Schlagwort: tv

  • Review: Falling Skies

    Review: Falling Skies

    Und da war es plötzlich zu Ende.

    Ja doch, da waren wir sehr überrascht, wir schauen uns gerne Serien an und wenn es gut läuft, freuen wir uns auf die nächste Folge. Somit schaut man eigentlich nie wirklich darauf welche Nummer die aktuelle Folge hat und wann es zu einen Finale kommen könnte. Ganz in diesem Sinne haben wir letzten Freitag entspannt die Falling Skies Folge geschaut und waren schon viel an interpretieren, wie es weitergehen könnte.

    Doch oh Schreck, dies war die vorerst letzte Folge der ersten Staffel … ja wie jetzt? Kein großes Finale oder zumindest ein actionreicher Abschluss? Nein, ganz im Gegenteil, es war eine weitere interessante und teilweise spannende Folge, die viel Raum für Spekulationen lässt. Prinzipiell gut, denn so macht es um so mehr Spaß mit der zweiten Staffel zu starten, doch damit gibt es ein kleines Problem. Laut aktuellen Informationen wird die zweite Falling Skies Staffel erst im Sommer 2012 ausgestrahlt – Schluck.

    Zehn durchaus interessante und schönes Folgen einer neuen Science-Fiction Serie, die anscheinend doch relativ gut angekommen ist und eine Fanbase erschaffen hat und nun sollen wir alle mindestens ein Jahr auf die Fortsetzung warten?

    Hoffen wir mal, das wir bis dahin Falling Skies nicht vergessen haben …

    [http://www.imdb.com/title/tt1462059/]
  • SciFi & Mystery Serienstarts auf ProSieben

    SciFi & Mystery Serienstarts auf ProSieben

    ProSieben macht es uns aber wirklich nicht leicht, das wird ja diesmal wirklich anstrengend, mit drei SciFi & Mystery Krachern geht es in die nächste und in die erste Runde. Doch rollen wir mal das Feld von hinten auf:

    Gestartet wird mit der dritten Staffel von Supernatural, die zumindest im Handel als DVD Version FSK 18 ist und man somit gespannt sein darf, wie gruselig oder sogar brutal sie diesmal auf ProSieben zu sehen sein wird. Es gab einige Episoden von Supernatural die schon fast ein wenig grenzwertig waren, ich bin gespannt.

    Grafik: Supernatural Logo

    Start: Supernatural Staffel III, 1. März 2010 22:10 Uhr

    Weiter geht es ebenfalls mit der zweiten Staffel von Fringe, diese ist bisher noch nicht auf DVD erhältlich und man hat generell über Fringe kontroverses gelesen und gehört. Fakt ist es, das Fringe sehr sehr speziell ist und leider zu oft mit Akte X verglichen wird, das schadet, denn Fringe ist völlig anders!

    Grafik: Fringe Logo

    Start: Fringe Staffel II, 8. März 2010 20:15 Uhr

    Neu im Spiel ist die Serie FlashForward und startet ihre erste Staffel, viel weiß ich nicht darüber und ich habe mich absichtlich nur vom Trailer auf ProSieben berieseln lassen. Dennoch ist mir leider zu Ohren bekommen das FlashForward wohl in den USA nicht so richtig gut ankam, doch wie so oft muss das nicht heißen das es hier ein Flop wird, die Spannung steigt!

    Grafik: Flashforward Logo

    Start: FlashForward Staffel I, 1. März 2010 20:15 Uhr

    In diesem Sinne, bin ich gespannt was ihr und die unzähligen Blogs, Portale und Medienmagazine zu den drei Sendungen schreiben werden :)

  • Golden Globe Awards 2010

    Heute Nacht ist es wieder soweit und einer der wichtigsten Film- & Fernsehpreise weltweit wird zum 67. Mal verliehen. Die Golden Globes werden wie der OSCAR jährlich verliehen, dabei wird der Golden Globe an die erfolgreichsten Fernsehproduktionen und Darsteller verliehen, die Vergabe wird von 100 Journalisten, die in Hollywood arbeiten entschieden.

    Hier eine kleine Auswahl der Nominierten

    Bester Film – Drama

    Avatar
    Tödliches Kommando (The Hurt Locker)
    Inglourious Basterds
    Precious: Based On The Novel Push By Sapphire (Precious: Based On The Novel Push By Sapphire)
    Oben in der Luft (Up In The Air)

    Bester Film – Komödie/Musical

    (500) Days Of Summer
    Hangover (The Hangover)
    Wenn Liebe so einfach wäre (It’s Complicated)
    Julie & Julia
    Nine

    Bester fremdsprachiger Film

    Das Weisse Band – Eine Deutsche Kindergeschichte (The White Ribbon), Deutschland – Regie: Michael Haneke

    Bester Animationsfilm

    Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen (Cloudy With A Chance Of Meatballs)
    Coraline
    Der fantastische Mr. Fox (Fantastic Mr. Fox)
    Küss den Frosch (The Princess And The Frog)
    Oben (Up)

    LIVE

    Hier zu Lande kann man die Golden Globes 2010,genau wie letztes Jahr,  ab 2:00 Uhr auf ProSieben live verfolgen, voraussichtlich bis 5:00 Uhr! Des Weiteren kann man die Verleihung auch ohne Bild bequem via RSS Feed oder Twitter verfolgen. Oder für die Leute dies noch komfortabler haben möchten und eventuell zu der Zeit unterwegs sind, über die spezielle Website für mobile Endgeräte.

  • Lasko – Die Faust Gottes

    Lasko – Die Faust Gottes

    Ich versuche ja in der Regel relativ objektiv mir einen Film oder Serie anzuschauen, alles andere wäre unfair. Doch wenn ich mich schon im Vorfeld über die Trailer aufrege, neige ich dazu meine Objektivität ein wenig aus den Augen zu verlieren und das tut mir schrecklich leid. Doch manchmal geht es nicht anders und man wird dazu verdammt, mit extrem niedrigen Erwartungen sich etwas an zu schauen. So geschehen Heute mit der neuen RTL Produktion Lasko – Die Faust Gottes, nicht nur das der Zusatz „Die Faust Gottes“ in der Vorschau böses erahnen lies, sondern auch die kurzen Ausschnitte.

    Heute bei der Ausstrahlung der siebenteiligen 1. Staffel von Lasko – Die Faust Gottes war es also soweit und ich habe mir das ganze Spektakel angeschaut. Aber ich will ja nicht die Subjektivität siegen lassen und somit fange ich mal mit den positiven Eindrücken an, die es nun doch noch gab. Die Szenerie, die Kameraführung, die Schnitte waren soweit gut gelungen und hätten einen guten Spannungsbogen oder Dialoge visuell sehr gut unterstützen können. Die Kampfszenen, die wohl Kernstück dieser neuen Serie werden, waren auch soweit sehr gut und vorzeigbar – bis auf einige doch extrem übertriebene Szenen. Soweit meine positiven Anmerkungen, doch zwei der wichtigsten Punkte, die Dialoge und die schauspielerische Leistung der heutigen Hauptdarsteller, waren nicht direkt unterirdisch, aber nicht das was man erwartet hätte. Oder sagen wir mal erhofft hätte, denn das Thema an sich kann doch sehr spannend werden, spätestens seit Filmen wie Der DaVinci Code, sind sakrale Filme und Serien wieder in und ein schönes Thema, wobei immer noch kein Streifen an Der Name der Rose rankommt!

    Wie auch immer, der erste Eindruck der neuen RTL Serie Lasko – Die Faust Gottes, war eher schlecht als recht, katastrophale Dialoge, durchschnittliche schauspielerische Leistungen und ein wenig zuviel übertriebene Action, obwohl solide Kampfkunst ausreichen würde, die anscheinend in Perfektion beherrscht wurde.

    [http://www.imdb.com/title/tt1305627/][rating: 2/5]
  • Standbilder: 16. – 19. Februar KW 08

    Willkommen bei der zweiten Ausgabe von Standbilder, hier der Überblick für die 8. Kalenderwoche vom 16. – 19. Februar:

    Montag, den 16.2.

    Dienstag, den 17.2.

    Mittwoch, den 18.2.

    Donnerstag, den 19.2.

  • Standbilder: 9. – 12. Februar KW 07

    Heute starte ich ein kleine Serie auf Standbild, wie auch auf vielen anderen Blogs dieser Art möchte ich euch meine persönlichen TV-Tipps präsentieren. Viele werden identisch sein mit denen der anderen, einige sind vielleicht auch kleine Leckerbissen die einfach mal übersehen werden.

    Da ich mir auch selber einen kleinen Überblick der wöchentlichen TV Highlights machen möchte, kann ich diesen doch direkt mit euch teilen – da es vorkommen kann das es relativ viele sehr gute Filme an einem Tag gibt, werde ich mich auf eine Top 5 beschränken. Des Weiteren berücksichtige ich nur die Werktage Montag bis Donnerstag, denn für die Übersicht am Wochenende gibt es in Hülle und Fülle überall einen Überblick!

    Somit hier der erste Beitrag zu der Serie Standbilder für die 7. Kalenderwoche vom 9. – 12. Februar:

    Montag, den 9.2.

    • Yella 21:00 Uhr ARTE
      Drama, Romanze, Triller – 2007
    • Hotel Ruanda 23:00 Uhr mdr
      Biografie, Drama, Geschichte, Thriller, Krieg – 2004
    • Gorillas im Nebel 23:00 Uhr SWR
      Biografie, Drama – 1988
    • Psycho 23:45 Uhr hr
      Horror, Thriller – 1960
    • Brick Lane 00:20 (10.2.) Uhr ZDF
      Drama – 2007

    Dienstag, den 10.2.

    • Gua Sha 14:45 Uhr ARTE
      Drama – 2001
    • Sophie Scholl 21:45 Uhr BR
      Biografie, Krimi, Drama, Geschichte, Krieg  – 2005
    • Offside 22:50 Uhr RBB
      Komödie, Drama, Sport – 2006
    • Human Nature 00:00 Uhr (11.2.) ORF
      Komödie, Drama – 2001
    • Sleepers 00:20 Uhr (11.2.) ORF1
      Krimi, Drama, Thriller – 1996

    Mittwoch, den 11.2.

    • Die Fliege 20:15 Uhr Das Vierte
      Drama, Horror, Mysterie, Sci-Fi – 1958
    • The Boys from Brazil 22:00 Uhr Tele 5
      Drama, Sci-Fi, Thriller – 1978
    • Orlando 22:25 Uhr 3Sat
      Drama, Romanze – 1992
    • Candy 22:50 Uhr RBB
      Drama, Romanze – 2006
    • Der Kreis 23:20 Uhr ARTE
      Drama – 2000

    Donnerstag, den 12.2.

  • Golden Globe Awards 2009

    Golden Globe Awards 2009

    In wenigen Stunden ist es soweit und einer der wichtigsten Film- & Fernsehpreise weltweit wird zum 66. Mal verliehen. Die Golden Globes werden wie der OSCAR jährlich verliehen, dabei wird der Golden Globe an die erfolgreichsten Fernsehproduktionen und Darsteller verliehen, die Vergabe wird von 100 Journalisten, die in Hollywood arbeiten entschieden. Durch den letzten Autorenstreik in Hollywood, wird es diesmal leider keine große Überraschungen bei den Nominierten im Fernsehbereich geben, somit werden wohl einige bereits bekannte und natürlich beliebte Formate die wichtigsten Kategorien abräumen.

    Hier eine kleine Auswahl der Nominierten

    Bester Film – Drama

    Frost/Nixon
    Der seltsame Fall des Benjamin Button (The Curious Case of Benjamin Button)
    Slumdog Millionaire
    Der Vorleser (The Reader)
    Zeiten des Aufruhrs (Revolutionary Road)

    Bester Film – Komödie/Musical

    Brügge sehen… und sterben? (In Bruges)
    Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? (Burn After Reading)
    Happy-Go-Lucky
    Mamma Mia!
    Vicky Cristina Barcelona

    Bester fremdsprachiger Film

    Der Baader Meinhof Komplex, Deutschland – Regie: Uli Edel
    Die ewigen Augenblicke der Maria Larsson (Maria Larssons eviga ögonblick), Schweden/Dänemark – Regie: Jan Troell
    Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra (Gomorra), Italien – Regie: Matteo Garrone
    So viele Jahre liebe ich dich (Il y a longtemps que je t’aime), Frankreich – Regie: Philippe Claudel
    Waltz with Bashir, Israel – Regie: Ari Folman

    Bester Animationsfilm

    Bolt – Ein Hund für alle Fälle (Bolt)
    Kung Fu Panda
    WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf (WALL·E)

    Beste Serie – Drama

    Dexter
    Dr. House
    In Treatment
    Mad Men
    True Blood

    Beste Serie – Komödie/Musical

    30 Rock
    Californication
    Entourage
    The Office
    Weeds

    Beste Mini-Serie/TV-Film

    A Raisin in the Sun
    Bernard and Doris
    Cranford
    John Adams
    Recount

    Die vollständige Liste aller Nominierten in allen Kategorien kann man auf der Golden Globes Homepage einsehen oder im WikiPedia Artikel zur diesjährigen Verleihung.

    LIVE

    Hier zu Lande kann man die Golden Globes 2009, ab 2:00 Uhr auf ProSieben live verfolgen, voraussichtlich bis 5:00 Uhr! Des Weiteren kann man die Verleihung auch ohne Bild bequem via RSS Feed oder Twitter verfolgen. Oder für die Leute dies noch komfortabler haben möchten und eventuell zu der Zeit unterwegs sind, über die spezielle Website für mobile Endgeräte.

  • Supernatural 2. Staffel das Finale

    Supernatural 2. Staffel das Finale

    Am kommenden Montag den 22. Dezember, strahlt ProSieben das Staffelfinale der Mysterie Serie Supernatural aus. Das Finale startet um 21:15 Uhr mit einer Doppelfolge und endet gegen 23:05 Uhr. Als bekennender Supernatural Fan muss ich einfach dafür „Werbung“ machen und auch den letzten Mysterie Fan in der Republik auf diese sehr gute Serie stoßen. Leider ist es bereits das Ende der zweiten Staffel, doch heut zu Tage kann man sich ja ohne Probleme in gut bestückten Videotheken die ersten beiden Staffeln ausleihen oder einfach käuflich erwerben.

    Wer Mysterie und Grusel mag, der kommt derzeit nicht an Supernatural vorbei, ist es doch nach langer Zeit eine sehr schöne und durchdachte Serie, die bisher (1. + 2. Staffel) einen sehr guten roten Faden hatte. Dennoch können auch einzelne Folgen der Serie problemlos angeschaut werden, da anfangs immer ein kleiner Rückblick kommt, der in direkter Beziehung mit der aktuellen Folge steht. Teilweise wird ein sehr schöner Spannungsbogen in den einzelnen Folgen aufgebaut und durch die sehr guten Spezialeffekte kommt die zusätzliche gruselige Stimmung super rüber. Überhaupt sind die Spezialeffekte wirklich beeindruckend gut angewandt, denn bisher kann ich von meinen Geschmack her nicht behaupten, das sie extrem häufig zu sehen sind. Im Vergleich zu vielen ähnlichen Serien, die mit Computereffekten arbeiten, wirkt es hier nicht so brutal oft und scheint auch wirklich nur dort angewendet worden zu sein wo es wirklich sein muss. Sprich, man sieht jede Menge unterschiedliche Drehorte mit sehr umfangreichen Umgebungen, die darauf schließen lassen, das nur ein Bruchteil in Studios gedreht wird. Falls es in Wahrheit nicht so ist, kann ich nur sagen, sehr gut gemacht!

    Ich hoffe das auch die dritte und vierte Staffel in Deutschland ausgestrahlt wird, ich werde auf jeden Fall weiterhin ein fleißiger Zuschauer sein, egal auf welchem Sender.

    [http://www.imdb.com/title/tt0460681/]
    Bei Amazon kaufen [rating: 5/5]