Schlagwort: romanze

  • Kinotipp: Zum Geburtstag

    Kinotipp: Zum Geburtstag

    Ich glaube das könnte gut werden, eigentlich bin ich kein Fan solcher „Beziehungsgeschichten“, doch hier gibt es eine spannende Grundlage. Der Trailer zu Zum Geburtstag vermittelt auch eine sehr interessante Stimmung und deutet den großen emotionalen Konflikt an. Die Darsteller wirken soweit auf den ersten Blick auch sehr gut und überzeugend. Die Story die im Trailer vermittelt wird, wirkt frisch und neu – dennoch glaube ich es irgendwie schon zu kennen. Aber das muss ja nicht negativ sein, ich lasse mich überraschen.

    Plot

    Anna und Paul kennen sich seit 30 Jahren und führen mit ihren Teenie-Kindern eine glückliche Ehe. Als eines Tages ein früherer Freund aus Jugendtagen und dessen undurchschaubare Frau auftauchen, mehren sich seltsame Anzeichen wie kompromittierende []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2865802/]
  • Kinotipp: Il Futuro

    Kinotipp: Il Futuro

    Beeindruckender Trailer der direkt die Spannung aber auch zu gleich die Tragik vermittelt. Mit dem Hauptdarsteller Rutger Hauer ist des Weiteren eine spannende Besetzung für die Hauptfigur geglückt. Kennt man ihn doch eher von vielen eher Action orientierten Filmen. Doch das Zusammenspiel mit der jungen Hauptdarstellerin Manuela Martelli scheint gut funktioniert zu haben. Ich könnte mir vorstellen das dies ein wirklich guter Film wird und hoffentlich genau so gut und packend ist wie der Trailer.

    Plot

    Als die Teenager Bianca und Tomás ihre Eltern durch einen Autounfall verlieren, stehen sie vor dem Nichts. Gemeinsam versuchen sie mit kleinen Brotjobs, sich finanziell über Wasser zu halten. Die Situation verschärft sich, als zwei []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1992156/]
  • Tipp: Chico & Rita

    Tipp: Chico & Rita

    Soeben bin ich auf n-tv.de über eine Bilderstrecke von Chico & Rita gestolpert, die Lust auf mehr macht. Ich muss leider zugeben, das ich bisher nichts über diesen Film gehört oder gelesen habe, um so schöner jetzt darauf zu stoßen.

    Ich denke der Trailer drückt sehr schön aus, welchen Charme dieser Film hat und warum er von so vielen gelobt wird – ich hoffe das ich bald die Gelegenheit haben werde diesen zu sehen.

    [http://www.imdb.com/title/tt1235830/]
  • The Illusionist

    The Illusionist

    Kennt ihr das, ihr habt gerade einen Film gesehen und könnt euch nicht entscheiden ob ihr einfach aufsteht oder sitzen bleibt, zumindest wenn man im Kino wäre. So ist es mir Heute ergangen bei dem Mysterie Thriller The Illusionist von Neil Burger mit Jessica Biel, Edward Norton und Rufus Sewell. Da ich bekennender Edward Norton Fan bin und bisher ihm auch jede Rolle abgekauft habe, sogar die des Hulk, war ich sehr gespannt. Denn bisher habe ich ihn noch in keiner Rolle erlebt, die in der fernen Vergangenheit spielt und somit doch relativ fremd für unser einer ist.

    Auch hier wird das Stilmittel der Retrospektive angewandt und man steigt erstmal mittendrin ein und bekommt dann langsam erklärt wer der Illusionist ist und wie er bis zu diesem Zeitpunkt gekommen und sich entwickelt hat. Im Laufe dieses Teils erschien es mir teilweise ein wenig holprig und nicht wirklich im Gesamten schlüssig, so hatte ich das Gefühl zu viele Fragmente zu erhalten und mich nicht richtig auf die Story einlassen zu können. Gab es doch sehr viele Aspekte zu beachten und gleichzeitig eine Romanze zu verfolgen, die durch einen etwas unfreundlichen Charakter, wie so oft, gestört wurde.

    The Illusionist zeigt natürlich auch Illusionen, doch diese reihen sich nicht wirklich gut in die Geschichte ein. Werden aus anfänglichen schönen Illusionen die der Magie gleichen im Laufe der Zeit eher Beschwörungen und teilweise Rituale, die irritierend sind. Verschwindet letztendlich die ganze Magie dieser Illusionen und man ist ein wenig irritiert, was das eine mit dem anderem zu tun haben könnte. Was sehr schön ist, ist das Zusammenspiel von Edward Norton mit dem Chiefinspector, gespielt von Paul Giamatti. Diese Zwei führen schöne und interessante Dialoge und bringen teilweise den roten Faden in die Geschichte, an den man sich klammern kann um nicht völlig den Überblick zu verlieren. Obwohl zum Ende hin einige Rätsel aufgelöst werden und ein kleiner Aha-Effekt auftritt, bleiben dennoch viele Fragen offen und man ist damit nicht zufrieden.

    Der gesamte Film ist optisch ein wenig zu glatt, hätte ich mir doch rustikalere Umgebungen und grobere Details gewünscht um die Atmosphäre zu verstärken. Sehen die Schauspieler teilweise doch ziemlich sauber aus, schon fast zu sauber, obwohl das Szenario im 19. Jahrhundert spielt in der Armut und Reichtum sehr eng beieinander sind.

    Ein interessanter Film, der eigentlich eine schöne Geschichte hat, diese aber nicht ganz überzeugend umgesetzt wurde. Gute Schauspieler die einerseits befriedigend spielen, andererseits unter den Erwartungen sich verkaufen – mag jedoch auch am Drehbuch und nicht an der Qualität der jeweiligen Person liegen. Ein Film den man sich ruhig mal zu Hause auf der Couch ansehen kann, aber nicht muss.

    [http://www.imdb.com/title/tt0443543/]
    Bei Amazon kaufen [rating: 3/5]