Schlagwort: sci-fi

  • Falling Skies 3. Staffel

    Falling Skies 3. Staffel

    So eben wurde auf Facebook von TNT Serie offiziell verkündet, wann hier in Deutschland die 3. Falling Skies Staffel ausgestrahlt wird:

    grafik-falling-skies-3

    Jetzt ist es offiziell! Die dritte Staffel von „Falling Skies“ startet am 11. Juni auf TNT Serie – nur zwei Tage nach der Premiere in den USA! TNT Serie zeigt „Falling Skies“ immer dienstags um 20.15 Uhr im Zweikanalton in englischer und deutscher Sprache sowie parallel zur Ausstrahlung auf TNT Serie auch in hochauflösender Qualität auf TNT Serie HD.

    [Quelle]

     

    [http://www.imdb.com/title/tt1462059/]
  • Cloud Atlas aka Der Wolkenatlas

    Cloud Atlas aka Der Wolkenatlas

    Per Zufall darauf gestoßen und bisher überhaupt nichts von mitbekommen – erschreckend – aber zu gleich auch wundervoll. Denn meistens sind die Filme, um die kein großes Bohei gemacht wird, dann wirklich die Guten. Ich hoffe das Cloud Atlas nur ansatzweise so interessant und schön wird, wie es der folgende Trailer zusammenfasst.

    http://youtu.be/VRrGmoGR08k

    Weitere Informationen zu Cloud Atlas gibt es wie üblich auf der IMDB.

    [http://www.imdb.com/title/tt1371111/]
  • Kurz-Reviews: Skyline, Shelter, Repo Men, Vertige

    Kurz-Reviews: Skyline, Shelter, Repo Men, Vertige

    Shelter
    Eigentlich ein sehr spannender und ein wenig gruseliger Streifen, leider am Ende ein wenig zu simpel aufgelöst und nicht wirklich überzeugend. Tolle Szenerie und gute Darsteller, definitiv es wert sich den aus zu leihen.

    [rating: 4/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1179069/]

    Skyline
    Großartiges Popcorn Kino, tolle Effekte geiler Sound und Darsteller die in Ordnung sind. Insgesamt mit einen guten Salat zu vergleichen, der das Beste aus vielen anderen hat. Tiefgang ist nicht vorhanden, aber er macht dennoch Spaß.

    [rating: 3/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1564585/]

    Repo Men
    Geschichte ist eigentlich irgendwie bekannt, dennoch neu und frisch aufgesetzt. Guter Spannungsbogen und tolle Darsteller die wirklich überzeugen. Düstere und deprimierende Szenerie, die man sich schon fast in der Zukunft vorstellen könnte, ergo erschreckend!

    [rating: 5/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1053424/]

    Vertige
    Irgendwie eine Art Gebirgs-Shocker, Natur- und Horror-Fans kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Viele Elemente eines klassischen Horror-Streifen im Sinne von Wrong Turn aber dennoch verfeinert mit besseren Darstellern und toller Umgebung. Hirn aus und gucken!

    [rating: 3/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1433562/]
  • Trailer: Transformers – Revenge of the Fallen

    Trailer: Transformers – Revenge of the Fallen

    Am 26.6. ist es endlich soweit. Der Film der die Herzen großer Kinder hat höherschlagen lassen hat nun endlich eine Fortsetzung – Transformers: Revenge of the Fallen.

    Es spielen auch wieder wie im ersten Teil Shia LeBeouf, Megan Fox und Josh Duhamel die Hauptrollen.  Sieht aus als ob die Autobots diesmal richtig eins aufs Blech gezimmert bekommen. Und am Ende des Trailers ist auch der gute alte Kollege Devastator zu sehen :)

    Es wird uns auf jeden Fall wieder ein riesiges Feuerwerk an Specialeffects und alerfeinstes Popcornkino erwarten.

    Ich freu mich schon wie ein kleines Kind drauf :)

    http://http://www.youtube.com/watch?v=sDxx9XlqaLU
    [http://www.imdb.com/title/tt1055369/]
  • Tip: MONDO BIZARR in 35mm

    Tip: MONDO BIZARR in 35mm

    Der Illustrator Marc Ewert hat mir die Tage eine schönen Info zukommen lassen, die jeder Filmbegeisterte ebenfalls erfahren sollte:

    Nach einer etwas längeren Sommerpause meldet MONDO BIZARR sich zurück, zu einer Arbeitnehmer-freundlichen Zeit, im stilvollen Ambiente der Black Box! Und das mit einer Kultgranate, die sich gewaschen hat: Jun Fukudas DER GROSSE KRIEG DER PLANETEN ist eine unglaublich poppige Seventies Weltraum Oper, mit fliegenden Galeeren im All, Laserduellen verschiedenster Couleur, einem Wookie Abklatsch (mit Hörnern!!) und den tollsten Outfits seit BARBARELLA! KRIEG DER STERNE aus Japan, sozusagen! Und das in einer raren, deutschsprachigen Kinokopie in 35mm!!

    Bringt Eure Kinder mit, das wird ein Spaß für die ganze Familie!

    Hier nun die genauen Veranstaltungs Informationen:

    DER GROSSE KRIEG DER PLANETEN,
    Japan 1978, ca. 90 Min.
    Davor: Christian Rzechaks Weltrauma Trailer Show!!

    Montag, 12.01.2009
    20.00 Black Box
    Eintritt: 6,50 EUR (4,50 ermässigt)
    Als kleiner Vorgeschmack hier ein schöner Trailer

    http://de.youtube.com/watch?v=wSlF9avdWOg
    [http://www.imdb.com/title/tt0076902/]
    Bei Amazon kaufen
  • Supernatural 2. Staffel das Finale

    Supernatural 2. Staffel das Finale

    Am kommenden Montag den 22. Dezember, strahlt ProSieben das Staffelfinale der Mysterie Serie Supernatural aus. Das Finale startet um 21:15 Uhr mit einer Doppelfolge und endet gegen 23:05 Uhr. Als bekennender Supernatural Fan muss ich einfach dafür „Werbung“ machen und auch den letzten Mysterie Fan in der Republik auf diese sehr gute Serie stoßen. Leider ist es bereits das Ende der zweiten Staffel, doch heut zu Tage kann man sich ja ohne Probleme in gut bestückten Videotheken die ersten beiden Staffeln ausleihen oder einfach käuflich erwerben.

    Wer Mysterie und Grusel mag, der kommt derzeit nicht an Supernatural vorbei, ist es doch nach langer Zeit eine sehr schöne und durchdachte Serie, die bisher (1. + 2. Staffel) einen sehr guten roten Faden hatte. Dennoch können auch einzelne Folgen der Serie problemlos angeschaut werden, da anfangs immer ein kleiner Rückblick kommt, der in direkter Beziehung mit der aktuellen Folge steht. Teilweise wird ein sehr schöner Spannungsbogen in den einzelnen Folgen aufgebaut und durch die sehr guten Spezialeffekte kommt die zusätzliche gruselige Stimmung super rüber. Überhaupt sind die Spezialeffekte wirklich beeindruckend gut angewandt, denn bisher kann ich von meinen Geschmack her nicht behaupten, das sie extrem häufig zu sehen sind. Im Vergleich zu vielen ähnlichen Serien, die mit Computereffekten arbeiten, wirkt es hier nicht so brutal oft und scheint auch wirklich nur dort angewendet worden zu sein wo es wirklich sein muss. Sprich, man sieht jede Menge unterschiedliche Drehorte mit sehr umfangreichen Umgebungen, die darauf schließen lassen, das nur ein Bruchteil in Studios gedreht wird. Falls es in Wahrheit nicht so ist, kann ich nur sagen, sehr gut gemacht!

    Ich hoffe das auch die dritte und vierte Staffel in Deutschland ausgestrahlt wird, ich werde auf jeden Fall weiterhin ein fleißiger Zuschauer sein, egal auf welchem Sender.

    [http://www.imdb.com/title/tt0460681/]
    Bei Amazon kaufen [rating: 5/5]
  • The Day the Earth Stood Still – Der Tag, an dem die Erde stillstand

    The Day the Earth Stood Still – Der Tag, an dem die Erde stillstand

    (ich spare mir jegliche ausführungen zum thema remake)

    im jahre 1928 stohlen ausserirdische den körper von keanu reeves, um ihn 80 jahre später als racheengel namens klaatu (…öhm, armee der finsternis.. wie war das noch.. klaatu verata nektu..?) auf die erde zurückzusenden..

    was als effektvoll inszeniertes sciencefiction ereignis zu beginnen schien, verwandelte sich schnell in ein pottpourrie aus vielen unausgegorenen handlungsträngen, auf deren ausführung man vergebens hoffte..

    SPOILER

    wie war das, ein film ist dann gut, wenn man dessen handlung in einem satz verpacken kann. ich versuche es mal:

    eine armee von runden, erdähnlichen gasigen sphären wird auf die erde gesendet und aus dessen hauptsphäre in new york city entspringt ein ausserirdischer in einer geleeartigen hülle, auf den natürlich sofort seitens armee geschossen wurde, so dass die ausserirdfischen schonmal ziemlich sauer waren und das schon gleich zu beginn ihrer ankunft.. ein riesiger metallener manneskörper folgte aus der sphäre, eine art beschützer vom ominösen klaatu, der durch einen augenschlitz die arme angreift und dann konnte nur noch jennifer conelly eingreifen, eine wissenschaftlerin mit dem spezialgebiet biologie, indem sie keanu reeves zur flucht verhalf, weil sie erkannt hat, dass der erde irgendwas schreckliches blüht, was keanu wohl zu verhindern wüßte und ihr sohn war dann doch nicht so gut auf den keanu zu sprechen, denn sein vater war tot und er hätte den ausserirdischen natürlich sofort erschossen und so rief er im haus eines nobelpreisträgers (ein wirklich guter ansatz für einen guten handlungstrang, wurde jedoch im keim erstickt..) die armee an..(kathy bates fungierte als fiese verteidigungsministerin und allgemein fiese-möpp..) jedenfalls sollte die erde nun von den menschen gesäubert werden, weil diese eine unauslöschbare gefahr für den planeten darstellen, weil es schliesslich nur eine handvoll bewohnbare planeten im universum gibt und man diese schützen müsse, und da der mensch sich wohl niemals ändert, fängt klaatu schonmal an alle tiere der welt in sphären zu packen und diese nun für immer und ewig im weltall schweben zu lassen, bis schlussendlich der vom militär gefangene riesen-metall-mann anfängt, sich in einen riesigen biblischen schwarm aus klitzekleinen metall-mücken zu verwandeln, der über das land zieht und aaaaalles frisst, und zerbersten lässt…und dreimal darf man raten, was nun passiert.. natürlich erkennt klaatu seeehr schnell, dass man die armen menschen vielleicht leben lassen kann, weil so übel sind sie doch gar nicht, diese erkenntnis traf in wie ein blitzschlag ganz unverhofft als er die conelly und ihren sohnemann am grab des papas rotz und wasser heulen sah und so beschloß er, sich selbst in der biblischen metall-plage zu opfern, sich seinen weg durch sie hindurch zur sphäre zu bahnen, sie einmal anzutatschen und schwupps.. und so weiter und so fort..

    SPOILER

    ja. ich glaube mein bildgestaltungslehrer von damals meinte wohl mit einem satz einen etwas kürzeren.

    quod erat demonstrandum: kein guter film.

    ein film, der die ganze zeit den moralischen zeigefinger schwingt wie böse, böse, böse wir menschlein doch sind..und wie immer schlagen die ausserirdischen als erstes in den usa ein.. als ob sie’s verdient hätten.

    ein gutes haar kann ich dennoch finden, mir persönlich hat die rolle von keanu reeves als verstörter, emotionsloser ausserirdischer ziemlich gut gefallen.

    aber: das einzige, was den film hätte retten können, wäre die totale zerstörung der erde gewesen und eben nicht dieses klischeehafte: wir können uns ändern wenn wir nur wollten..

    die idee ist gut, doch die welt noch nicht bereit.

    [http://www.imdb.com/title/tt0970416/][rating: 2/5]