Pierre Coffin und Chris Meledundri
    • “Ernest & Celestine” Benjamin Renner und Didier Brunner
    • “Frozen” Chris Buck, Jennifer Lee und Peter Del Vecho
    • “The Wind Rises” Hayao Miyazaki und Toshio Suzuki

    Alle weiteren Nominierungen der diesjährigen Verleihung gibt es hier.

  • Deutscher Fernsehpreis 2013 – Nominierungen

    Deutscher Fernsehpreis 2013 – Nominierungen

    Bester Fernsehfilm

    • Der Fall Jakob von Metzler (ZDF/UFA FICTION GmbH)
    • Der Minister (SAT.1/UFA FICTION GmbH)
    • Operation Zucker (ARD/BR/Degeto/WDR/sperl productions GmbH)

    Bester Mehrteiler

    • Das Adlon. Eine Familiensaga (ZDF/ORF/MOOVIE – the art of entertainment)
    • Unsere Mütter, unsere Väter (ZDF/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH/ZDF Enterprises)
    • Der Turm (ARD/MDR/Degeto/NDR/BR/WDR/SWR/RBB/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH)

    Beste Serie

    • Christine. Perfekt war gestern! (RTL/Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH)
    • Hubert und Staller (ARD/MDR/BR/ARD-Werbegesellschaft/Entertainment Factory Film- und Fernsehproduktion GmbH/Tele München Gruppe)
    • Zeit der Helden (SWR/ARTE/zero one film GmbH)

    Bester Schauspieler

    • Robert Atzorn für Der Fall Jakob von Metzler (ZDF/UFA FICTION GmbH)
    • Matthias Brandt für Polizeiruf 110: Der Tod macht Engel aus uns allen (ARD/BR/Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion GmbH), Polizeiruf 110: Fieber (ARD/BR/die film GmbH), Eine mörderische Entscheidung (ARD/NDR/ARTE/Cinecentrum Hannover Film- und Fernsehproduktion GmbH), Verratene Freunde (ARD/SWR/WDR/ARTE/UFA FICTION GmbH)
    • Volker Bruch und Tom Schilling für Unsere Mütter, unsere Väter (ZDF/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH/ZDF Enterprises)
    • Lars Eidinger für Polizeiruf 110: Der Tod macht Engel aus uns allen (ARD/BR/Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion GmbH)
    • Jan Josef Liefers für Der Turm (ARD/MDR/Degeto/NDR/BR/WDR/SWR/RBB/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH)

    Beste Schauspielerin

    • Alice Dwyer für Im Alleingang – Elemente des Zweifels (SAT.1/Magic Flight Film GmbH)
    • Julia Jäger für Zeit der Helden (SWR/ARTE/zero one film GmbH)
    • Claudia Michelsen für Der Turm (ARD/MDR/Degeto/NDR/BR/WDR/SWR/RBB/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH)
    • Nadja Uhl für Operation Zucker (ARD/BR/Degeto/WDR/sperl productions GmbH), Der Turm (ARD/MDR/Degeto/NDR/BR/WDR/SWR/RBB/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH)
    • Susanne Wolff für Mobbing (ARD/BR/SWR/ARTE/Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion GmbH)

    Beste Dokumentation

    • Hudekamp – Ein Heimatfilm (NDR)
    • Kinder! Liebe! Hoffnung! (ARD/SWR)
    • Weltenbrand (ZDF)

    Beste Reportage

    • Abenteuer Leben Spezial: Das Hohe Haus der Republik – Hinter den Kulissen des Bundestages (kabel eins)
    • Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon (ARD/HR)
    • Staatsgeheimnis Bankenrettung (ARTE/RBB/ Árpád Bondy Filmproduktion)
    • Die Story im Ersten: Unschuldig in Haft – Wenn der Staat zum Täter wird (ARD/WDR)
    • Die Story im Ersten: Wie Syrien stirbt – Eine Reportage aus dem Bürgerkrieg (ARD/WDR)

    Beste Information

    • Absolute Mehrheit – Meinung muss sich wieder lohnen (ProSieben/Brainpool TV/Raab TV)
    • auslandsjournal XXL: Brasilien (ZDF)
    • Thadeusz und die Beobachter (RBB/Räuberleiter GmbH)

    Beste Sportsendung

    • Für ihre Berichterstattung bei ran Football – Der NFL Super Bowl 2013 (SAT.1): Frank Buschmann, Jan Stecker (Kommentar und Moderation), Florian Bauer (Field Reporter)
    • sport inside (WDR)
    • Für seinen Kommentar des UEFA-Champions League Viertelfinal-Rückspiels Dortmund – Málaga: Kai Dittmann (Sky)

    Beste Unterhaltung Show

    • Got to Dance (ProSieben/SAT.1/Shine Germany Film- und Fernsehproduktion GmbH)
    • Let’s Dance (RTL/ITV Studios Germany GmbH)
    • The Voice Kids (SAT.1/Schwartzkopff TV/Talpa Distribution)

    Beste Unterhaltung Doku / Dokutainment

    • Auf der Flucht – Das Experiment (ZDFneo/doclights GmbH)
    • Berlin – Tag & Nacht (RTL 2/filmpool entertainment GmbH)
    • Shopping Queen (VOX/Constantin Entertainment GmbH)

    Beste Comedy

    • Frühstücksfernsehen (ARD/WDR/Beckground TV)
    • Götter wie wir (ZDFkultur/ZDF/Das Kleine Fernsehspiel/Razor Film/CS Filmproduktion/ Magna Mana/Quantum/HR Neue Medien)
    • heute-show (ZDF/Prime Productions GmbH)

    Publikumspreis „Beste Nachrichtensendung“

    • heute journal (ZDF)
    • RTL aktuell (RTL/InfoNetwork)
    • SAT.1 Nachrichten (SAT.1/N24 Media GmbH)
    • Tagesthemen (ARD)

    Quelle

  • Die Gewinner der Oscars 2012

    Die Gewinner der Oscars 2012

    Gestern Abend war es wieder soweit, die Vergabe der Academy Awards fand statt, besser bekannt als die Oscars. Große Überraschungen gab es nicht und erneut war wohl auch die Veranstaltung, trotz Billy Crystal wieder ein wenig einschläfernd für die Zuschauer. Wie auch immer, hier die Gewinner in den Hauptkategorien:

    Oscars 2012

    Bester Film

    The Artist

    Beste Regie

    Michel Hazanavicius – The Artist

    Bester fremdsprachiger Film

    A seperation, Iran – Regie: Asghar Farhadi

    Bester Animationsfilm

    Rango

    Alle weiteren Gewinner der diesjährigen Verleihung gibt es hier.

  • Die Gewinner der Oscars 2010

    Die Gewinner der Oscars 2010

    Nun war es wieder soweit, die offensichtlich höchste Auszeichnung der Filmbranche wurde verliehen und viele Spekulationen oder sicher geglaubte Abräumer haben sich in Luft aufgelöst.

    Hier ein kleiner Auszug der Gewinner der diesjährigen 82. Verleihung der Academy Awards:

    Bester Film

    The Hurt Locker

    Beste Regie

    The Hurt LockerKathryn Bigelow

    Bester fremdsprachiger Film

    El secreto de sus ojos, Argentinien – Regie: Juan José Campanella

    Bester Animationsfilm

    Up

    Die vollständige Gewinnerliste kann man sich auf der OSCARs Homepage anschauen.

  • Die Gewinner der MTV Movie Awards 2009

    Die Gewinner der MTV Movie Awards 2009

    Am Sonntag, den 31. Mai fanden die MTV Movie Awards 2009 statt. Bereits im Vorfeld wurde der Film Twilight sehr hoch gehandelt und ging somit als Topfavorit ins Rennen. Neben den eigentlichen Stars des Abends, hat es erneut ein ganz spezieller Vertreter dieser Riege geschafft, alle Blick auf sich zu ziehen – für die einen ein Highlight, für die anderen ein „Skandal“ – ich sag nur Brüno.

    Hier ein kleiner Auszug der Gewinner der diesjährigen 18. Verleihung der MTV Movie Awards:

    Bester Film

    Twilight

    Bester Filmsong

    Miley Cyrus mit ‚The Climb‘ (Hannah Montana – Der Film)

    Bester Schauspieler

    Zac Efron (High School Musical 3: Senior Year)

    Beste Schauspielerin

    Kristen Stewart (Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen)

    Bester Bösewicht

    Heath Ledger (The Dark Knight)

    Die vollständige Gewinnerliste kann man sich auf der MTV Movie Award Homepage anschauen.

  • Die Gewinner der Oscars 2009

    Die Gewinner der Oscars 2009

    Letzte Nacht beziehungsweise heute Morgen, ab 2:00 Uhr, war es wieder soweit, der wichtigste Preis der Filmbranche, der Oscar wurde verliehen. Die 81. Academy Awards wurden diesmal vom Schauspieler Hugh Jackman moderiert und somit seit langer Zeit nicht mehr von einen Komödianten. Im Vorfeld waren sich viele „Experten“ sicher, das der Film The Curious Case of Benjamin Button mit 14 Nominierungen der ultimative Abräumer werden würde, doch da haben wohl viele mit einen Underdog nicht gerechnet.

    Hier ein kleiner Auszug der Gewinner der diesjährigen 81. Verleihung der Academy Awards:

    Bester Film

    Slumdog Millionaire

    Beste Regie

    Slumdog MillionaireDanny Boyle

    Bester fremdsprachiger Film

    Okuribito, Japan – Regie: Yojiro Takita

    Bester Animationsfilm

    WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf (WALL·E)

    Die vollständige Gewinnerliste kann man sich auf der OSCARs Homepage anschauen.

  • The Oscars 2009

    The Oscars 2009

    In knapp einer Woche ist es soweit, die Academy Awards als OSCARs bekannt, werden zum 81. Mal verliehen und die ganze Filmbranche wird erneut auf Los Angeles blicken. Das besondere an der diesjährigen Verleihung dürften die zahlreichen Nominierungen für das Werk Der seltsame Fall des Benjamin Button sein, der mit sage un schreibe 13 Nominierungen sämtliche Konkurrenz in den Schatten stellt. Nur knapp mit einer Nominierung mehr kann Titanic, aus dem Jahre 1998, noch diesen Rekord mit eben 14 Stück überbieten. Im Jahre 2001 hatte nur noch der Herr der Ringe ebenfalls 13 Nominierungen.

    Hier eine kleine Auswahl der Nominierten

    Bester Film

    The Curious Case of Benjamin Button
    Frost/Nixon
    Milk
    The Reader
    Slumdog Millionaire

    Beste Regie

    The Curious Case of Benjamin ButtonDavid Fincher
    Frost/NixonRon Howard
    MilkGus Van Sant
    The ReaderStephen Daldry
    Slumdog MillionaireDanny Boyle

    Bester fremdsprachiger Film

    Der Baader Meinhof Komplex, Deutschland – Regie: Uli Edel
    Entre les murs, Frankreich – Regie: Laurent Cantet
    Okuribito, Japan – Regie: Yojiro Takita
    Revanche, Österreich – Regie: Götz Spielmann
    Vals Im Bashir, Israel -Regie: Ari Folman

    Bester Animationsfilm

    Bolt – Ein Hund für alle Fälle (Bolt)
    Kung Fu Panda
    WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf (WALL·E)

    Die vollständige Nominierungsliste kann man sich auf der OSCARs Homepage anschauen.