Schlagwort: rassismus

  • Kinotipp: 12 Years a Slave

    Kinotipp: 12 Years a Slave

    Traurig aber wahr, das Thema Sklaverei ist weiterhin hoch aktuell. Man braucht nicht wirklich so weit zurück zu blicken wie im heutigen Kinotipp 12 Years a Slave, doch wir konzentrieren uns mal darauf. Es gab schon einige Verfilmungen die die Sklaverei, in den heutigen Vereinigten Staaten von Amerika, thematisiert haben. Da bis heute diese das Sinnbild der Sklaverei ist und Zwangsarbeit unter sehr schlechten Bedienungen und Zwängen weiterhin nicht in Vergessenheit geraten darf, wird mit dieser Geschichte und Verfilmung gnadenlos das gezeigt, was an der Tagesordnung war. Der Regisseur Steve McQueen, der bisher primär sehr viele Kurzfilme realisiert hat, dürfte hier Kinogeschichte geschrieben haben. Schon jetzt wird dieser Film und der Hauptdarsteller Chiwetel Ejiofor (American Gangster, 2012, Children of Men) als einer der heißesten Kandidaten für die Oscars gehandelt. Bereits bei den gestrigen Golden Globe Awards gab es schon einen kleinen Vorgeschmack.

    Plot

    Solomon Northup ist 30 Jahre alt und ein angesehener Bürger, als er von zwei Männern, die sich als fahrendes Zirkusvolk ausgeben, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen aus seinem Haus im Staat New York nach Washington gelockt und unter Drogen gesetzt wird. Als er wieder erwacht, befindet sich Northup, bislang ein freier Mann, in der Gewalt von Sklaventreibern, die ihn mit anderen Leidensgenossen in den Süden verschleppen. Eine zwölfjährige Tortur in den Händen weißen Plantagenbesitzer beginnt. []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2024544/]
  • Kinotipp: Der Butler

    Kinotipp: Der Butler

    Eine dieser vielen dramatischen Geschichten das U.S.-amerikanischen Geschichte, die die U.S.A. zu dem machen was wir lange von ihr dachten. Der Trailer zu Der Butler macht mich extrem neugierig auf die Verfilmung dieser wahren Geschichte. Hier heißt es zwar nicht vom Tellerwäscher zum Millionär aber in gewisser Hinsicht könnte man dies übertragen. Neben dem Hauptdarsteller Forest Whitaker sind eine Vielzahl von namhaften Darstellern hier vertreten und zwar durchweg vom hochwertigen Kaliber – man hat fast das Gefühl das jeder unbedingt hier mitmachen wollte. Der Regiessuer Lee Daniels hat mir bereits mit Shadowboxer mal bewiesen, was er für ein Gespür für dramatische und dennoch hoch emotionale Filme hat.

    Plot

    Als Junge hat Cecil Gaines auf den Baumwollplantagen im amerikanischen Süden Rassismus und die brutale Gewalt der Weißen erlebt. Als Butler steht er seit 1952 in den Diensten des Weißen Hauses und beobachtet beunruhigt, wie sich das Land mit der aufkommenden Bürgerrechtsbewegung explosiv erhitzt, wie verschiedene Präsidenten auf die Veränderungen und Herausforderungen reagieren []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1327773/]