Autor: Stand Bild

  • Die Gewinner der Oscars 2012

    Die Gewinner der Oscars 2012

    Gestern Abend war es wieder soweit, die Vergabe der Academy Awards fand statt, besser bekannt als die Oscars. Große Überraschungen gab es nicht und erneut war wohl auch die Veranstaltung, trotz Billy Crystal wieder ein wenig einschläfernd für die Zuschauer. Wie auch immer, hier die Gewinner in den Hauptkategorien:

    Oscars 2012

    Bester Film

    The Artist

    Beste Regie

    Michel Hazanavicius – The Artist

    Bester fremdsprachiger Film

    A seperation, Iran – Regie: Asghar Farhadi

    Bester Animationsfilm

    Rango

    Alle weiteren Gewinner der diesjährigen Verleihung gibt es hier.

  • RTLNITRO kommt

    RTLNITRO kommt

    Was ist denn da los? Ein neuer Free-TV Sender wird den deutschen Markt, hoffentlich, bereichern. so verkündet man aktuell das ab 1. April – nein es soll sich dabei nicht um einen Aprilscherz handeln – mit RTLNITRO, 17 Jahre nach Super RTL, einen neuen Free-TV Sender ins Rennen schickt. Was dieser genau im Programm haben soll, ist noch nicht so richtig greifbar, macht aber garantiert den einen oder anderen schon Appetit.

    So ist auf der bereits existierenden Homepage von RTLNITRO folgendes zu lesen:

    Am Sonntag, 01. April 2012 geht ein neuer, moderner Fernsehsender On Air. RTL NITRO ist mit hochklassigen deutschen Free TV Premieren und Klassikern aus dem Crime- und Sitcombereich sowie packenden Spielfilmen die ideale Ergänzung der Programmangebote der Mediengruppe RTL Deutschland. Mit der mehrfach preisgekrönten US-Sitcom „Modern Family“, der schwarzhumorigen Showtime-Serie „Nurse Jackie“ und der neuen Bruckheimer-Crime-Serie „Chase“ präsentiert RTL NITRO gleich drei Highlights zum ersten Mal im deutschen Free TV.

    Das aktuelle Erscheinungsbild sieht ja schon einmal vielversprechend aus, es wirkt frisch und modern – ich bin mal auf das Motion-Design gespannt.

    Screenshot: RTLNITRO Homepage

  • Vorschau: Unser Leben – Dokumentation

    Vorschau: Unser Leben – Dokumentation

    Soeben auf Facebook entdeckt und direkt begeistert – Mitte März wird wohl ein neuer schöner und hoffentlich imposanter Natur- und Tierfilm in die Kinos kommen – Unser Leben.

    Das spannende an der Sache ist, das es bereits die Möglichkeit gibt, diesen Film auch für Unterrichtszwecke zukünftig zu verwenden. so wird ein Unterrichtsheft bereits zur Verfügung gestellt, mit dem man sich ein sehr umfangreiches Bild von dem kommenden Film machen kann – spätestens jetzt kann man davon ausgehen das dies ein sehr guter Film beziehungsweise Dokumentation wird.

    Offizielle Homepage zum Film

    [http://www.imdb.com/title/tt1762300/]
  • Todeszug nach Yuma – Western nach alter Schule

    Todeszug nach Yuma – Western nach alter Schule

    Der wilde Westen und seine Western Filme, sehr speziell – früher fast täglich im Fernsehen zu sehen – heute zu Tage eher die Ausnahme. Doch siehe da, es gibt weiterhin auch neue Produktionen und so gelangen auch relativ frische Western ins TV. So geschehen vor ein paar Tagen mit dem Film Todeszug nach Yuma. Allein schon die Hauptdarsteller Cristian Bale und Russel Crowe ließen gutes vermuten, auch wenn man sich nicht zu sehr auf Schauspieler verlassen sollte. Doch diesmal passte dies auf Anhieb, denn dieser Steifen lässt den Western Charme in neuem Glanz erstrahlen und trotz moderner Produktion wurde anscheinend alles schön in handwerklicher Manier nach alter Schule realisiert.

    Der Spannungsbogen ist sehr angenehm und packend, ein starkes Ereignis am Anfang, eine Herleitung in der Mitte und letztendlich das klassische Finale am Ende in dem sich zwei Parteien gegenüberstehen und natürlich nur eine gewinnen kann – oder auch nicht? Die Szenerie ist grandios, man fühlt sich wirklich in diese Zeit zurück versetzt, speziell auch was die menschlichen Konflikte und Sorgen der „Cowboys“ angeht. Denn vieles ist leicht verständlich und nachvollziehbar und wirkt zu dem nicht übertrieben. Auch die restlichen Darsteller machen einen sehr guten Job und überzeugen mit ihrer Leistung, nicht zu Letzt besonders Ben Foster dem man wieder einmal seine Rolle zu 100% abnimmt und sich denkt, kein anderer könnte diese Person besser darstellen.

    Insgesamt macht der Film Todeszug nach Yuma oder wie im Original 3:10 to Yuma sehr viel Spaß und man kann sich gemütlich auf die Couch packen und den, mittlerweile auf Blu-ray und DVD erschienen Film, genießen. Selbst jemand der den klassischen Western nicht besonders zugeneigt ist, sollte es ruhig mal wagen dem Genre Western hiermit eine Chance zu geben. Und wer weiß, vielleicht landet dieser auch ernsthaft in der heimischen „Videothek“ denn günstig gibt es ihn auch noch zu erwerben und man kann sich die manchmal überteuerten Preise sparen.

    [rating: 5/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt0381849/]
  • Review: Falling Skies

    Review: Falling Skies

    Und da war es plötzlich zu Ende.

    Ja doch, da waren wir sehr überrascht, wir schauen uns gerne Serien an und wenn es gut läuft, freuen wir uns auf die nächste Folge. Somit schaut man eigentlich nie wirklich darauf welche Nummer die aktuelle Folge hat und wann es zu einen Finale kommen könnte. Ganz in diesem Sinne haben wir letzten Freitag entspannt die Falling Skies Folge geschaut und waren schon viel an interpretieren, wie es weitergehen könnte.

    Doch oh Schreck, dies war die vorerst letzte Folge der ersten Staffel … ja wie jetzt? Kein großes Finale oder zumindest ein actionreicher Abschluss? Nein, ganz im Gegenteil, es war eine weitere interessante und teilweise spannende Folge, die viel Raum für Spekulationen lässt. Prinzipiell gut, denn so macht es um so mehr Spaß mit der zweiten Staffel zu starten, doch damit gibt es ein kleines Problem. Laut aktuellen Informationen wird die zweite Falling Skies Staffel erst im Sommer 2012 ausgestrahlt – Schluck.

    Zehn durchaus interessante und schönes Folgen einer neuen Science-Fiction Serie, die anscheinend doch relativ gut angekommen ist und eine Fanbase erschaffen hat und nun sollen wir alle mindestens ein Jahr auf die Fortsetzung warten?

    Hoffen wir mal, das wir bis dahin Falling Skies nicht vergessen haben …

    [http://www.imdb.com/title/tt1462059/]
  • Loriot verstorben

    Loriot verstorben

    Soeben kommt über die Ticker das der allseits bekannte und sehr beliebte Loriot gestern verstorben ist.

    Loriot dürfte mittlerweile leider nur noch der Generation 30+ sehr bekannt sein, hatte er doch in 80er Jahren die meisten Höhepunkte seiner Karriere.
    Bernhard Victor Christoph-Carl von Bülow, so hieß Loriot mit bürgerlichen Namen, war ein komödiantisches Multitalent und hatte einen wunderbaren Charme der seine Sketche, Filme und Bücher immer das besondere Etwas gab. Man muss sich einfach mal einige seiner Auftritte und Arbeiten anschauen und an die Zeit denken, in der diese entstanden und veröffentlicht wurden. Selbst die heutigen Comedians werden höchstwahrscheinlich von ihm schwärmen, sind sie ja teilweise auch mit ihn aufgewachsen.

    http://www.youtube.com/watch?v=Sgn0dWnfFx4 http://www.youtube.com/watch?v=eg6UahhqpyE
  • Trailer: Krieg der Götter

    Trailer: Krieg der Götter

    Nach 300, der nächste Kracher der Macher? Constantin Film präsentiert Krieg der Götter und der Trailer macht sehr viel Lust auf mehr.

    [http://www.imdb.com/title/tt1253864/]
  • kino.de löscht seine Community

    kino.de löscht seine Community

    Die Tage hat das bekannte und auch durchaus beliebte Kino-Portal kino.de einen ReLaunch seiner Homepage hingelegt und neben einigen optischen Anpassungen auch sehr viel Wert auf die Interaktionen mit den Besuchern gelegt und somit sehr viel Facebook integriert. Prinzipiell ein guter Schritt und in die richtige Richtung, wäre da nicht ein kleines Problemchen, was sich aktuell im Raum befindet – wo ist die kino.de Community hin? Konnte man sich jahrelang auf kino.de einloggen und speziell im Forenbereich en masse Filmkritiken lesen und selber verfassen, es gab Benutzer die hunderte solcher Beiträge verfasst haben.

    Ich selber hab auch einige dort in den letzten Jahren verfasst und muss mich schon stark wundern, wo diese ab geblieben sind. War es doch für viele ein reichhaltiger Fundus, ehrlicher und objektiver Filmkritiken, die gerade in der Masse noch authentischer herüber kamen, als nur eine simple Bewertung, wie zum Beispiel auf der IMDB.

    Diese Frage stellten sich die Tage auch ein paar andere Benutzer:

    kino.de Facebook Eintrag ReLaunch

    Auf Nachfrage bei kino.de, kam leider nur folgende Antwort zurück:

    Sehr geehrter Nutzer,

    vielen Dank für Ihr positives Feedback zum neuen KINO.de, wir freuen uns, dass Ihnen der verbesserte Service gefällt.
    Die Entscheidung, statt der bisherigen Community-Funktionen des Dienstes in Zukunft die Möglichkeiten des größten Social Networks zu integrieren, stellt modernste Interaktionsformen für die Zukunft sicher. Wir laden Sie herzlich ein, die neuen Kommunikationsmöglichkeiten zu nutzen, um sich mit Freunden und Bekannten über das Thema Film auszutauschen.

    Die Verwaltung Ihrer Newsletter und Lieblingskinos können Sie weiterhin auch ohne Facebook-Account vornehmen.

    Wir bitten herzlich um Verständnis, das wir aufgrund der hohen Zahl von über 2 Millionen Nutzern leider nicht persönlich antworten können.

    Besten Dank für Ihre Mühe, freundliche Grüße und viel Spaß mit dem neuen KINO.de,

    Ihr Team von KINO.de

    Vielleicht ist ja noch nicht alles fertig, wollen wir es mal hoffen, ansonsten hat kino.de wahrhaftig seine eigene Community, von Heute auf Morgen gelöscht …

  • EUReKA noch nicht am Ende *Update*

    EUReKA noch nicht am Ende *Update*

    Gott sei Dank, kann ich dazu nur sagen, denn ich bin ein typischer Spätstarter bei dieser Serie, ich hab sie zwar oft wahrgenommen, doch noch nie wirklich intensiv verfolgt. Erst in den letzten Wochen konnte ich EUReKA über SyFy täglich, mit einer Doppelfolge verfolgen und bin nun voll im Thema. Um so trauriger war es, als vor ca. einer Woche die vorerst letzte Folge dort lief.


    © SyFy

    Doch wie DWDL heute berichtet, gibt es Hoffnung für möglicherweise sogar noch eine sechste Staffel. Noch ist nichts handfest, doch die Hoffnung steigt. So steht heute bei DWDL, folgende Info dazu:

    Ist das Ende der Syfy-Serie „Eureka“ bereits beschlossen? „Deadline Hollywood“ berichtet, dass nach den derzeit laufenden Dreharbeiten für die 13 Folgen der fünften Staffeln noch einmal sechs weitere bestellt und produziert werden. Danach solle die Serie enden. Derzeit laufen im US-Fernsehen noch Folgen der vierten Staffel, unmittelbar stünde das Ende also nicht bevor. Syfy-Programmchef Mark Stern sagte unterdessen, dass es bislang zwar keinen Vertrag über die erwähnten sechs Episoden hinaus gehe, man sei jedoch guter Dinge, dass das trotzdem nicht das Ende des Franchises bedeuten würde. Gut möglich also, dass es doch weiter geht – oder dass es einen „Eureka“-Ableger geben wird.


    © SyFy

    Hört sich doch prinzipiell sehr gut an, ich bin gespannt :)

    Update

    Ohje, nun kommt das Ende wohl doch schneller als erhofft :/
    DWDL.de berichtet Heute:

    „Eureka“ endet doch früher als erwartet. Nachdem zuletzt davon die Rede war, die Serie mit einer kurzen sechsten Staffel zum Abschluss zu bringen, hat Syfy nun entschieden, dass bereits nach Staffel 5 Schluss sein wird. Schuld seien die zu hohen Kosten. Da die Entscheidung allerdings derart kurzfristig nur zwei Wochen vor dem Ende der Dreharbeiten gefällt wurde, dass den Serien-Machern kaum eine Möglichkeit blieb, die Serie mit einem echten Finale zu beenden, hat sich einem „E! Online“-Bericht zufolge Syfy nun zumindest eine weitere Zusatz-Episode abhandeln lassen, in der die Geschichte geordnet zu Ende gebracht werden soll. Bestätigt ist das allerdings noch nicht.

    [http://www.imdb.com/title/tt0796264/]
  • Lokal-Tipp: Shining im Kino Mönchengladbach

    Lokal-Tipp: Shining im Kino Mönchengladbach

    Ein kleiner kurzfristiger Tipp für alle im Großraum Mönchengladbach, heute Abend zeigt das Comet Cine Center, den Horror Klassiker Shining. Ab 20:30 kann man, im Rahmen des Comet Cine Classics Club, dieses Meisterwerk wieder auf der großen Leinwand bewundern.

    http://www.youtube.com/watch?v=dkWdtJFjBH4
    [http://www.imdb.com/title/tt0081505/]
  • Vormerken – TV-Tipp: 9/11 12 Stunden Marathon

    Vormerken – TV-Tipp: 9/11 12 Stunden Marathon

    Da kommt was gewaltiges auf uns zu, VOX vermeldet einen 12-stündigen Marathon zu den Anschlägen des 11. September 2001. so berichtet Quotenmeter heute folgendes darüber:

    Wie RTL bei seiner Programm-Präsentation bekannt gab, widmet sich Chefredakteur Peter Kloeppel in einer besonderen Reportage zum zehnten Jahrestag von 9/11 dem Thema und will dabei neue Perspektiven aufzeigen. Die RTL-Reportage gibt es am 5. September 2011 zusehen. Schwestersender VOX widmet dem Thema fünf Tage später eine 12-stündige Dokumentation. Am 10. September 2011 ab 12 Uhr zeigt VOX die Doku «Ein Tag schreibt Geschichte – 11. September 2001». In dem 12-stündigen Programm rekonstruieren die Spiegel TV-Autoren Jens Nicolai, Karin Assmann, Nanje Teuscher und Thomas Schaefer in zehn „Stundenprotokollen“ die wichtigsten Ereignisse des Tages: vom Check-in der Terroristen Mohammed Atta und Abdulaziz al-Omari am Flughafen Portland über den Einschlag des ersten Flugzeugs in den Nordturm des World Trade Centers bis zum Einsturz des neben den Twin Towers stehenden Hochhauses World Trade Center Nr.7.

    [weiterlesen]

  • Serie: Falling Skies

    Serie: Falling Skies

    Auf TNT Serie läuft aktuell die erste Staffel der neuen Science-Fiction Serie Falling Skies. Jetzt während der dritten Folge stellt sich ein gewisses Gefühl von Wohlbefinden ein und erinnert irgendwie an die Spannung und Gestaltung der weltbekannten Serie Die dreibeinigen Herrscher. Falling Skies wird aktuell auf WikiPedia folgendermaßen beschrieben:

    Falling Skies erzählt die Geschichte von den Überlebenden einer Invasion von Außerirdischen (von den Überlebenden „Skitters“ genannt) und folgt einer kleinen Gruppe von Überlebenden. Dabei haben die Außerirdischen die Menschheit stark dezimiert, Erwachsene getötet und Kinder mittels eines mit dem Zentralen-nervensystem verbundenen Parasiten zu Sklaven gemacht. Ziel der Aufklärungsgruppe rund um den Militärhistoriker und Vizebefehlshaber der Widerstandszelle „Massachusetts-2“ Tom Mason, dem Protagonisten der Serie, ist das Akquirieren von Informationen und vor allem das in Erfahrung bringen der Pläne der Außerirdischen. So stellen sich ähnlich wie bei Serien wie z. B. Lost viele Fragen, z. B. wieso eine sechsbeinige Spezies zweibeinige Roboter baut oder wieso die Außerirdischen in jeder Großstadt eine große bisher unidentifizierte Struktur bauen.

    Der US-Start war am 19. Juni diesen Jahres und auf TNT Serie direkt nur fünf Tage später am 24. Juni, somit scheint der Trend auch weiter zu gehen, weltweit Neuheiten gleichzeitig anlaufen zu lassen. So ist man auch nicht mehr gezwungen, sich erst monatelang die Originale anzuschauen und irgendwann eventuell von der deutschen Version enttäuscht zu werden. Man ist einfach von Anfang an dabei!

    Wie auch immer, ich glaube ich kann derzeit schon mit gutem Gewissen diese Serie für Science-Fiction Fans weiterempfehlen. Weitere zahlreiche Informationen zur Serie gibt es auf der deutschen Falling Skies Homepage.

    [http://www.imdb.com/title/tt1462059/]