Autor: Stand Bild

  • SAG Awards 2013

    SAG Awards 2013

    Lange ist her, das ich auf die SAG Awards (Screen Actors Guild) geblickt habe – doch nach den meiner Meinung nach guten Auszeichnungen bei den Golden Globes dieses Jahr, wollte ich wissen ob die SAGs gleichziehen. Somit hier endlich mal wieder die Gewinner der Screen Actors Guild Awards:

    Kino

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A CAST IN A MOTION PICTURE

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A LEADING ROLE

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A LEADING ROLE

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A SUPPORTING ROLE

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A SUPPORTING ROLE

    Fernsehen

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY AN ENSEMBLE IN A DRAMA SERIES

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY AN ENSEMBLE IN A COMEDY SERIES

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A DRAMA SERIES

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A DRAMA SERIES

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A COMEDY SERIES

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A COMEDY SERIES

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A TELEVISION MOVIE OR MINISERIES

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A TELEVISION MOVIE OR MINISERIES

    Honors for Stunt Ensembles

    OUTSTANDING ACTION PERFORMANCE BY A STUNT ENSEMBLE IN A MOTION PICTURE

    OUTSTANDING ACTION PERFORMANCE BY A STUNT ENSEMBLE IN A TELEVISION SERIES

    [Quelle]

  • R´ha [short movie]

    R´ha [short movie]

    Da soll noch einer sagen, Studenten machen nur halbe Sachen – manch ein „Großer“ sollte sich mal daran ein Beispiel nehmen. Denn der 22 jährige Kaleb Lechowski hat ein großartigen Science-fiction Kurzfilm, komplett in Eigenregie und -produktion erstellt, der seines Gleichen sucht.

    Und so ein kreativer Fleiß wird natürlich belohnt, denn Hollywood hat sich bereits gemeldet :) Viel Erfolg!

    Update

    Spannende Hintergrundinformationen gibt es in einen ZEIT Artikel, der die Geschichte dieser Produktion noch schöner macht.

    [http://www.imdb.com/title/tt2624672/]

    [via]

  • Die Gewinner der Golden Globe Awards 2013

    Die Gewinner der Golden Globe Awards 2013

    Seit einigen Stunden sind die Golden Globe Awards 2013 verliehen worden und somit stehen die Gewinner fest:

    Bester Film – Drama

    Argo

    Beste Hauptdastellerin

    Jessica Chastain Zero Dark Thirty

    Bester Hauptdarsteller

    Daniel Day-Lewis Lincoln

    Bester Film – Komödie/Musical

    Les Misérables

    Beste Hauptdarstellerin – Komödie/Musical

    Jennifer Lawrence Silver Linings

    Beste Hauptdarsteller – Komödie/Musical

    Hugh Jackman Les Misérables

    Beste Nebendarstellerin

    Anne Hathaway Les Misérables

    Bester Nebendarsteller

    Christoph Waltz Django Unchained

    Bester Animationsfilm

    Merida (Brave)

    Bester fremdsprachiger Film

    Amour (Amour), Österreich Regie: Michael Haneke

    Beste Regie

    Ben Affleck Argo

    Bestes Drehbuch

    Quentin Tarantino – Django Unchained

    Best Original Score

    Mychael Danna – Life of Pi

    Bester Filmsong

    “Skyfall” James Bond 007 – Skyfall
    Music & Lyrics By: Adele, Paul Epworth

    Die vollständige Liste aller Gewinner in allen Kategorien kann man auf der Golden Globes Homepage einsehen oder im WikiPedia Artikel zur diesjährigen Verleihung.

  • Trailer: The Loft, Cosmopolis

    Trailer: The Loft, Cosmopolis

    Plot: „ Fünf verheiratete Männer legen sich zusammen ein Luxus-Loft zu, wo sie sich heimlich mit ihren jeweiligen Geliebten vergnügen. Als sie dort jedoch die Leiche einer brutal ermordeten Frau finden, fangen sie an, sich gegenseitig zu verdächtigen, da außer ihnen niemand einen Schlüssel zu den Räumlichkeiten hat. Oder könnten vielleicht doch die gehörnten Ehefrauen dahinter stecken? Durch Rückblenden, die mit Szenen aus der Gegenwart verflochten sind, wird das wahre Geheimnis nach und nach enträtselt.“ [weiterlesen]

    [http://www.imdb.com/title/tt1850397/]

    Plot: „Eric Packer (Robert Pattinson), Millionär sowie erfolgreicher Vermögensverwalter, fährt in seiner weißen Stretchlimousine quer durch Manhattan, um sich bei seinem Lieblingsfriseur die Haare schneiden zu lassen. Doch das Herz von New York steht an diesem Frühlingstag kurz vor dem totalen Kollaps. Der amerikanische Präsident ist in der Stadt, gewalttätige Globalisierungsgegner demonstrieren und der Sufi-Rapper Brutha Fez wird unter großer Anteilnahme seiner Anhänger zu Grabe getragen.“ [weiterlesen]

    [http://www.imdb.com/title/tt1480656/]
  • Die Qual der Wahl

    Die Qual der Wahl

    Cam Brady (Will Ferrell) ist ein alter Hase im Politzirkus. Seit vielen Jahren fungiert er bereits als Senator und möchte auch für eine fünfte Legislaturperiode kandidieren. Das einzige was ihm fehlt ist die obligatorische Unterschrift unter dem Vertrag für die nächste Legislaturperiode, da sich kein zweiter Kandidat gemeldet hat. Doch Konkurrent und Neu-Politiker Marty Huggins (Zach Galifianakis) ist ebenfalls auf den Senatorenposten scharf und kommt in letzter Sekunde dazwischen. Somit ist brady gezwungen wieder einen richtigen Wahlkampf zu starten. Zwischen den beiden Kandidaten entbrennt ein extrem ehrgeiziger Kampf um die Macht, bei dem es nicht immer ganz mit rechten Dingen zugeht. Bei Männer schrecken nicht davor zurück, sich auch die Hände schmutzig zu machen, um den Karrieretraum zu verwirklichen…

     

  • Cloud Atlas aka Der Wolkenatlas

    Cloud Atlas aka Der Wolkenatlas

    Per Zufall darauf gestoßen und bisher überhaupt nichts von mitbekommen – erschreckend – aber zu gleich auch wundervoll. Denn meistens sind die Filme, um die kein großes Bohei gemacht wird, dann wirklich die Guten. Ich hoffe das Cloud Atlas nur ansatzweise so interessant und schön wird, wie es der folgende Trailer zusammenfasst.

    http://youtu.be/VRrGmoGR08k

    Weitere Informationen zu Cloud Atlas gibt es wie üblich auf der IMDB.

    [http://www.imdb.com/title/tt1371111/]
  • ABRAHAM LINCOLN VAMPIRJÄGER

    ABRAHAM LINCOLN VAMPIRJÄGER

    Kult-Regisseur Timur Bekmambetov (WANTED), der bereits in WÄCHTER DER NACHT und WÄCHTER DES TAGES untote Blutsauger auf die Leinwand brachte, inszeniert die Story von Lincolns Kampf gegen Vampire als atemberaubendes Action- und SFX-Feuerwerk. Kein Geringerer als Kino-Visionär Tim Burton fungiert bei dem stylish in Szene gesetzten Kinohit als Produzent.

  • Tipp: Chico & Rita

    Tipp: Chico & Rita

    Soeben bin ich auf n-tv.de über eine Bilderstrecke von Chico & Rita gestolpert, die Lust auf mehr macht. Ich muss leider zugeben, das ich bisher nichts über diesen Film gehört oder gelesen habe, um so schöner jetzt darauf zu stoßen.

    Ich denke der Trailer drückt sehr schön aus, welchen Charme dieser Film hat und warum er von so vielen gelobt wird – ich hoffe das ich bald die Gelegenheit haben werde diesen zu sehen.

    [http://www.imdb.com/title/tt1235830/]
  • HD war gestern – UHDTV kommt …

    HD war gestern – UHDTV kommt …

    Das Wettrüsten im Entertainment Bereich geht weiter, nachdem HDTV sich langsam aber halbwegs sicher durchsetzt und in die heimischen Kinos Einzug hält, kommt schon der nächste Schritt mit UHDTV. Dieser fällt aber natürlich noch viel drastischer aus als der Umstieg von SD (Standard Definition Television) auf HD (High Definition Television). Um es in Zahlen auszudrücken, das bisherige TV Format lag bei 720 × 576 Bildpunkten, dann kam es mit HDTV auf 1920 x 1080 und mit UHDTV (soll als Super Hi-Vision vermarktet werden) kommen wir auf satte 7.680 x 4.320 Bildpunkte.

    Hier ein kleines Schaubild um die Verhältnisse zu Visualisieren:

    Was heißt das nun konkret für uns? Erst einmal gar nichts und das Schlimme daran ist, wenn sich das menschliche Auge nicht weiter entwickelt, z.B. zum Adlerauge, brauchen wir diese Auflösungen gar nicht – man könnte auch böse sagen, das wird reine Abzocke. Natürlich werden wir damit die Möglichkeit haben kleinste Details zu sehen, durch Zoomen – doch wer zoomt ernsthaft innerhalb eines Films an eine Stelle?

    Aber vielleicht ändert sich auch einfach unser ganzes „Bewegtbild“-Verhalten und wir werden auch das Super Hi-Vision irgendwann belächeln wie Heute schon teilweise das SD Format.

    Wie auch immer, diese extrem hohen Auflösungen sind keine Utopie mehr, der UHDTV Standard steht und wird höchstwahrscheinlich von der Technik auch realisiert werden – Ziel 2020.

    [via]

  • YouTube Movies vs. Play Movies?

    Was ist denn da los? Kurz zur Erklärung, YouTube dürfte jedem bekannt sein, YouTube Movies gibt es seit einiger Zeit und wurde bisher nicht so wirklich gepushed. Jetzt meldet sich Google, die eigentlich YouTube sind, mit Play Movies und bietet auf den ersten Blick den selben Service an. YouTube hat natürlich den primären Fokus auf stationäre Systeme wie z.B. Computer, Fernseher oder Konsolen, mit Play Movies will man wohl primär in den mobilen Markt von Android einsteigen.

    Hier ein kleiner visueller Vergleich der Angebote:

    Wie auch immer, diese zwei Plattformen scheinen schlankere webbasierte Alternativen zu den Platzhirschen iTunes (Apple), Videoload (Deutsche Telekom) und maxdome (ProSiebenSat.1 Media) zu sein – wobei man mittlerweile auch LOVEFILM (Amazon) im Auge behalten sollte, die mittlerweile ebenfalls einen Streamingdienst anbieten.

    Dennoch wird wohl langfristig eine Kombination aus YouTube Movies und Play Movies entstehen (müssen), denn wenn man sich das Angebot anschaut im Vergleich zur Erreichbarkeit und des Nutzen, ist dies gar keine Frage.

    Auf den zweiten Blick erkennt man das YouTube Movies die Filme kostenlos anbietet und dementsprechend dort nicht viele und vor allem keine wirklich aktuellen Filme zu finden sind. Ganz im Gegenteil sieht es bei Play Movies aus, dort sieht man einige Blockbuster mit entsprechenden Gebühren, hier ein paar Vergleiche:

    Paranormal Activity
    – iTunes: SD 3,99 €, HD 4,99 € – 48 Std. Abspielzeitraum
    – Play Movies: SD 2,99 €, HD 3,99 € – 48 Std. Abspielzeitraum
    – Videoload: HD 1,99 € – 48 Std. Abspielzeitraum
    – maxdome: nicht verfügbar
    – LOVEFILM: nicht verfügbar als Stream

    Sleeping Beauty
    – iTunes: SD 3,99 €, HD 4,99 € – 48 Std. Abspielzeitraum
    – Play Movies: SD 2,99 €, HD 3,99 € – 48 Std. Abspielzeitraum
    – Videoload: HD 2,99 € – 48 Std. Abspielzeitraum
    – maxdome: SD 2,99 €, HD 3,99 € – 48 Std. Abspielzeitraum
    – LOVEFILM: nicht verfügbar als Stream

    Warrior
    – iTunes: nur Kauf SD 13,99 €, HD 16,99 €
    – Play Movies: SD 3,99 €, HD 4,99 € – 48 Std. Abspielzeitraum
    – Videoload: HD 2,99 € – 48 Std. Abspielzeitraum
    – maxdome: SD 2,99 €, HD 3,99 € – 48 Std. Abspielzeitraum
    – LOVEFILM: nicht verfügbar als Stream

    Solche Vergleiche sind immer sehr schwer, da die Plattformen unterschiedliche Konditionen mit den Verleihern haben, dennoch ist hier auffällig das zumindest bei diesen drei Filmen Videoload die Nase vorn hat.
    Ich denke dieser Markt wird sich weiterhin schnell und attraktiv entwickeln und das kann uns Zuschauern letztendlich nur freuen :)

    [via]