Schlagwort: italien

  • Kinotipp: Viva la libertà

    Kinotipp: Viva la libertà

    Politik ist oft genug traurig, darum ist es doch mal wieder schön einen Film zu sehen, der die komödiantische Seite zeigt (Tragikomödie). Mit Viva la libertà dürfte dies wohl gut gelingen, denn speziell Italien ist die letzten Jahre sehr präsent gewesen, was die politischen Entwicklungen angeht. Die Story des Films hört sich auch gut an und macht mich neugierig. Der Trailer verspricht schon einmal eine gute und passende Optik und ich denke das wird gute Unterhaltung.

    Plot

    Über Nacht und ohne jede Nachricht verschwindet Oppositionschef Enrico Oliveri, weil ihn mangelnder Rückhalt und Intrigen der Partei in eine tiefe Depression gestürzt haben. Während er bei seiner früheren Geliebten und ihrem Mann, einem berühmten Regisseur, in Paris untertaucht und dort langsam wieder zu sich selbst findet, entdeckt []

    Trailer

    [http://www.imdb.com/title/tt2523600/]
  • Willkommen im Süden … nett *Update*

    Willkommen im Süden … nett *Update*

    Skeptisch war ich schon, weil doch viele Vergleiche im Vorfeld mit Willkommen bei den Sch’tis gezogen wurden, dennoch versuchte ich das bei Seite zu lassen. Doch schon nach einigen Minuten konnte man gar nicht ohne, denn Willkommen im Süden ist keine schlechte Kopie, sondern fast eine 1:1 Fassung, nur in Italien. Und das ist aber nicht schlimm, da es absolut gewollt ist. Denn nicht nur viele inhaltliche Dinge sind nahe zu identisch, sogar einige Szenen und Kameraeinstellungen, waren dermaßen gleich, das es sich hierbei nur um Kalkül handeln kann.

    Willkommen im Süden

    Um so schöner beziehungsweise lustiger war es, die Marotten der Sch’tis mit denen der „Erdfresser“ zu vergleichen. Eigentlich eine herrliche Sache, zwei Bevölkerungsgruppen zu vergleichen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, zumindest auf den ersten Blick. Schon jetzt wünsche ich mir mal eine deutsche Variante, vielleicht mit Hamburgern und Niederbayern, das wäre ein Spaß oder auch Rheinländer und Sachsen nor?

    Willkommen im Süden

    Wer schon einmal in Italien war und auch die Klischees, des Süden kennt, wird sich freuen und köstlich amüsieren. Doch auch die kleinen zwischenmenschlichen Konflikte sind einfach nur herrlich. Die Verzweiflung des strafversetzten Postbeamten und der Weg, in den Süden, kann schon bei einen Mitleid auslösen. Um so schöner wenn am Anfang die Ängste überwiegen und der bis dahin selbstsichere und verwöhnte neue Direktor, plötzlich erkennen muss das er vor sehr vielen Dingen Angst hat.

    Willkommen im Süden

    Doch wie sollte es auch anders sein, im Laufe der Zeit erkennt er, das alles nur oberflächliches Geschwätz ist und ein herzliches Miteinander entsteht. Natürlich entdeckt er, das der Süden sogar irgendwie auch besser ist als der Norden und man könnte meinen, er möchte da bleiben. Ende gut alles gut.

    Willkommen im Süden

    Eine nette schöne Komödie, basierend auf dem Konstrukt der Sch’tis, muss man ganz klar sagen, einen Kinobesuch nur wert, wenn das Kino gut gefüllt ist, aber leider selten bei solchen Filmen der Fall ist. Somit ein 1A Kandidat für einen DVD-Nachmittag.

    Update

    Hierbei handelt es sich definitiv um kein Remake oder billigen Abklatsch, der Regisseur von den Sch’tis, ist in diesem Film der ausführende Produzent (Co-Executive Producer) und somit ist es wohl alles klar. Des Weiteren hat er wohl auch eine kleine Statistenrolle innerhlab des Postamts, laut der IMDB.
    Vielen Dank für die Recherche an Antoine Doinel, aus dem kino.de Forum.

    [rating: 3/5]
    [http://www.imdb.com/title/tt1529235/]