Schlagwort: konflikt

  • Kinotipp: Zaytoun

    Kinotipp: Zaytoun

    „Leider“ wieder eine Art Kriegsfilm, diesmal aber mit einen Thema das ständig aktuell ist – der Konflikt in Israel beziehungsweise Palästina, dieser wird in Zaytoun von einen anderen Blickwinkel beleuchtet. Ein Ereignis das fast schon alltäglich ist und am Ende offenbar eine schöne Wendung erreicht und indirekt zwei Konfliktparteien vereinigt. Die Geschichte eines jungen Flüchtlings und des amerikanischen Piloten, von Stephan Dorff gespielt, ist eine ganz spezielle Mischung. Kennt man Stephan Dorff doch eher durch actionreiche Auftritte in Blade, Fear Dot Com oder Alone in the Dark (wobei danach auch einige interessantere Rollen kamen). Scheint er hier eventuell sein wahres Talent zu zeigen und entfalten zu können – ich bin gespannt wie das Thema und der gesamte Film langfristig vom deutschen Publikum aufgenommen wird.

    Plot

    Libanon 1982: Der junge Palästinenserflüchtling Fahed verkauft Kaugummis und trainiert nachmittags, um Kämpfer für die PLO zu werden. Eines Tages werden er und seine minderjährigen Freunde mit dem gefangengenommenen abgestürzten israelischen Bomberpiloten Yoni alleingelassen. Fahed schießt ihn an, lässt sich aber zur gemeinsamen Flucht überreden. []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2131698/]
  • Tipp: Chico & Rita

    Tipp: Chico & Rita

    Soeben bin ich auf n-tv.de über eine Bilderstrecke von Chico & Rita gestolpert, die Lust auf mehr macht. Ich muss leider zugeben, das ich bisher nichts über diesen Film gehört oder gelesen habe, um so schöner jetzt darauf zu stoßen.

    Ich denke der Trailer drückt sehr schön aus, welchen Charme dieser Film hat und warum er von so vielen gelobt wird – ich hoffe das ich bald die Gelegenheit haben werde diesen zu sehen.

    [http://www.imdb.com/title/tt1235830/]
  • Todeszug nach Yuma – Western nach alter Schule

    Todeszug nach Yuma – Western nach alter Schule

    Der wilde Westen und seine Western Filme, sehr speziell – früher fast täglich im Fernsehen zu sehen – heute zu Tage eher die Ausnahme. Doch siehe da, es gibt weiterhin auch neue Produktionen und so gelangen auch relativ frische Western ins TV. So geschehen vor ein paar Tagen mit dem Film Todeszug nach Yuma. Allein schon die Hauptdarsteller Cristian Bale und Russel Crowe ließen gutes vermuten, auch wenn man sich nicht zu sehr auf Schauspieler verlassen sollte. Doch diesmal passte dies auf Anhieb, denn dieser Steifen lässt den Western Charme in neuem Glanz erstrahlen und trotz moderner Produktion wurde anscheinend alles schön in handwerklicher Manier nach alter Schule realisiert.

    Der Spannungsbogen ist sehr angenehm und packend, ein starkes Ereignis am Anfang, eine Herleitung in der Mitte und letztendlich das klassische Finale am Ende in dem sich zwei Parteien gegenüberstehen und natürlich nur eine gewinnen kann – oder auch nicht? Die Szenerie ist grandios, man fühlt sich wirklich in diese Zeit zurück versetzt, speziell auch was die menschlichen Konflikte und Sorgen der „Cowboys“ angeht. Denn vieles ist leicht verständlich und nachvollziehbar und wirkt zu dem nicht übertrieben. Auch die restlichen Darsteller machen einen sehr guten Job und überzeugen mit ihrer Leistung, nicht zu Letzt besonders Ben Foster dem man wieder einmal seine Rolle zu 100% abnimmt und sich denkt, kein anderer könnte diese Person besser darstellen.

    Insgesamt macht der Film Todeszug nach Yuma oder wie im Original 3:10 to Yuma sehr viel Spaß und man kann sich gemütlich auf die Couch packen und den, mittlerweile auf Blu-ray und DVD erschienen Film, genießen. Selbst jemand der den klassischen Western nicht besonders zugeneigt ist, sollte es ruhig mal wagen dem Genre Western hiermit eine Chance zu geben. Und wer weiß, vielleicht landet dieser auch ernsthaft in der heimischen „Videothek“ denn günstig gibt es ihn auch noch zu erwerben und man kann sich die manchmal überteuerten Preise sparen.

    [rating: 5/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt0381849/]