Schlagwort: mystery

  • Alaska Johansson

    Alaska Johansson

    Gestern Abend lief in der ARD der neue Fernsehfilm Alaska Johansson und zum Glück habe ich ihn entdeckt. Und schon wisst ihr, das ich es nicht bereut habe! Ich bin glücklicher Weise relativ früh eingestiegen, als ich durch die TV-Landschaft gezapped bin. Es war die Optik die mich gepackt hat, so etwas kannte ich bisher nur von Filmen aus ganz speziellen Genres und meistens auch nur von Regisseuren wie es ein David Lynch ist. Jeder der diese Filme kennt und liebt, wird somit sich ungefähr vorstellen können was das letztendlich heißt.

    Vorab der offizielle Plot: „Alaska Johansson ist eine perfekte Frau und in ihrem Beruf als Headhunter eine der Besten. Als sie eines Tages von ihrem verheirateten Chef, mit dem sie ein Verhältnis hat, gefeuert wird und gleichzeitig erfährt, dass ihre Beziehung keine Chance hat, will sie sich zu Hause mit einem Giftcocktail umbringen. Sie wird in letzter Minute daran gehindert, als ein Kind im Halloween-Kostüm in ihre Wohnung eindringt und Süßigkeiten verlangt. Etwas scheint mit dem Kind nicht zu stimmen: Es verhält sich merkwürdig distanzlos und verschwindet spurlos, nachdem es den Cocktail verschüttet hat.

    alaska-johansson-01
    Bild: © Das Erste

     

    Es sind die tollen Aufnahmen, die mit ihrem Ausschnitt, Farben und Kontrast in Kombination mit der Zeit einen packen – und erst dann ging es um die eigentliche Story. Doch auch diese war letztendlich genau so bunt und speziell wie der visuelle Teil des Films, teils direkt und eindeutig doch auch oft sehr mysteriös und verwirrend. Der Film wurde als Thriller ausgewiesen, doch ich würde ihn eindeutig zu einen Psycho-Thriller machen. Auch wenn es hier nicht die klassischen Elemente sind, sondern eher Wahnvorstellungen … glaube ich zumindest … ist die ganze Atmosphäre alles andere als typisch für einen normalen Thriller.

    alaska-johansson-04
    Bild: © Das Erste

     

    Im Gegenteil, an einigen Stellen wird mit den klassischen Ängsten gespielt, die viele von uns kennen und auch meiden. Des Weiteren muss man aber auch sagen, das die Hauptdarstellerin von Alaska Johansson, gespielt von Alina Levshin, die Rolle großartig verkörpert und sehr überzeugend spielt. Ich denke das es aktuell nicht viele Schauspielerinnen gibt, die eine solche Rolle übernehmen würden und es überhaupt schaffen so dar zu stellen.

    alaska-johansson-02
    Bild: © Das Erste

     

    Fazit: Sehr sehenswert für Freunde von düsteren Thrillern mit einigen Mystery Elementen. Die Story ist ein wenig verwirrend aber nicht unangenehm, sondern fügt sich schön ins Gesamtbild beziehungsweise Gefühl des Films ein.

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt3215004/]

    Wer ihn verpasst hat und nun neugierig geworden ist, kann direkt am Wochenende auf Einsfestival eine Wiederholung sehen, ab 20:15.

  • TV-Tipp: Under the Dome

    TV-Tipp: Under the Dome

    Heute Abend startet ab 20:15 Uhr auf ProSieben die neue Mystery Serie Under the Dome, die auf einen Stephen King Roman basiert.

    Die Serie handelt von der neuenglischen Kleinstadt Chester’s Mill, die eines Tages von einer durchsichtigen und schalldichten Kuppel von der Außenwelt abgeschnitten wird. Durch das unerwartete Auftauchen der Kuppel kommt es zu mehreren Unfällen, wodurch zwölf Menschen getötet werden. Während außerhalb der Kuppel das Militär Stellung bezieht, versuchen die Eingeschlossenen mit der Situation klarzukommen.

    Neben der Suche nach Antworten über die Kuppel behandelt die Serie ebenfalls die einzelnen Geheimnisse der Bewohner. So vergräbt Dale Barbara – von allen nur „Barbie“ genannt – die Leiche des Mannes der Chefredakteurin Julia Shumway im Wald. Angie McAlister, die Kellnerin im Diner Sweetbriar Rose, wird von ihrem Freund Junior, dem Sohn des Stadtrats Big Jim, in seinem alten Bunker eingesperrt. Der örtliche Stadtrat hat kurz vor dem Auftauchen der Kuppel angefangen große Mengen an Gas zu horten. Norrie Calvert-Hill, die zusammen mit ihren Eltern, dem gleichgeschlechtlichen Paar Alice Calvert und Carolyn Hill, eigentlich auf der Durchreise ist, erleidet einen seltsamen Anfall. Denselben Anfall bekommt wenig später auch Angies Bruder Joe.

    Quelle

    [http://www.imdb.com/title/tt1553656/]
  • Trailer: Dark Shadows

    Trailer: Dark Shadows

    Neues vom Traum-Duo Tim Burton und Johnny Depp – der erste Trailer zu Dark Shadows ist nun verfügbar, viel Spaß damit!

    [http://www.imdb.com/title/tt1077368/]
  • Der letzte Exorzismus aud Blu-ray und DVD

    Der letzte Exorzismus aud Blu-ray und DVD

    „Priester Cotton Marcus ist ein Meister seines Faches. Seit Jahren zieht er durch das Land und führt vermeintliche Exorzismen durch. Alles ist Betrug, doch seine bibeltreuen Anhänger vertrauen ihm. Von seinem schlechten Gewissen geplagt, beschließt er eine spektakuläre Dokumentation produzieren zu lassen, um die Lüge aufzudecken. Begleitet von einem Fernsehteam geht er dem verzweifelten Hilferuf des Farmers Louis nach, dessen Tochter Nell jedoch tatsächlich von einem Teufel besessen zu sein scheint.“

  • SciFi & Mystery Serienstarts auf ProSieben

    SciFi & Mystery Serienstarts auf ProSieben

    ProSieben macht es uns aber wirklich nicht leicht, das wird ja diesmal wirklich anstrengend, mit drei SciFi & Mystery Krachern geht es in die nächste und in die erste Runde. Doch rollen wir mal das Feld von hinten auf:

    Gestartet wird mit der dritten Staffel von Supernatural, die zumindest im Handel als DVD Version FSK 18 ist und man somit gespannt sein darf, wie gruselig oder sogar brutal sie diesmal auf ProSieben zu sehen sein wird. Es gab einige Episoden von Supernatural die schon fast ein wenig grenzwertig waren, ich bin gespannt.

    Grafik: Supernatural Logo

    Start: Supernatural Staffel III, 1. März 2010 22:10 Uhr

    Weiter geht es ebenfalls mit der zweiten Staffel von Fringe, diese ist bisher noch nicht auf DVD erhältlich und man hat generell über Fringe kontroverses gelesen und gehört. Fakt ist es, das Fringe sehr sehr speziell ist und leider zu oft mit Akte X verglichen wird, das schadet, denn Fringe ist völlig anders!

    Grafik: Fringe Logo

    Start: Fringe Staffel II, 8. März 2010 20:15 Uhr

    Neu im Spiel ist die Serie FlashForward und startet ihre erste Staffel, viel weiß ich nicht darüber und ich habe mich absichtlich nur vom Trailer auf ProSieben berieseln lassen. Dennoch ist mir leider zu Ohren bekommen das FlashForward wohl in den USA nicht so richtig gut ankam, doch wie so oft muss das nicht heißen das es hier ein Flop wird, die Spannung steigt!

    Grafik: Flashforward Logo

    Start: FlashForward Staffel I, 1. März 2010 20:15 Uhr

    In diesem Sinne, bin ich gespannt was ihr und die unzähligen Blogs, Portale und Medienmagazine zu den drei Sendungen schreiben werden :)

  • Kurz-Reviews: Tell Tale,Push, Ice Age 3, X-Men Origins: Wolverine

    Kurz-Reviews: Tell Tale,Push, Ice Age 3, X-Men Origins: Wolverine

    Das schwarze Herz
    Sehr spannender Thriller mit einer vielseitigen Spannungskurve, visuell sehr ansprechend und düster umgesetzt. Überzeugende Charaktäre die ihre jeweilige Rolle durchgängig gut darstellen. Für Thriller Fans ein Muss!

    [http://www.imdb.com/title/tt1135095/]
    [rating: 4/5]

    Push
    Netter Actionfilm mit übernatürlichen Kräften, vom Inhalt her nichts wirklich neues aber modern interpretiert. Actionreiche und witzige Szenen, die einen teilweise schon in den Ohren schmerzen. Gute solide Effekte, die nicht übertrieben sind.

    [http://www.imdb.com/title/tt0465580/]
    [rating: 3/5]

    Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los
    Schöne Fortsetzung der Ice Age Reihe, neue Gags neue Charaktäre, es wird nicht langweilig. Die Faszination des ersten Teils flammt wieder ein wenig auf, besser als Ice Age 2. Dieser Film lohnt sich garantiert in 3D, denn schon in 2D gibt es viele faszinierende Szenen!

    [http://www.imdb.com/title/tt1080016/]
    [rating: 4/5]

    X-Men Origins: Wolverine
    Inhaltlich sehr interessanter Beitrag um die Welt der X-Men und speziell Wolverine abzurunden. Viele Fragen werden hier beantwortet und es ergibt sich ein AHA-Effekt. Schöne und actionreiche Szenerie, aber nur ein durchschnittlicher Hugh Jackman.

    [http://www.imdb.com/title/tt0458525/]
    [rating: 3/5]
  • Mirrors

    Mirrors

    Wie so oft habe ich den Fehler gemacht mir den Trailer vorher an zu schauen und hatte entsprechende Erwartungen an den Film Mirrors gestellt. Ja ich wollte sogar Mirrors mit Kiefer Sutherland im Kino genießen, doch nach einen ersten Bauchgefühl und einsparen des Kinogeldes habe ich nun gestern Abend den Streifen im heimischen Kino auf der Couch via DVD konsumiert. Bei dem Schauspieler Kiefer Sutherland bin ich selbst nach Jahren immer noch hin und her gerissen, spätestens seit der TV Serie 24, kann ich eigentlich nicht mehr wirklich viel mit ihm anfangen, denn die Figur Jack Bauer hat ihn in meinen Augen zu stark geprägt. Doch um so sicherer war ich das er die Figur des Ben Carson, eines ehemaligen NYPD Polizisten überzeugend spielen kann. Daneben habe ich mich auch auf die Schauspielerin Amy Smart gefreut die unter anderem in den Filmen The Butterfly Effect und Crank sehr überzeugend spielte. Somit habe ich meine ersten Bedenken in Vorfreude auf die schauspielerische Leitung dieser beiden Darsteller verworfen.

    Meine Erwartungshaltung von den Geschehnissen und der Machart wurde direkt am Anfang über den Haufen geworfen und man ist mitten drin. Ein brutale Anfangsszene bringt einen schon in die richtige Stimmung und man kann nur ahnen was auf einen zukommen wird. Ausgangspunkt und Mittelpunkt des Schrecken ist ein altes abgebranntes Luxus Kaufhaus, das bewacht werden muss, da sich der entsprechende Versicherungsfall seit Jahren in die Länge zieht. Dieses wurde vor Jahren als Krankenhaus genutzt mit einer psychiatrischen Anstalt, in der Dinge geschehen sind, wie man sie schon von vielen anderen ähnlichen Filmen kennt. Dementsprechend kann man sich als Fan solcher Filme relativ früh schon an einer Hand abzählen wie der Fortlauf sein wird. Doch glücklicherweise werden nicht alle Klischees und Entwicklungen bedient, zwischenzeitlich ist es ein sehr guter und mit klassischen Effekten bestückter Gruselfilm, bei dem man sich ruhig mal erschrecken darf. Andere Teile sind dann doch sehr direkt und brutal und lassen die Atmosphäre von eben genannten Gruselfilm in einen schlechten brutalen Splatterfilm gleiten. Dazu kommt dann noch ein Brise fantastischer Film, der dann das gesamte Konstrukt nicht wirklich abrundet, sondern eher chaotisch werden lässt. Es ist nicht möglich sich auf eine Richtung zu fokussieren und den Verlauf des Filmes als sinnig und spannend an zu sehen. Herz-Schmerz mit Liebe, Beziehungskonflikt, Kinder, Kollegen und Familie ist genau so vertreten wie Specialeffects, große Bilder und Szenarien die einen das Gruseln nahe bringen. Die eigentliche Geschichte und der weitere Hauptdarsteller, die Spiegel, sind zwar immer stärker und immer wieder präsent, doch irgendwie wird er erst zum Schluss, das was ich von Anfang an erwartet habe oder mir zumindest zur Mitte hin gewünscht hätte greifbar. Man könnte auch sagen, am Ende fängt der Film Mirrors meiner Meinung nach erst richtig an!

    Der Film Mirrors ist ein netter Grusel-Schocker mit hohem Splatteranteil, zumindest in der 18er Version und man sollte trotz bekannter guter Schauspieler nicht zuviel erwarten. Die schauspielerische Leistung einiger der Darsteller wird durch die teilweise hin und her springende Ausrichtung leider stark beeinflusst und wird ihnen nicht gerecht. Ansonsten ist der Film Mirrors ein sehr guter DVD Kandidat und passt meiner Meinung nach zu Filmen wie z.B. 13 Geister.

    [http://www.imdb.com/title/tt0790686/]
    Bei Amazon kaufen [rating: 3/5]
  • Trailer: The Hunt For Gollum

    Trailer: The Hunt For Gollum

    Wenn eingefleischte Fans mobil machen, dann kann unglaubliches geschehen – The Hunt For Gollum.

    Weitere Informationen unter www.hunt4gollum.com.

  • Supernatural 2. Staffel das Finale

    Supernatural 2. Staffel das Finale

    Am kommenden Montag den 22. Dezember, strahlt ProSieben das Staffelfinale der Mysterie Serie Supernatural aus. Das Finale startet um 21:15 Uhr mit einer Doppelfolge und endet gegen 23:05 Uhr. Als bekennender Supernatural Fan muss ich einfach dafür „Werbung“ machen und auch den letzten Mysterie Fan in der Republik auf diese sehr gute Serie stoßen. Leider ist es bereits das Ende der zweiten Staffel, doch heut zu Tage kann man sich ja ohne Probleme in gut bestückten Videotheken die ersten beiden Staffeln ausleihen oder einfach käuflich erwerben.

    Wer Mysterie und Grusel mag, der kommt derzeit nicht an Supernatural vorbei, ist es doch nach langer Zeit eine sehr schöne und durchdachte Serie, die bisher (1. + 2. Staffel) einen sehr guten roten Faden hatte. Dennoch können auch einzelne Folgen der Serie problemlos angeschaut werden, da anfangs immer ein kleiner Rückblick kommt, der in direkter Beziehung mit der aktuellen Folge steht. Teilweise wird ein sehr schöner Spannungsbogen in den einzelnen Folgen aufgebaut und durch die sehr guten Spezialeffekte kommt die zusätzliche gruselige Stimmung super rüber. Überhaupt sind die Spezialeffekte wirklich beeindruckend gut angewandt, denn bisher kann ich von meinen Geschmack her nicht behaupten, das sie extrem häufig zu sehen sind. Im Vergleich zu vielen ähnlichen Serien, die mit Computereffekten arbeiten, wirkt es hier nicht so brutal oft und scheint auch wirklich nur dort angewendet worden zu sein wo es wirklich sein muss. Sprich, man sieht jede Menge unterschiedliche Drehorte mit sehr umfangreichen Umgebungen, die darauf schließen lassen, das nur ein Bruchteil in Studios gedreht wird. Falls es in Wahrheit nicht so ist, kann ich nur sagen, sehr gut gemacht!

    Ich hoffe das auch die dritte und vierte Staffel in Deutschland ausgestrahlt wird, ich werde auf jeden Fall weiterhin ein fleißiger Zuschauer sein, egal auf welchem Sender.

    [http://www.imdb.com/title/tt0460681/]
    Bei Amazon kaufen [rating: 5/5]