Schlagwort: ehrung

  • The Writers Guild Awards 2014

    The Writers Guild Awards 2014

    Es gibt jede Menge Auszeichnungen im Film- und Fernsehbereich, jetzt habe ich eine weitere entdeckt, die man als Gegenstück zu den SAG Awards ansehen könnte, nämlich die WGAs (The Writers Guild Awards). Diese fanden heute Morgen in Los Angeles statt, hier somit ein kleiner Auszug der Gewinner dieser Auszeichnung:

    ORIGINAL SCREENPLAY

    • Her, Written by Spike Jonze; Warner Bros.

    ADAPTED SCREENPLAY

    • Captain Phillips, Screenplay by Billy Ray; Based on the book A Captain’s Duty: Somali Pirates, Navy SEALS, and Dangerous Days at Sea by Richard Phillips with Stephan Talty; Columbia Pictures

    DOCUMENTARY SCREENPLAY

    DRAMA SERIES

    • Breaking Bad, Written by Sam Catlin, Vince Gilligan, Peter Gould, Gennifer Hutchison, George Mastras, Thomas Schnauz, Moira Walley-Beckett; AMC

    COMEDY SERIES

    • Veep, Written by Simon Blackwell, Roger Drew, Sean Gray, Armando Iannucci, Ian Martin, Georgia Pritchett, David Quantick, Tony Roche, Will Smith; HBO

    NEW SERIES

    • House of Cards, Written by Kate Barnow, Rick Cleveland, Sam Forman, Gina Gionfriddo, Keith Huff, Sarah Treem, Beau Willimon; Netflix

    Die vollständige Liste aller Gewinner in allen Kategorien kann man auf der WGA Website einsehen.

  • Die goldene Kamera 2014

    Die goldene Kamera 2014

    Gestern Abend fand die 49. Verleihung der goldenen Kamera statt, neben weiteren zahlreichen Preisträgern, gibt es hier alle aus dem Bereich Film und Fernsehen:

    Beste Schauspielerin International

    Beste Unterhaltung

    Lebenswerk International

    Lebenswerk

    Bester Schauspieler International

    Beste deutsche Schauspielerin

    Bester Fernsehfilm

    Bester deutscher Schauspieler

    „Leserwahl“ – Bester TV-Koch

    Die vollständige Liste aller Gewinner in allen Kategorien kann man auf der Die goldene Kamera Website einsehen oder im WikiPedia Artikel zur diesjährigen Verleihung nachlesen.

  • Adolf Grimme Preis 2014 – Nominierungen

    Adolf Grimme Preis 2014 – Nominierungen

    Am 5. April ist es wieder soweit, der Adolf Grimme Preis wird verliehen, mittlerweile zum 50. Mal. Die Verleihung des Adolf Grimme Preis findet in Marl stattf und ist der älteste und renommierteste Fernsehpreis Deutschlands, so wird es bei diesem Jubiläum auch einen Sonderpreis Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen und eine Ehrung der Stifter geben. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr die Wettbewerbe für Fiktion, Information und Unterhaltung, hier die Nominierten:

    Wettbewerb Fiktion/Spezial 2014

    Einzelsendungen

    • Alaska Johansson (HR)
    • Der Minister (Sat1)
    • Die Auslöschung (SWR/ORF)
    • Die Frau von früher (ZDF/ARTE/3sat)
    • Eine Hand wäscht die andere (NDR/ARTE)
    • Eine mörderische Entscheidung (NDR/ARTE)
    • Gestern waren wir Fremde (ARD Degeto)
    • Grenzgang (WDR/NDR)
    • Mord in Eberswalde (WDR)
    • Operation Zucker (BR/ARD Degeto/WDR)
    • Polizeiruf 110 – Der Tod macht Engel aus uns allen (BR)
    • Schuld sind immer die Anderen (SWR/ARTE)
    • Tatort – Angezählt (rbb/ORF)
    • Tatort : Borowski und der Engel (NDR)
    • Und alle haben geschwiegen (ZDF)
    • Unter Feinden (ZDF/ARTE)
    • Woyzeck (ZDF/ARTE/3sat)

    Serien & Mehrteiler

    • Unsere Mütter, unsere Väter (ZDF)
    • Verbrechen – nach Ferdinand von Schirach (ZDF)
    • Weissensee, 2. Staffel (MDR/ARD Degeto)

    Spezial

    • Martina Zöllner, Volker Heise und Thomas Kufus für Idee und Konzeption der Echtzeitserie „Zeit der Helden“ (SWR/ARTE)
    • Janna Nandzik und Johannes Boss für Konzept und Umsetzung des interaktiven, multimedialen Projekts „About: Kate“ (ARTE)
    • Julia Koschitz für die schauspielerische Leistung in den Filmen „Pass gut auf ihn auf“ (ZDF) und „Tödliche Versuchung“ (ZDF)

    Wettbewerb Information & Kultur/Spezial 2014

    Einzelsendungen

    • 6 Millionen und einer (ZDF/ARTE)
    • Atomic Africa (WDR)
    • auslandsjournal – die doku: Aleppo – die geteilte Stadt (ZDF/3sat/ZDFinfo)
    • Betongold (rbb/ARTE)
    • Carte Blanche (WDR/ARTE/SF)
    • Das Moor (BR/ARTE/ORF)
    • Der Rauswurf: Bärbel Bohley (rbb)
    • Die Wohnung (ZDF/SWR/ARTE)
    • Geheimer Krieg (NDR)
    • hier und heute: Linie 107 (WDR)
    • Oma und Bella (RB)
    • Restrisiko – Ein Film über Menschen im Maßregelvollzug (BR)
    • The Voice of Peace (NDR)
    • Töte zuerst (NDR/IBA Israeli Television/et. al)
    • Trainer! (WDR)
    • Work Hard – Play Hard (ZDF/ARTE)

    Serien & Mehrteiler

    • Sonneborn rettet die Welt…(ZDF/ZDFneo)
    • Tagesschaum (WDR)
    • Volksvertreter – Abgeordnet in den Bundestag (ZDF/3sat/ZDFinfo)
    • ZDFzeit: Unser Krieg – Kampfeinsatz in Afghanistan (ZDF)

    Spezial

    • Detlef Gumm und Hans-Georg Ullrich für die Langzeitbeobachtung über 25 Jahre in „Berlin – Ecke Bundesplatz“. (WDR/rbb/3sat)
    • Monika Anthes und Eric Beres für ihre nachhaltige Recherche zum „Fall Mollath“. (SWR)

    Wettbewerb Unterhaltung/Spezial 2014

    • Beef Buddies (ZDF/ZDFneo)
    • Circus HalliGalli (Pro7)
    • Danni Lowinski, 4. Staffel (Sat1)
    • Die Jungs-WG: Ohne Eltern in den Schnee, Folge 10 (ZDF/KiKA)
    • Diese Kaminskis (ZDF/ZDFneo)
    • Frühstücksfernsehen mit Olli Dittrich (WDR)
    • Herr Eppert sucht die Chefin (ZDF/ZDFneo)
    • Lerchenberg (ZDF)
    • NEO MAGAZIN (ZDF/ZDFneo)
    • Nichtgedanken (Tele 5)
    • Pelzig hält sich (ZDF)
    • Playlist – Sound of my Life (Tele 5)
    • Sekretärinnen – Überleben von 9 bis 5 (RTL)
    • Yps – Die Sendung (RTL/RTL NITRO)
    • Zeig mir Deine Welt (NDR)

    Spezial

    • Kai Blasberg– für mutige und originelle Programmgestaltung im Unterhaltungsbereich für (u.a. „Playlist“, „Hans Sarpei – Das T steht für Coach“, „Nichtgedanken“) (Tele 5)
    • Stefan Raab für seinen Beitrag im „Kanzlerduell 2013“
      (ARD/ProSieben/RTL/ZDF)

    Quelle

  • Golden Globe Awards 2014

    Golden Globe Awards 2014

    Seit einigen Stunden sind die Golden Globe Awards 2014 verliehen worden und somit stehen die Gewinner fest:

    Bester Film – Drama

    Beste Hauptdastellerin

    Bester Hauptdarsteller

    Bester Film – Komödie/Musical

    Beste Hauptdarstellerin – Komödie/Musical

    Beste Hauptdarsteller – Komödie/Musical

    Beste Nebendarstellerin

    Bester Nebendarsteller

    Bester Animationsfilm

    Bester fremdsprachiger Film

    Beste Regie

    Bestes Drehbuch

    Best Original Score

    Bester Filmsong

    Die vollständige Liste aller Gewinner in allen Kategorien kann man auf der Golden Globes Homepage einsehen oder im WikiPedia Artikel zur diesjährigen Verleihung.

  • Deutscher Fernsehpreis 2013 – Gewinner

    Deutscher Fernsehpreis 2013 – Gewinner

    Bester Fernsehfilm

    • Der Fall Jakob von Metzler (ZDF/UFA FICTION GmbH)
    • Der Minister (SAT.1/UFA FICTION GmbH)
    • Operation Zucker (ARD/BR/Degeto/WDR/sperl productions GmbH)

    Bester Mehrteiler

    • Das Adlon. Eine Familiensaga (ZDF/ORF/MOOVIE – the art of entertainment)
    • Unsere Mütter, unsere Väter (ZDF/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH/ZDF Enterprises)
    • Der Turm (ARD/MDR/Degeto/NDR/BR/WDR/SWR/RBB/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH)

    Beste Serie

    • Christine. Perfekt war gestern! (RTL/Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH)
    • Hubert und Staller (ARD/MDR/BR/ARD-Werbegesellschaft/Entertainment Factory Film- und Fernsehproduktion GmbH/Tele München Gruppe)
    • Zeit der Helden (SWR/ARTE/zero one film GmbH)

    Bester Schauspieler

    • Robert Atzorn für Der Fall Jakob von Metzler (ZDF/UFA FICTION GmbH)
    • Matthias Brandt für Polizeiruf 110: Der Tod macht Engel aus uns allen (ARD/BR/Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion GmbH), Polizeiruf 110: Fieber (ARD/BR/die film GmbH), Eine mörderische Entscheidung (ARD/NDR/ARTE/Cinecentrum Hannover Film- und Fernsehproduktion GmbH), Verratene Freunde (ARD/SWR/WDR/ARTE/UFA FICTION GmbH)
    • Volker Bruch und Tom Schilling für Unsere Mütter, unsere Väter (ZDF/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH/ZDF Enterprises)
    • Lars Eidinger für Polizeiruf 110: Der Tod macht Engel aus uns allen (ARD/BR/Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion GmbH)
    • Jan Josef Liefers für Der Turm (ARD/MDR/Degeto/NDR/BR/WDR/SWR/RBB/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH)

    Beste Schauspielerin

    • Alice Dwyer für Im Alleingang – Elemente des Zweifels (SAT.1/Magic Flight Film GmbH)
    • Julia Jäger für Zeit der Helden (SWR/ARTE/zero one film GmbH)
    • Claudia Michelsen für Der Turm (ARD/MDR/Degeto/NDR/BR/WDR/SWR/RBB/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH)
    • Nadja Uhl für Operation Zucker (ARD/BR/Degeto/WDR/sperl productions GmbH), Der Turm (ARD/MDR/Degeto/NDR/BR/WDR/SWR/RBB/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH)
    • Susanne Wolff für Mobbing (ARD/BR/SWR/ARTE/Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion GmbH)

    Beste Dokumentation

    • Hudekamp – Ein Heimatfilm (NDR)
    • Kinder! Liebe! Hoffnung! (ARD/SWR)
    • Weltenbrand (ZDF)

    Beste Reportage

    • Abenteuer Leben Spezial: Das Hohe Haus der Republik – Hinter den Kulissen des Bundestages (kabel eins)
    • Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon (ARD/HR)
    • Staatsgeheimnis Bankenrettung (ARTE/RBB/ Árpád Bondy Filmproduktion)
    • Die Story im Ersten: Unschuldig in Haft – Wenn der Staat zum Täter wird (ARD/WDR)
    • Die Story im Ersten: Wie Syrien stirbt – Eine Reportage aus dem Bürgerkrieg (ARD/WDR)

    Beste Information

    • Absolute Mehrheit – Meinung muss sich wieder lohnen (ProSieben/Brainpool TV/Raab TV)
    • auslandsjournal XXL: Brasilien (ZDF)
    • Thadeusz und die Beobachter (RBB/Räuberleiter GmbH)

    Beste Sportsendung

    • Für ihre Berichterstattung bei ran Football – Der NFL Super Bowl 2013 (SAT.1): Frank Buschmann, Jan Stecker (Kommentar und Moderation), Florian Bauer (Field Reporter)
    • sport inside (WDR)
    • Für seinen Kommentar des UEFA-Champions League Viertelfinal-Rückspiels Dortmund – Málaga: Kai Dittmann (Sky)

    Beste Unterhaltung Show

    • Got to Dance (ProSieben/SAT.1/Shine Germany Film- und Fernsehproduktion GmbH)
    • Let’s Dance (RTL/ITV Studios Germany GmbH)
    • The Voice Kids (SAT.1/Schwartzkopff TV/Talpa Distribution)

    Beste Unterhaltung Doku / Dokutainment

    • Auf der Flucht – Das Experiment (ZDFneo/doclights GmbH)
    • Berlin – Tag & Nacht (RTL 2/filmpool entertainment GmbH)
    • Shopping Queen (VOX/Constantin Entertainment GmbH)

    Beste Comedy

    • Frühstücksfernsehen (ARD/WDR/Beckground TV)
    • Götter wie wir (ZDFkultur/ZDF/Das Kleine Fernsehspiel/Razor Film/CS Filmproduktion/ Magna Mana/Quantum/HR Neue Medien)
    • heute-show (ZDF/Prime Productions GmbH)

    Publikumspreis „Beste Nachrichtensendung“

    • heute journal (ZDF)
    • RTL aktuell (RTL/InfoNetwork)
    • SAT.1 Nachrichten (SAT.1/N24 Media GmbH)
    • Tagesthemen (ARD)

    Quelle

  • Deutscher Fernsehpreis 2013 – Nominierungen

    Deutscher Fernsehpreis 2013 – Nominierungen

    Bester Fernsehfilm

    • Der Fall Jakob von Metzler (ZDF/UFA FICTION GmbH)
    • Der Minister (SAT.1/UFA FICTION GmbH)
    • Operation Zucker (ARD/BR/Degeto/WDR/sperl productions GmbH)

    Bester Mehrteiler

    • Das Adlon. Eine Familiensaga (ZDF/ORF/MOOVIE – the art of entertainment)
    • Unsere Mütter, unsere Väter (ZDF/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH/ZDF Enterprises)
    • Der Turm (ARD/MDR/Degeto/NDR/BR/WDR/SWR/RBB/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH)

    Beste Serie

    • Christine. Perfekt war gestern! (RTL/Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH)
    • Hubert und Staller (ARD/MDR/BR/ARD-Werbegesellschaft/Entertainment Factory Film- und Fernsehproduktion GmbH/Tele München Gruppe)
    • Zeit der Helden (SWR/ARTE/zero one film GmbH)

    Bester Schauspieler

    • Robert Atzorn für Der Fall Jakob von Metzler (ZDF/UFA FICTION GmbH)
    • Matthias Brandt für Polizeiruf 110: Der Tod macht Engel aus uns allen (ARD/BR/Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion GmbH), Polizeiruf 110: Fieber (ARD/BR/die film GmbH), Eine mörderische Entscheidung (ARD/NDR/ARTE/Cinecentrum Hannover Film- und Fernsehproduktion GmbH), Verratene Freunde (ARD/SWR/WDR/ARTE/UFA FICTION GmbH)
    • Volker Bruch und Tom Schilling für Unsere Mütter, unsere Väter (ZDF/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH/ZDF Enterprises)
    • Lars Eidinger für Polizeiruf 110: Der Tod macht Engel aus uns allen (ARD/BR/Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion GmbH)
    • Jan Josef Liefers für Der Turm (ARD/MDR/Degeto/NDR/BR/WDR/SWR/RBB/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH)

    Beste Schauspielerin

    • Alice Dwyer für Im Alleingang – Elemente des Zweifels (SAT.1/Magic Flight Film GmbH)
    • Julia Jäger für Zeit der Helden (SWR/ARTE/zero one film GmbH)
    • Claudia Michelsen für Der Turm (ARD/MDR/Degeto/NDR/BR/WDR/SWR/RBB/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH)
    • Nadja Uhl für Operation Zucker (ARD/BR/Degeto/WDR/sperl productions GmbH), Der Turm (ARD/MDR/Degeto/NDR/BR/WDR/SWR/RBB/UFA FICTION GmbH/Beta Film GmbH)
    • Susanne Wolff für Mobbing (ARD/BR/SWR/ARTE/Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion GmbH)

    Beste Dokumentation

    • Hudekamp – Ein Heimatfilm (NDR)
    • Kinder! Liebe! Hoffnung! (ARD/SWR)
    • Weltenbrand (ZDF)

    Beste Reportage

    • Abenteuer Leben Spezial: Das Hohe Haus der Republik – Hinter den Kulissen des Bundestages (kabel eins)
    • Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon (ARD/HR)
    • Staatsgeheimnis Bankenrettung (ARTE/RBB/ Árpád Bondy Filmproduktion)
    • Die Story im Ersten: Unschuldig in Haft – Wenn der Staat zum Täter wird (ARD/WDR)
    • Die Story im Ersten: Wie Syrien stirbt – Eine Reportage aus dem Bürgerkrieg (ARD/WDR)

    Beste Information

    • Absolute Mehrheit – Meinung muss sich wieder lohnen (ProSieben/Brainpool TV/Raab TV)
    • auslandsjournal XXL: Brasilien (ZDF)
    • Thadeusz und die Beobachter (RBB/Räuberleiter GmbH)

    Beste Sportsendung

    • Für ihre Berichterstattung bei ran Football – Der NFL Super Bowl 2013 (SAT.1): Frank Buschmann, Jan Stecker (Kommentar und Moderation), Florian Bauer (Field Reporter)
    • sport inside (WDR)
    • Für seinen Kommentar des UEFA-Champions League Viertelfinal-Rückspiels Dortmund – Málaga: Kai Dittmann (Sky)

    Beste Unterhaltung Show

    • Got to Dance (ProSieben/SAT.1/Shine Germany Film- und Fernsehproduktion GmbH)
    • Let’s Dance (RTL/ITV Studios Germany GmbH)
    • The Voice Kids (SAT.1/Schwartzkopff TV/Talpa Distribution)

    Beste Unterhaltung Doku / Dokutainment

    • Auf der Flucht – Das Experiment (ZDFneo/doclights GmbH)
    • Berlin – Tag & Nacht (RTL 2/filmpool entertainment GmbH)
    • Shopping Queen (VOX/Constantin Entertainment GmbH)

    Beste Comedy

    • Frühstücksfernsehen (ARD/WDR/Beckground TV)
    • Götter wie wir (ZDFkultur/ZDF/Das Kleine Fernsehspiel/Razor Film/CS Filmproduktion/ Magna Mana/Quantum/HR Neue Medien)
    • heute-show (ZDF/Prime Productions GmbH)

    Publikumspreis „Beste Nachrichtensendung“

    • heute journal (ZDF)
    • RTL aktuell (RTL/InfoNetwork)
    • SAT.1 Nachrichten (SAT.1/N24 Media GmbH)
    • Tagesthemen (ARD)

    Quelle

  • SAG Awards 2013

    SAG Awards 2013

    Lange ist her, das ich auf die SAG Awards (Screen Actors Guild) geblickt habe – doch nach den meiner Meinung nach guten Auszeichnungen bei den Golden Globes dieses Jahr, wollte ich wissen ob die SAGs gleichziehen. Somit hier endlich mal wieder die Gewinner der Screen Actors Guild Awards:

    Kino

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A CAST IN A MOTION PICTURE

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A LEADING ROLE

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A LEADING ROLE

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A SUPPORTING ROLE

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A SUPPORTING ROLE

    Fernsehen

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY AN ENSEMBLE IN A DRAMA SERIES

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY AN ENSEMBLE IN A COMEDY SERIES

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A DRAMA SERIES

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A DRAMA SERIES

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A COMEDY SERIES

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A COMEDY SERIES

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A MALE ACTOR IN A TELEVISION MOVIE OR MINISERIES

    OUTSTANDING PERFORMANCE BY A FEMALE ACTOR IN A TELEVISION MOVIE OR MINISERIES

    Honors for Stunt Ensembles

    OUTSTANDING ACTION PERFORMANCE BY A STUNT ENSEMBLE IN A MOTION PICTURE

    OUTSTANDING ACTION PERFORMANCE BY A STUNT ENSEMBLE IN A TELEVISION SERIES

    [Quelle]

  • Golden Globe Awards 2010

    Heute Nacht ist es wieder soweit und einer der wichtigsten Film- & Fernsehpreise weltweit wird zum 67. Mal verliehen. Die Golden Globes werden wie der OSCAR jährlich verliehen, dabei wird der Golden Globe an die erfolgreichsten Fernsehproduktionen und Darsteller verliehen, die Vergabe wird von 100 Journalisten, die in Hollywood arbeiten entschieden.

    Hier eine kleine Auswahl der Nominierten

    Bester Film – Drama

    Avatar
    Tödliches Kommando (The Hurt Locker)
    Inglourious Basterds
    Precious: Based On The Novel Push By Sapphire (Precious: Based On The Novel Push By Sapphire)
    Oben in der Luft (Up In The Air)

    Bester Film – Komödie/Musical

    (500) Days Of Summer
    Hangover (The Hangover)
    Wenn Liebe so einfach wäre (It’s Complicated)
    Julie & Julia
    Nine

    Bester fremdsprachiger Film

    Das Weisse Band – Eine Deutsche Kindergeschichte (The White Ribbon), Deutschland – Regie: Michael Haneke

    Bester Animationsfilm

    Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen (Cloudy With A Chance Of Meatballs)
    Coraline
    Der fantastische Mr. Fox (Fantastic Mr. Fox)
    Küss den Frosch (The Princess And The Frog)
    Oben (Up)

    LIVE

    Hier zu Lande kann man die Golden Globes 2010,genau wie letztes Jahr,  ab 2:00 Uhr auf ProSieben live verfolgen, voraussichtlich bis 5:00 Uhr! Des Weiteren kann man die Verleihung auch ohne Bild bequem via RSS Feed oder Twitter verfolgen. Oder für die Leute dies noch komfortabler haben möchten und eventuell zu der Zeit unterwegs sind, über die spezielle Website für mobile Endgeräte.

  • Golden Globe Awards 2009

    Golden Globe Awards 2009

    In wenigen Stunden ist es soweit und einer der wichtigsten Film- & Fernsehpreise weltweit wird zum 66. Mal verliehen. Die Golden Globes werden wie der OSCAR jährlich verliehen, dabei wird der Golden Globe an die erfolgreichsten Fernsehproduktionen und Darsteller verliehen, die Vergabe wird von 100 Journalisten, die in Hollywood arbeiten entschieden. Durch den letzten Autorenstreik in Hollywood, wird es diesmal leider keine große Überraschungen bei den Nominierten im Fernsehbereich geben, somit werden wohl einige bereits bekannte und natürlich beliebte Formate die wichtigsten Kategorien abräumen.

    Hier eine kleine Auswahl der Nominierten

    Bester Film – Drama

    Frost/Nixon
    Der seltsame Fall des Benjamin Button (The Curious Case of Benjamin Button)
    Slumdog Millionaire
    Der Vorleser (The Reader)
    Zeiten des Aufruhrs (Revolutionary Road)

    Bester Film – Komödie/Musical

    Brügge sehen… und sterben? (In Bruges)
    Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? (Burn After Reading)
    Happy-Go-Lucky
    Mamma Mia!
    Vicky Cristina Barcelona

    Bester fremdsprachiger Film

    Der Baader Meinhof Komplex, Deutschland – Regie: Uli Edel
    Die ewigen Augenblicke der Maria Larsson (Maria Larssons eviga ögonblick), Schweden/Dänemark – Regie: Jan Troell
    Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra (Gomorra), Italien – Regie: Matteo Garrone
    So viele Jahre liebe ich dich (Il y a longtemps que je t’aime), Frankreich – Regie: Philippe Claudel
    Waltz with Bashir, Israel – Regie: Ari Folman

    Bester Animationsfilm

    Bolt – Ein Hund für alle Fälle (Bolt)
    Kung Fu Panda
    WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf (WALL·E)

    Beste Serie – Drama

    Dexter
    Dr. House
    In Treatment
    Mad Men
    True Blood

    Beste Serie – Komödie/Musical

    30 Rock
    Californication
    Entourage
    The Office
    Weeds

    Beste Mini-Serie/TV-Film

    A Raisin in the Sun
    Bernard and Doris
    Cranford
    John Adams
    Recount

    Die vollständige Liste aller Nominierten in allen Kategorien kann man auf der Golden Globes Homepage einsehen oder im WikiPedia Artikel zur diesjährigen Verleihung.

    LIVE

    Hier zu Lande kann man die Golden Globes 2009, ab 2:00 Uhr auf ProSieben live verfolgen, voraussichtlich bis 5:00 Uhr! Des Weiteren kann man die Verleihung auch ohne Bild bequem via RSS Feed oder Twitter verfolgen. Oder für die Leute dies noch komfortabler haben möchten und eventuell zu der Zeit unterwegs sind, über die spezielle Website für mobile Endgeräte.