Schlagwort: serie

  • Lindenstraße adé?

    Lindenstraße adé?

    Heute Morgen wurde im Sat.1 Frühstücksfernsehen über die Lindenstraße berichtet und ihrer immensen Produktionskosten. Dabei ging es generell auch darum ob die Lindenstraße in naher Zukunft eventuell abgesetzt wird. Ebenfalls gibt es wohl Gerüchte rund um die Figur der Mutter Beimer, die von Marie-Luise Marjan gespielt wird und in naher Zukunft herausgeschrieben werden soll.

    Angeblich soll jede folge der Lindenstraße rund 187.000 € kosten, was auf den ersten Blick viel ist, aber wenn man sich den Aufwand dahinter mal vorstellt, dennoch im Rahmen bleibt. Speziell wenn man sich mal andere Produktionen zum Beispiel auf dem US-Markt anschaut, relativiert sich diese Summe extrem schnell. Und auch als „Rundfunkbeitrags-Zahler“ sollte man nicht empört sein.

    Wie auch immer, sollte die Lindenstraße mal aus der deutschen Fernsehlandschaft komplett verschwinden, wäre dies vielleicht eine Art Kulturschock für eingefleischte Fans. Aber auch eine riesige Chance, dieses Konzept hinter sich zu lassen und endlich mal etwas anderes oder sogar neues zu wagen. Auch wenn man die Lindenstraße nicht (mehr) verfolgt, man kennt sie halt und kein anderes Fernsehformat hat die deutsche Fernsehlandschaft dermaßen geprägt wie diese eben.

    Die Wertigkeit der Lindenstraße scheint langsam aber sicher, selbst im Hause des Ersten ein wenig nach zu lassen – so wurde vor kurzem wegen der Berichterstattung zum DFB Pokal (Fußball) die Lindenstraße kurzer Hand aus dem Programm gestrichen. Dies wäre vor Jahren noch undenkbar gewesen, ist aber auch ein weiteres Indiz dafür das es mehr als nur Gerüchte sein könnten. Es war erst der dritte Ausfall in über 28 Jahren, die letzten zwei Ausfälle sind gar nicht so lange her, diese waren am 29. August und 12. Juli 2012 auf Grund der olympischen Sommerspiele in London.

    Den aktuellen Ausfall am Sonntag ließen die Lindenstraßen Fans nicht auf sich sitzen und machten ihren Ärger Luft:

  • Falling Skies 3. Staffel

    Falling Skies 3. Staffel

    So eben wurde auf Facebook von TNT Serie offiziell verkündet, wann hier in Deutschland die 3. Falling Skies Staffel ausgestrahlt wird:

    grafik-falling-skies-3

    Jetzt ist es offiziell! Die dritte Staffel von „Falling Skies“ startet am 11. Juni auf TNT Serie – nur zwei Tage nach der Premiere in den USA! TNT Serie zeigt „Falling Skies“ immer dienstags um 20.15 Uhr im Zweikanalton in englischer und deutscher Sprache sowie parallel zur Ausstrahlung auf TNT Serie auch in hochauflösender Qualität auf TNT Serie HD.

    [Quelle]

     

    [http://www.imdb.com/title/tt1462059/]
  • The Day of the … Killerpflanzen

    The Day of the … Killerpflanzen

    Schade! Ja wirklich schade ist es – gestern lief der erste Teil des Zweiteilers The Day of the Triffids und eigentlich war es ganz spannend und gut gemacht, bis man die Triffids gesehen hat. So schnell kann es gehen und so einfach kann man ein eigentlich schönen Film mit schlechten Effekten zerstören. Ist es Anfangs noch relativ spannend, weil die Gefahr nicht sichtbar ist und man sich seine eigene Vorstellung macht und im Laufe der Zeit eine Spannung aufbaut. Wahrhaftig sind auch die weiteren Effekte und auch die Darsteller ziemlich gut, selbst die Szenerie macht Spaß und wirkt überzeugend – doch die Triffids … diese erinnern irgendwie an eine schlechte Version des kleinen Horrorladens aus Mitte der 80er Jahre.

    Grafik: The Day of the Triffids Logo

    Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich mir nächste Woche den zweiten Teil von The Day of the Triffids auf ProSieben anschauen soll, vielleicht doch um zumindest der Geschichte zu folgen, vielleicht ignorier ich einfach die Triffids … diese ÖkoHorrorPlastik Ungeheuer DingsBums …. ja wirklich Schade ist es – am falschen Ende gespart oder eine schlampige Umsetzung.

    [http://www.imdb.com/title/tt1332653/]
  • Terra Nova < Touch

    Terra Nova < Touch

    Der neue SciFi/Mystery Montag bei ProSieben nimmt Gestalt an – gestern Abend gab es gleich zwei neue Serienstarts, die mehr oder weniger überzeugten!

    Schon im Vorfeld konnte ich mich nicht so richtig auf den Pilotfilm zu Terra Nova freuen, denn so wirklich interessant waren die Trailer im Fernsehen nicht. Und spätestens beim Anblick des Schauspielers aus Avatar dachte ich mir: „Wird das so eine Pseudo Serie?“ – Okay nicht ganz so schlimm, aber dennoch ein wenig lieblos gemacht und zwar inhaltlich. Einige wichtige Informationen, die vielleicht grundlegend für die Serie sein werden, werden am Anfang irgendwie mal schnell „ausgegeben“ um schnell zu Terra Nova zu kommen. Mein erstes subjektives Fazit ist, Terra Nova hat was von Avatar-Jurassic-Park-Primeval.

    [http://www.imdb.com/title/tt1641349/]

    Doch kommen wir nun zu den schönen Dingen des Lebens – durchdachte und verstrickte Geschichten, die von Anfang an Spaß machen. Sei es schon mit der Eingangssequenz, also dem Motion-Design, der Musik, der Bildsprache, der Schauspieler und letztendlich der anfänglichen Story. Ja ich muss zugeben Touch hat mich wahrhaftig schon im Griff und ich werde diese Serie verfolgen. Es macht richtig Spaß und nach langer Zeit scheint es wieder eine Serie zu sein, die auch unsere grauen Zellen etwas stärker beansprucht. Doch leider konnte ich bei meinen ersten Recherchen zu Touch leider nur drei Episoden erkennen. Am 26. März soll es auf ProSieben weitergehen, hoffen wir mal das da doch noch mehr kommt!

    [http://www.imdb.com/title/tt1821681/]
  • Review: Falling Skies

    Review: Falling Skies

    Und da war es plötzlich zu Ende.

    Ja doch, da waren wir sehr überrascht, wir schauen uns gerne Serien an und wenn es gut läuft, freuen wir uns auf die nächste Folge. Somit schaut man eigentlich nie wirklich darauf welche Nummer die aktuelle Folge hat und wann es zu einen Finale kommen könnte. Ganz in diesem Sinne haben wir letzten Freitag entspannt die Falling Skies Folge geschaut und waren schon viel an interpretieren, wie es weitergehen könnte.

    Doch oh Schreck, dies war die vorerst letzte Folge der ersten Staffel … ja wie jetzt? Kein großes Finale oder zumindest ein actionreicher Abschluss? Nein, ganz im Gegenteil, es war eine weitere interessante und teilweise spannende Folge, die viel Raum für Spekulationen lässt. Prinzipiell gut, denn so macht es um so mehr Spaß mit der zweiten Staffel zu starten, doch damit gibt es ein kleines Problem. Laut aktuellen Informationen wird die zweite Falling Skies Staffel erst im Sommer 2012 ausgestrahlt – Schluck.

    Zehn durchaus interessante und schönes Folgen einer neuen Science-Fiction Serie, die anscheinend doch relativ gut angekommen ist und eine Fanbase erschaffen hat und nun sollen wir alle mindestens ein Jahr auf die Fortsetzung warten?

    Hoffen wir mal, das wir bis dahin Falling Skies nicht vergessen haben …

    [http://www.imdb.com/title/tt1462059/]
  • EUReKA noch nicht am Ende *Update*

    EUReKA noch nicht am Ende *Update*

    Gott sei Dank, kann ich dazu nur sagen, denn ich bin ein typischer Spätstarter bei dieser Serie, ich hab sie zwar oft wahrgenommen, doch noch nie wirklich intensiv verfolgt. Erst in den letzten Wochen konnte ich EUReKA über SyFy täglich, mit einer Doppelfolge verfolgen und bin nun voll im Thema. Um so trauriger war es, als vor ca. einer Woche die vorerst letzte Folge dort lief.


    © SyFy

    Doch wie DWDL heute berichtet, gibt es Hoffnung für möglicherweise sogar noch eine sechste Staffel. Noch ist nichts handfest, doch die Hoffnung steigt. So steht heute bei DWDL, folgende Info dazu:

    Ist das Ende der Syfy-Serie „Eureka“ bereits beschlossen? „Deadline Hollywood“ berichtet, dass nach den derzeit laufenden Dreharbeiten für die 13 Folgen der fünften Staffeln noch einmal sechs weitere bestellt und produziert werden. Danach solle die Serie enden. Derzeit laufen im US-Fernsehen noch Folgen der vierten Staffel, unmittelbar stünde das Ende also nicht bevor. Syfy-Programmchef Mark Stern sagte unterdessen, dass es bislang zwar keinen Vertrag über die erwähnten sechs Episoden hinaus gehe, man sei jedoch guter Dinge, dass das trotzdem nicht das Ende des Franchises bedeuten würde. Gut möglich also, dass es doch weiter geht – oder dass es einen „Eureka“-Ableger geben wird.


    © SyFy

    Hört sich doch prinzipiell sehr gut an, ich bin gespannt :)

    Update

    Ohje, nun kommt das Ende wohl doch schneller als erhofft :/
    DWDL.de berichtet Heute:

    „Eureka“ endet doch früher als erwartet. Nachdem zuletzt davon die Rede war, die Serie mit einer kurzen sechsten Staffel zum Abschluss zu bringen, hat Syfy nun entschieden, dass bereits nach Staffel 5 Schluss sein wird. Schuld seien die zu hohen Kosten. Da die Entscheidung allerdings derart kurzfristig nur zwei Wochen vor dem Ende der Dreharbeiten gefällt wurde, dass den Serien-Machern kaum eine Möglichkeit blieb, die Serie mit einem echten Finale zu beenden, hat sich einem „E! Online“-Bericht zufolge Syfy nun zumindest eine weitere Zusatz-Episode abhandeln lassen, in der die Geschichte geordnet zu Ende gebracht werden soll. Bestätigt ist das allerdings noch nicht.

    [http://www.imdb.com/title/tt0796264/]
  • Serie: Falling Skies

    Serie: Falling Skies

    Auf TNT Serie läuft aktuell die erste Staffel der neuen Science-Fiction Serie Falling Skies. Jetzt während der dritten Folge stellt sich ein gewisses Gefühl von Wohlbefinden ein und erinnert irgendwie an die Spannung und Gestaltung der weltbekannten Serie Die dreibeinigen Herrscher. Falling Skies wird aktuell auf WikiPedia folgendermaßen beschrieben:

    Falling Skies erzählt die Geschichte von den Überlebenden einer Invasion von Außerirdischen (von den Überlebenden „Skitters“ genannt) und folgt einer kleinen Gruppe von Überlebenden. Dabei haben die Außerirdischen die Menschheit stark dezimiert, Erwachsene getötet und Kinder mittels eines mit dem Zentralen-nervensystem verbundenen Parasiten zu Sklaven gemacht. Ziel der Aufklärungsgruppe rund um den Militärhistoriker und Vizebefehlshaber der Widerstandszelle „Massachusetts-2“ Tom Mason, dem Protagonisten der Serie, ist das Akquirieren von Informationen und vor allem das in Erfahrung bringen der Pläne der Außerirdischen. So stellen sich ähnlich wie bei Serien wie z. B. Lost viele Fragen, z. B. wieso eine sechsbeinige Spezies zweibeinige Roboter baut oder wieso die Außerirdischen in jeder Großstadt eine große bisher unidentifizierte Struktur bauen.

    Der US-Start war am 19. Juni diesen Jahres und auf TNT Serie direkt nur fünf Tage später am 24. Juni, somit scheint der Trend auch weiter zu gehen, weltweit Neuheiten gleichzeitig anlaufen zu lassen. So ist man auch nicht mehr gezwungen, sich erst monatelang die Originale anzuschauen und irgendwann eventuell von der deutschen Version enttäuscht zu werden. Man ist einfach von Anfang an dabei!

    Wie auch immer, ich glaube ich kann derzeit schon mit gutem Gewissen diese Serie für Science-Fiction Fans weiterempfehlen. Weitere zahlreiche Informationen zur Serie gibt es auf der deutschen Falling Skies Homepage.

    [http://www.imdb.com/title/tt1462059/]
  • SciFi & Mystery Serienstarts auf ProSieben

    SciFi & Mystery Serienstarts auf ProSieben

    ProSieben macht es uns aber wirklich nicht leicht, das wird ja diesmal wirklich anstrengend, mit drei SciFi & Mystery Krachern geht es in die nächste und in die erste Runde. Doch rollen wir mal das Feld von hinten auf:

    Gestartet wird mit der dritten Staffel von Supernatural, die zumindest im Handel als DVD Version FSK 18 ist und man somit gespannt sein darf, wie gruselig oder sogar brutal sie diesmal auf ProSieben zu sehen sein wird. Es gab einige Episoden von Supernatural die schon fast ein wenig grenzwertig waren, ich bin gespannt.

    Grafik: Supernatural Logo

    Start: Supernatural Staffel III, 1. März 2010 22:10 Uhr

    Weiter geht es ebenfalls mit der zweiten Staffel von Fringe, diese ist bisher noch nicht auf DVD erhältlich und man hat generell über Fringe kontroverses gelesen und gehört. Fakt ist es, das Fringe sehr sehr speziell ist und leider zu oft mit Akte X verglichen wird, das schadet, denn Fringe ist völlig anders!

    Grafik: Fringe Logo

    Start: Fringe Staffel II, 8. März 2010 20:15 Uhr

    Neu im Spiel ist die Serie FlashForward und startet ihre erste Staffel, viel weiß ich nicht darüber und ich habe mich absichtlich nur vom Trailer auf ProSieben berieseln lassen. Dennoch ist mir leider zu Ohren bekommen das FlashForward wohl in den USA nicht so richtig gut ankam, doch wie so oft muss das nicht heißen das es hier ein Flop wird, die Spannung steigt!

    Grafik: Flashforward Logo

    Start: FlashForward Staffel I, 1. März 2010 20:15 Uhr

    In diesem Sinne, bin ich gespannt was ihr und die unzähligen Blogs, Portale und Medienmagazine zu den drei Sendungen schreiben werden :)

  • Lasko – Die Faust Gottes

    Lasko – Die Faust Gottes

    Ich versuche ja in der Regel relativ objektiv mir einen Film oder Serie anzuschauen, alles andere wäre unfair. Doch wenn ich mich schon im Vorfeld über die Trailer aufrege, neige ich dazu meine Objektivität ein wenig aus den Augen zu verlieren und das tut mir schrecklich leid. Doch manchmal geht es nicht anders und man wird dazu verdammt, mit extrem niedrigen Erwartungen sich etwas an zu schauen. So geschehen Heute mit der neuen RTL Produktion Lasko – Die Faust Gottes, nicht nur das der Zusatz „Die Faust Gottes“ in der Vorschau böses erahnen lies, sondern auch die kurzen Ausschnitte.

    Heute bei der Ausstrahlung der siebenteiligen 1. Staffel von Lasko – Die Faust Gottes war es also soweit und ich habe mir das ganze Spektakel angeschaut. Aber ich will ja nicht die Subjektivität siegen lassen und somit fange ich mal mit den positiven Eindrücken an, die es nun doch noch gab. Die Szenerie, die Kameraführung, die Schnitte waren soweit gut gelungen und hätten einen guten Spannungsbogen oder Dialoge visuell sehr gut unterstützen können. Die Kampfszenen, die wohl Kernstück dieser neuen Serie werden, waren auch soweit sehr gut und vorzeigbar – bis auf einige doch extrem übertriebene Szenen. Soweit meine positiven Anmerkungen, doch zwei der wichtigsten Punkte, die Dialoge und die schauspielerische Leistung der heutigen Hauptdarsteller, waren nicht direkt unterirdisch, aber nicht das was man erwartet hätte. Oder sagen wir mal erhofft hätte, denn das Thema an sich kann doch sehr spannend werden, spätestens seit Filmen wie Der DaVinci Code, sind sakrale Filme und Serien wieder in und ein schönes Thema, wobei immer noch kein Streifen an Der Name der Rose rankommt!

    Wie auch immer, der erste Eindruck der neuen RTL Serie Lasko – Die Faust Gottes, war eher schlecht als recht, katastrophale Dialoge, durchschnittliche schauspielerische Leistungen und ein wenig zuviel übertriebene Action, obwohl solide Kampfkunst ausreichen würde, die anscheinend in Perfektion beherrscht wurde.

    [http://www.imdb.com/title/tt1305627/][rating: 2/5]
  • Supernatural 2. Staffel das Finale

    Supernatural 2. Staffel das Finale

    Am kommenden Montag den 22. Dezember, strahlt ProSieben das Staffelfinale der Mysterie Serie Supernatural aus. Das Finale startet um 21:15 Uhr mit einer Doppelfolge und endet gegen 23:05 Uhr. Als bekennender Supernatural Fan muss ich einfach dafür „Werbung“ machen und auch den letzten Mysterie Fan in der Republik auf diese sehr gute Serie stoßen. Leider ist es bereits das Ende der zweiten Staffel, doch heut zu Tage kann man sich ja ohne Probleme in gut bestückten Videotheken die ersten beiden Staffeln ausleihen oder einfach käuflich erwerben.

    Wer Mysterie und Grusel mag, der kommt derzeit nicht an Supernatural vorbei, ist es doch nach langer Zeit eine sehr schöne und durchdachte Serie, die bisher (1. + 2. Staffel) einen sehr guten roten Faden hatte. Dennoch können auch einzelne Folgen der Serie problemlos angeschaut werden, da anfangs immer ein kleiner Rückblick kommt, der in direkter Beziehung mit der aktuellen Folge steht. Teilweise wird ein sehr schöner Spannungsbogen in den einzelnen Folgen aufgebaut und durch die sehr guten Spezialeffekte kommt die zusätzliche gruselige Stimmung super rüber. Überhaupt sind die Spezialeffekte wirklich beeindruckend gut angewandt, denn bisher kann ich von meinen Geschmack her nicht behaupten, das sie extrem häufig zu sehen sind. Im Vergleich zu vielen ähnlichen Serien, die mit Computereffekten arbeiten, wirkt es hier nicht so brutal oft und scheint auch wirklich nur dort angewendet worden zu sein wo es wirklich sein muss. Sprich, man sieht jede Menge unterschiedliche Drehorte mit sehr umfangreichen Umgebungen, die darauf schließen lassen, das nur ein Bruchteil in Studios gedreht wird. Falls es in Wahrheit nicht so ist, kann ich nur sagen, sehr gut gemacht!

    Ich hoffe das auch die dritte und vierte Staffel in Deutschland ausgestrahlt wird, ich werde auf jeden Fall weiterhin ein fleißiger Zuschauer sein, egal auf welchem Sender.

    [http://www.imdb.com/title/tt0460681/]
    Bei Amazon kaufen [rating: 5/5]