Autor: Stand Bild

  • Trailer: Machete

    Trailer: Machete

    Achtung, der folgende Trailer hat viele Fleischbeilagen und ist somit nur für Leute geeignet, die selber Fleisch essen … oder einfach nur Splatterfilme mögen :)

  • ProSieben ist Heute monströs

    ProSieben ist Heute monströs

    Da schau ich vorhin nichts ahnend spontan auf die Fernsehseite meines Vertrauens und entdecke, freudigerweise, schreckliches auf ProSieben. Jeder der gerne Pop-Corn Kino mit „interessanten“ Kreaturen mag, wird sich wohl heute einen TV-Marathon auf ProSieben reinziehen müssen, denn folgendes ist im Angebot:

    ab 20:15 Uhr
    Cloverfield

    [http://www.imdb.com/title/tt1060277/]
    [rating: 5/5]

    ab 22:00 Uhr
    Dragon Wars

    [http://www.imdb.com/title/tt0372873/]
    [rating: 3/5]

    ab 23:45 Uhr
    The Host

    [http://www.imdb.com/title/tt0468492/]
    [rating: 4/5]
  • Kurz-Reviews: Iron Man 2, Predators

    Kurz-Reviews: Iron Man 2, Predators

    Iron Man 2
    Generell gutes Pop-corn Kino, aber nicht ansatzweise so „geil“ wie der erste Teil, kein Aha-Effekt und ein wirklich schlechter Mickey Rourke … aber vielleicht auch extra schlecht gespielt?

    [http://www.imdb.com/title/tt1228705/]
    [rating: 3/5]

    Predators
    Wer den „ersten“ Teil mit Arnold aus dem Jahre 1987 mag, wird diesen Film lieben, es ist ein guter Predatorfilm, der das Wesen einfach so zeigt wie es ursprünglich angedacht war. Interessante Charaktäre und erschreckend stupide Dialoge, die aber paßen!

    [http://www.imdb.com/title/tt1424381/]
    [rating: 4/5]
  • Kurz-Reviews: Alice in Wonderland, Law Abiding Citizen,Planet 51, Zombieland

    Kurz-Reviews: Alice in Wonderland, Law Abiding Citizen,Planet 51, Zombieland

    Alice in Wonderland (2D)
    Ein typischer Tim Burton und Johnny Depp Film, fantastische Bilder und tolle Atmosphäre. Gute Darsteller und sehr schöne Effekte, in 3D bestimmt ein Meisterwerk.

    [http://www.imdb.com/title/tt1014759/]
    [rating: 4/5]

    Law Abiding Citizen
    Spannender und überraschender Thriller, mit einigen extremen Szenen. Wer Gewalt nicht mag, sollte sich diesen Film ersparen, wer aber politisch interessiert ist sollte ihn nicht verpassen.

    [http://www.imdb.com/title/tt1197624/]
    [rating: 5/5]

    Planet 51
    Eine Augenweide, tolle Figuren und einige gute Gags. Insgesamt ist aber die Story leider ein wenig mau, hätte man komplexer ausbauen können.

    [http://www.imdb.com/title/tt0762125/]
    [rating: 3/5]

    Zombieland
    Ein typischer Fall von „Mal einfach auf die Fresse“, leichte und unterhaltsame Kost für jeden Zombiefan. Wie üblich ein abgedrehter Woody Harrelson der einfach nur Spaß hat.

    [http://www.imdb.com/title/tt1156398/]
    [rating: 3/5]
  • Die Gewinner der Oscars 2010

    Die Gewinner der Oscars 2010

    Nun war es wieder soweit, die offensichtlich höchste Auszeichnung der Filmbranche wurde verliehen und viele Spekulationen oder sicher geglaubte Abräumer haben sich in Luft aufgelöst.

    Hier ein kleiner Auszug der Gewinner der diesjährigen 82. Verleihung der Academy Awards:

    Bester Film

    The Hurt Locker

    Beste Regie

    The Hurt LockerKathryn Bigelow

    Bester fremdsprachiger Film

    El secreto de sus ojos, Argentinien – Regie: Juan José Campanella

    Bester Animationsfilm

    Up

    Die vollständige Gewinnerliste kann man sich auf der OSCARs Homepage anschauen.

  • SciFi & Mystery Serienstarts auf ProSieben

    SciFi & Mystery Serienstarts auf ProSieben

    ProSieben macht es uns aber wirklich nicht leicht, das wird ja diesmal wirklich anstrengend, mit drei SciFi & Mystery Krachern geht es in die nächste und in die erste Runde. Doch rollen wir mal das Feld von hinten auf:

    Gestartet wird mit der dritten Staffel von Supernatural, die zumindest im Handel als DVD Version FSK 18 ist und man somit gespannt sein darf, wie gruselig oder sogar brutal sie diesmal auf ProSieben zu sehen sein wird. Es gab einige Episoden von Supernatural die schon fast ein wenig grenzwertig waren, ich bin gespannt.

    Grafik: Supernatural Logo

    Start: Supernatural Staffel III, 1. März 2010 22:10 Uhr

    Weiter geht es ebenfalls mit der zweiten Staffel von Fringe, diese ist bisher noch nicht auf DVD erhältlich und man hat generell über Fringe kontroverses gelesen und gehört. Fakt ist es, das Fringe sehr sehr speziell ist und leider zu oft mit Akte X verglichen wird, das schadet, denn Fringe ist völlig anders!

    Grafik: Fringe Logo

    Start: Fringe Staffel II, 8. März 2010 20:15 Uhr

    Neu im Spiel ist die Serie FlashForward und startet ihre erste Staffel, viel weiß ich nicht darüber und ich habe mich absichtlich nur vom Trailer auf ProSieben berieseln lassen. Dennoch ist mir leider zu Ohren bekommen das FlashForward wohl in den USA nicht so richtig gut ankam, doch wie so oft muss das nicht heißen das es hier ein Flop wird, die Spannung steigt!

    Grafik: Flashforward Logo

    Start: FlashForward Staffel I, 1. März 2010 20:15 Uhr

    In diesem Sinne, bin ich gespannt was ihr und die unzähligen Blogs, Portale und Medienmagazine zu den drei Sendungen schreiben werden :)

  • Kurz-Reviews: Tell Tale,Push, Ice Age 3, X-Men Origins: Wolverine

    Kurz-Reviews: Tell Tale,Push, Ice Age 3, X-Men Origins: Wolverine

    Das schwarze Herz
    Sehr spannender Thriller mit einer vielseitigen Spannungskurve, visuell sehr ansprechend und düster umgesetzt. Überzeugende Charaktäre die ihre jeweilige Rolle durchgängig gut darstellen. Für Thriller Fans ein Muss!

    [http://www.imdb.com/title/tt1135095/]
    [rating: 4/5]

    Push
    Netter Actionfilm mit übernatürlichen Kräften, vom Inhalt her nichts wirklich neues aber modern interpretiert. Actionreiche und witzige Szenen, die einen teilweise schon in den Ohren schmerzen. Gute solide Effekte, die nicht übertrieben sind.

    [http://www.imdb.com/title/tt0465580/]
    [rating: 3/5]

    Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los
    Schöne Fortsetzung der Ice Age Reihe, neue Gags neue Charaktäre, es wird nicht langweilig. Die Faszination des ersten Teils flammt wieder ein wenig auf, besser als Ice Age 2. Dieser Film lohnt sich garantiert in 3D, denn schon in 2D gibt es viele faszinierende Szenen!

    [http://www.imdb.com/title/tt1080016/]
    [rating: 4/5]

    X-Men Origins: Wolverine
    Inhaltlich sehr interessanter Beitrag um die Welt der X-Men und speziell Wolverine abzurunden. Viele Fragen werden hier beantwortet und es ergibt sich ein AHA-Effekt. Schöne und actionreiche Szenerie, aber nur ein durchschnittlicher Hugh Jackman.

    [http://www.imdb.com/title/tt0458525/]
    [rating: 3/5]
  • Ein Krebstagebuch nominiert

    Ein Krebstagebuch nominiert

    Die Dokumentation Ich will ja leben, oder? – Ein Krebstagebuch von und mit Kathrin Spielvogel wurde nun für den Adolf-Grimme-Preis 2010 nominiert. In der Kategorie Information & Kultur wurde der Film neben 17 weitere Produktionen nominiert, große und ebenfalls sehr starke Konkurrenz, aber allein schon die Nominierung dürfte eine hohe Auszeichnung sein.

    Die offizielle Pressemitteilung dazu lautet:

    Die Dokumentation /„Ich will ja leben, oder?“ – Ein Krebstagebuch,/ von den Hamburgern Schauspielerin Kathrin Spielvogel und Filmemacher Nicholas Feustel, wurde an diesem Mittwoch für den Adolf-Grimme-Preis nominiert.*

    Kathrin Spielvogel war 34, als der größte Alptraum ihres Lebens begann: Nach der Diagnose Brustkrebs musste sie sich eine Brust abnehmen lassen und anschließend eine hochdosierte Chemotherapie durchleben, da der Krebs schon gestreut hatte. Intuitiv begann sie, ein Videotagebuch zu führen und sich selbst zu filmen. Nicholas Feustel, ein langjähriger Freund, hat aus dem Material, zusammen mit Kathrin, diesen Film gemacht.

    Die beiden haben den Film auf eigene Faust produziert, ohne Budget und ohne Sendeplatz, weil es ihnen am Herzen lag, Kathrins Geschichte zu erzählen. So oft hatte sich Kathrin während ihrer Erkrankung gewünscht, es gäbe Bücher oder Filme, die von dem persönlichen Alltag einer jungen Krebspatientin erzählen würden, jenseits der rein medizinischen Fachliteratur.

    Auf der MIPDoc, einer Dokumentarfilm-Messe in Cannes, konnten die beiden das Interesse von Jörg Hinners, Leitender Redakteur von Spiegel TV, gewinnen. Ein gutes halbes Jahr später, im Dezember 2009, lief der Film dann bei Spiegel TV auf VOX.

    Nun wollen Kathrin Spielvogel und Nicholas Feustel mit dem Film auf Tour gehen: mit einer Kombination aus Film-Vorführung und anschließendem Live-Vortrag von Kathrin darüber, wie sie es geschafft hat, in ein normales Leben zurückzukehren. Auch eine DVD wird es geben, die auf der Website des Films www.ichwilljaleben.de bestellt werden kann.

    Der 46. Adolf-Grimme-Preis wird dieses Jahr am 26. März 2010 in Marl, dem Sitz des Adolf-Grimme-Institut, verliehen.

  • Die Gewinner der Golden Globe Awards 2010

    Seit einigen Stunden sind die Golden Globe Awards 2010 verliehen worden und somit stehen die Gewinner fest:

    Bester Film – Drama

    Avatar

    Beste Hauptdastellerin

    Sandra Bullock The Blind Side

    Bester Hauptdarsteller

    Jeff Bridges Crazy Heart

    Bester Film – Komödie/Musical

    Hangover (The Hangover)

    Beste Hauptdarstellerin – Komödie/Musical

    Meryl Streep Julie & Julia

    Beste Hauptdarsteller – Komödie/Musical

    Robert Downey Jr. Sherlock Holmes

    Beste Nebendarstellerin

    Mo’nique Precious: Based On The Novel Push By Sapphire

    Bester Nebendarsteller

    Christoph Waltz Inglourious Basterds

    Bester Animationsfilm

    Oben (Up)

    Bester fremdsprachiger Film

    Das Weisse Band – Eine Deutsche Kindergeschichte (The White Ribbon), Deutschland Regie: Michael Haneke

    Beste Regie

    James Cameron Avatar

    Bestes Drehbuch

    Jason Reitman, Sheldon Turner – Up In The Air

    Best Original Score

    Michael Giacchino – Up

    Bester Filmsong

    „The Weary Kind (Theme From Crazy Heart)“ Crazy Heart
    Music & Lyrics By: Ryan Bingham and T Bone Burnett

    Die Auszeichnungn für die Fernsehenmacher folgen!

    Die vollständige Liste aller Nominierten in allen Kategorien kann man auf der Golden Globes Homepage einsehen oder im WikiPedia Artikel zur diesjährigen Verleihung.

  • Golden Globe Awards 2010

    Heute Nacht ist es wieder soweit und einer der wichtigsten Film- & Fernsehpreise weltweit wird zum 67. Mal verliehen. Die Golden Globes werden wie der OSCAR jährlich verliehen, dabei wird der Golden Globe an die erfolgreichsten Fernsehproduktionen und Darsteller verliehen, die Vergabe wird von 100 Journalisten, die in Hollywood arbeiten entschieden.

    Hier eine kleine Auswahl der Nominierten

    Bester Film – Drama

    Avatar
    Tödliches Kommando (The Hurt Locker)
    Inglourious Basterds
    Precious: Based On The Novel Push By Sapphire (Precious: Based On The Novel Push By Sapphire)
    Oben in der Luft (Up In The Air)

    Bester Film – Komödie/Musical

    (500) Days Of Summer
    Hangover (The Hangover)
    Wenn Liebe so einfach wäre (It’s Complicated)
    Julie & Julia
    Nine

    Bester fremdsprachiger Film

    Das Weisse Band – Eine Deutsche Kindergeschichte (The White Ribbon), Deutschland – Regie: Michael Haneke

    Bester Animationsfilm

    Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen (Cloudy With A Chance Of Meatballs)
    Coraline
    Der fantastische Mr. Fox (Fantastic Mr. Fox)
    Küss den Frosch (The Princess And The Frog)
    Oben (Up)

    LIVE

    Hier zu Lande kann man die Golden Globes 2010,genau wie letztes Jahr,  ab 2:00 Uhr auf ProSieben live verfolgen, voraussichtlich bis 5:00 Uhr! Des Weiteren kann man die Verleihung auch ohne Bild bequem via RSS Feed oder Twitter verfolgen. Oder für die Leute dies noch komfortabler haben möchten und eventuell zu der Zeit unterwegs sind, über die spezielle Website für mobile Endgeräte.

  • Kurz-Reviews: Willkommen bei den Sch’tis, Irina Palm, Drag me to Hell, Monsters vs. Aliens

    Kurz-Reviews: Willkommen bei den Sch’tis, Irina Palm, Drag me to Hell, Monsters vs. Aliens

    Willkommen bei den Sch’tis
    Nette französische Komödie die die Klischees zwischen zwei Regionen Frankreichs herrlich präsentiert. Typischer französischer Humor, ein Hauch Tragik und natürlich Herz Schmerz. Es ist nicht immer alles so schlimm, wie man glaubt.

    [http://www.imdb.de/title/tt1064932/]
    [rating: 3/5]

    Irina Palm
    Sehr interessante und ergreifende Tragikomödie, die sehr schön die Geschichte der Irina Palm und ihrem Handwerk für die Unterstützung ihres Enkels erzählt. Charmante Darsteller die Einblick ins rote Milieu zeigen und dennoch die Grenze bewahren.

    [http://www.imdb.de/title/tt0762110/]
    [rating: 4/5]

    Drag me to Hell
    Ein frischer und neuer und dennoch typischer Sam Raimi Streifen, viele Dinge die man erwartet und kennt werden einem präsentiert. Ein kleines Muss für die typischen Horrorfans, die dank nicht zu vieler digitalen Effekte weiterhin auf ihre Kosten kommen.

    [http://www.imdb.de/title/tt1127180/]
    [rating: 4/5]

    Monsters vs. Aliens
    Frischer, witziger und packender Actionkracher aus dem Bereich der Animationsfilme.Viele schöne Gags, ein wenig zum Nachdenken und einfach eine Augenweide für Animationsfans. Viele schöne Details lassen den Film zu einen visuellen Erlebnis werden. Man hat Spaß satt!

    [http://www.imdb.de/title/tt0892782/]
    [rating: 4/5]
  • Ich will ja leben, oder? – Ein Krebstagebuch

    Ich will ja leben, oder? – Ein Krebstagebuch

    Gestern Abend habe ich wie so oft mal ein wenig durch die Fernsehlandschaft gezappt, nachdem ich mir erneut den großartigen Jim Carey in Lemony Snickets gegönnt hatte. Ich blieb bei einer Vorschau auf VOX hängen, zur kurz danach startenden Spiegel TV Extra Ausgabe. Der Begriff Videotagebuch, war der, der mich hielt und somit habe ich zum Glück Ich will ja leben, oder? – Ein Krebstagebuch von Kathrin Spielvogel gesehen.

    Ich interessiere mich generell für allerlei Dokumentationen, sei es Natur, Tiere, Technik, Weltraum, Essen, etc. pp und auch die Medizin hat immer wieder spannende und erkenntnisreiche Themen. Somit fing ich an diesen Kurzfilm mir, mit anfänglicher Skepsis, an zu schauen. Denn schnell kommen einen Gedanken wie Seelenstrip oder ähnliches in den Kopf, wenn man solche Themen in dieser sehr persönlichen Weise des Videotagebuchs, der Öffentlichkeit präsentiert.

    Foto: Kathrin Spielvogel
    Foto Tom Mennemann/kathrin-spielvogel.de

    Kathrin Spielvogel ist zugleich auch die Person, die den Brustkrebs hat, von dessen Erstdiagnose und Therapie sie 2007 im Alter von 34 Jahren berichtet. Es ist faszinierend, erschreckend aber auch schön zugleich, wie sie die einzelnen Stadien der Therapie ihren Zuschauern vermittelt. Sie ist zwar im wahren Leben wahrhaftig eine Schauspielerin, doch diese Rolle hätte sie sich wohl nie gewünscht. Sie schafft es relativ analytisch aber im gleichen Moment auch sehr emotional ihr Martyrium zu beschreiben. Man wird hin und her gerissen und versucht sich immer wieder vor zu stellen, was wäre wenn ich oder jemand der mir nahe steht, ähnliches bewältigen müsste?

    Dennoch schafft sie es immer wieder den gewissen Abstand zwischen sich und ihren Zuschauern nicht erlöschen zu lassen. Es ist ein meiner Meinung nach sehr wichtiger Film über das Thema Brustkrebs, er sensibilisiert einen dafür, es werden viele Klischees und typische Fehler gezeigt bzw. einfach vernichtet. Denn Kathrin Spielvogel lässt auch ihre Wut raus, die Wut die die Gesellschaft und alle um einen herum in ihr auslösen, ob böswillig oder nicht, Verzweiflung, Panik, Angst, Sinn des Lebens … alles geht einen durch den Kopf in einer solchen Situation. Sie schafft es die Stimmung der Ohnmacht und Hilfslosigkeit einer solchen Krankheit rüber zu bringen, ohne das sie selber dabei bemitleidenswert wirkt – eine starke Frau!

    Faszinierende und wichtige Dokumentation über eine Frau und ihr Krebsleiden.

    Den Bericht kann man sich nun noch 7 Tage auf dem Videoportal von VOX anschauen, einen kurzen Trailer gibt es auf Spiegel Online.