Schlagwort: hinweis

  • Kinotipp: Imagine

    Kinotipp: Imagine

    Wir Filmbegeisterten können uns ein solches Schicksal schwer vorstellen, wenn nicht sogar gar nicht. Denn sind es doch die visuellen Dinge, die uns hauptsächlich entscheiden lassen ob wir etwas gut oder schlecht finden. Natürlich gehört eine gute Geschichte und die entsprechende musikale wie auch tonale Untermalung zum Gesamtwerk, doch letztendlich entscheiden die Bilder. Doch wenn man diese Bilder nicht sehen kann oder vielleicht nur verzerrt und verschwommen, wie mag das sein. Blind geboren werden oder blind durch einen Schicksalsschlag werden – die visuellen Eindrücke verschwimmen. Um so spannender finde ich den Trailer zu Imagine der genau das Thema der Blindheit aufgreift und offensichtlich sehr gefühlvoll, aber auch witzig thematisiert. Er hilft uns wahrscheinlich auch besser zu verstehen, was blind sein bedeutet und vor allen Dingen, das viele Blinde normal behandelt werden wollen. Der Regisseur Andrzej Jakimowski, der auch die Geschichte geschrieben hat, scheint ein Erfolgsgarant zu sein, denn obwohl er eine sehr überschaubare Filmografie hat, hat er bereits zahlreiche Nominierungen erhalten und Preise gewonnen für seine bisherigen Werke – die Erwartung ist groß!

    Plot

    Als der rätselhafte Lehrer Ian in Lissabon eintrifft, um an einer Privatklinik hinter Klostermauern den Unterricht für eine Klasse blinder Jugendlicher zu übernehmen, ahnt die humorlose Heimleitung nicht, mit welch unorthodoxen Methoden er ihre Mauern erschüttern wird. Ians experimentierfreudiges Ortungsverfahren ohne Blindenstock beschränkt sich nicht auf den Innenhof. Er unternimmt auch mit der menschenscheuen Eva eine gefährliche Exkursion in die Stadt, womit er ihre tiefe Zuneigung gewinnt, aber auch gehörigen Aufruhr an der Schule auslöst. … []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt1846492/]
  • TV-Tipp: Heute OSCARs Spielzeugland

    TV-Tipp: Heute OSCARs Spielzeugland

    Grade via Twitter entdeckt, der noch letzte Woche oscarprämierte deutsche Kurzfilm Spielzeugland von Jochen Alexander Freydank, wird heute Abend in der ARD um 23:30 Uhr gezeigt:

    1942 in Nazideutschland: Den Jungen Heinrich Meißner, ein deutsches Kind, verbindet mit dem jüdischen Nachbarsjungen David Silberstein eine enge Freundschaft. Als die Deportation der Familie Silberstein bevorsteht, lässt Heinrichs Mutter ihren Sohn glauben, dass sein Freund mit der Familie ins „Spielzeugland“ reist. Heinrich fasst den Entschluss, seinem Freund dorthin zu folgen und verschwindet über Nacht. Fieberhaft sucht die in Panik geratene Mutter ihren Sohn überall. Sie gelangt auf den Bahnhof, wo ihr zwei SS-Männer helfen, den Jungen zu suchen. Plötzlich steht sie vor dem Waggon, in dem die Familie Silberstein eingepfercht ist. Heinrich findet sie nicht, nur David schaut sie mit seinen großen Augen an …

    Hier der Trailer zu Spielzeugland:

    http://www.youtube.com/watch?v=PMwKkjV_x5M

  • Standbilder: 16. – 19. Februar KW 08

    Willkommen bei der zweiten Ausgabe von Standbilder, hier der Überblick für die 8. Kalenderwoche vom 16. – 19. Februar:

    Montag, den 16.2.

    Dienstag, den 17.2.

    Mittwoch, den 18.2.

    Donnerstag, den 19.2.

  • Standbilder: 9. – 12. Februar KW 07

    Heute starte ich ein kleine Serie auf Standbild, wie auch auf vielen anderen Blogs dieser Art möchte ich euch meine persönlichen TV-Tipps präsentieren. Viele werden identisch sein mit denen der anderen, einige sind vielleicht auch kleine Leckerbissen die einfach mal übersehen werden.

    Da ich mir auch selber einen kleinen Überblick der wöchentlichen TV Highlights machen möchte, kann ich diesen doch direkt mit euch teilen – da es vorkommen kann das es relativ viele sehr gute Filme an einem Tag gibt, werde ich mich auf eine Top 5 beschränken. Des Weiteren berücksichtige ich nur die Werktage Montag bis Donnerstag, denn für die Übersicht am Wochenende gibt es in Hülle und Fülle überall einen Überblick!

    Somit hier der erste Beitrag zu der Serie Standbilder für die 7. Kalenderwoche vom 9. – 12. Februar:

    Montag, den 9.2.

    • Yella 21:00 Uhr ARTE
      Drama, Romanze, Triller – 2007
    • Hotel Ruanda 23:00 Uhr mdr
      Biografie, Drama, Geschichte, Thriller, Krieg – 2004
    • Gorillas im Nebel 23:00 Uhr SWR
      Biografie, Drama – 1988
    • Psycho 23:45 Uhr hr
      Horror, Thriller – 1960
    • Brick Lane 00:20 (10.2.) Uhr ZDF
      Drama – 2007

    Dienstag, den 10.2.

    • Gua Sha 14:45 Uhr ARTE
      Drama – 2001
    • Sophie Scholl 21:45 Uhr BR
      Biografie, Krimi, Drama, Geschichte, Krieg  – 2005
    • Offside 22:50 Uhr RBB
      Komödie, Drama, Sport – 2006
    • Human Nature 00:00 Uhr (11.2.) ORF
      Komödie, Drama – 2001
    • Sleepers 00:20 Uhr (11.2.) ORF1
      Krimi, Drama, Thriller – 1996

    Mittwoch, den 11.2.

    • Die Fliege 20:15 Uhr Das Vierte
      Drama, Horror, Mysterie, Sci-Fi – 1958
    • The Boys from Brazil 22:00 Uhr Tele 5
      Drama, Sci-Fi, Thriller – 1978
    • Orlando 22:25 Uhr 3Sat
      Drama, Romanze – 1992
    • Candy 22:50 Uhr RBB
      Drama, Romanze – 2006
    • Der Kreis 23:20 Uhr ARTE
      Drama – 2000

    Donnerstag, den 12.2.