Schlagwort: 2005

  • Walk on Water – Übers Wasser wandeln

    Walk on Water – Übers Wasser wandeln

    „Um an Alfred Himmelman, einen üblen Nazi-Kriegsverbrecher, heran zu kommen, freundet sich der abgebrühte israelische Geheimdienstmann Eyal (Lior Louie Ashkenazi) mit dessen sympathischen, politisch korrekten Enkeln Axel und Pia an (Knut Berger und Caroline Peters). Das bringt ihn bald in ein persönliches und auch berufliches Dilemma – besonders, als der homosexuelle Axel ihm seine Zuneigung gesteht.“ © www.kino.de

    Es ist keine schöne Thematik doch um so genauer muss man aufpassen, wenn man diese verfilmt. Es gab schon einige mehr oder weniger gute Filme die versucht haben dieses Thema gut zu verfilmen, aber leider meist nur eine Seite gezeigt haben. In diesen Streifen wird eindrucksvoll gezeigt, das man alle Seiten integrieren kann und man auf fast alles eine Antwort erhält. Es ist erstaunlich wie im Laufe des Films die diversen Parteien zu einander finden und Konflikte bewältigen. Die Wandlungen der einzelnen Charaktere sind sehr gut und teils überraschend. Es existiert ein klarer und spannender Ablauf, der zu gleich doch ziemlich dramatisch in einer sehr zurück haltenden Weise ist. Dies ist aber genau das, was den Film so gut macht, die Ausgewogenheit der Thematik und ihrer Eckpunkte ist faszinierend. Wenn man sich auf den Film einlässt erkennt man evtl. Dinge, über die man bisher nicht nachgedacht hat. Er regt natürlich zum Nachdenken an, aber nicht auf eine extrem bewusste Weise, sondern lässt den Zuschauer wählen. Soll man sich auf die Gedankengänge einlassen oder schaut man sich ihn einfach so an. Die Szenerie des Films ist sehr gut dargestellt sie wirkt ein wenig dokumentarisch, verliert aber nicht den Bezug zum Film. Es werden viele bekannte Örtlichkeiten gezeigt, die man zumindest vom Namen her kennt und vielleicht sich nie richtig vorstellen konnte. Die Hauptstädte des Films werden in ihrer ganz normalen Natürlichkeit dargestellt und nicht verfälscht durch irgendeine Selektierung der Plätze. Auch die einzelnen Schauspieler wirken sehr natürlich soweit und man kauft ihnen eigentlich ihre Rolle gut ab, besonders die Hauptdarsteller haben ein großes Lob verdient. Sie wirken halt nicht wie üblich wie fremde Schauspieler, sondern schon fast wie die möglichen langjährigen Nachbarn.

    Anspruchsvoller, sehr guter Film den man sich in Ruhe und unbefangen anschauen sollte. Die Thematik ist vielleicht nicht für jeden was, dennoch sollte man sich grad deswegen den Film anschauen! (03.01.2006)

    [http://www.imdb.com/title/tt0352994/]
    Bei Amazon kaufen [rating: 5/5]
  • Supernatural 2. Staffel das Finale

    Supernatural 2. Staffel das Finale

    Am kommenden Montag den 22. Dezember, strahlt ProSieben das Staffelfinale der Mysterie Serie Supernatural aus. Das Finale startet um 21:15 Uhr mit einer Doppelfolge und endet gegen 23:05 Uhr. Als bekennender Supernatural Fan muss ich einfach dafür „Werbung“ machen und auch den letzten Mysterie Fan in der Republik auf diese sehr gute Serie stoßen. Leider ist es bereits das Ende der zweiten Staffel, doch heut zu Tage kann man sich ja ohne Probleme in gut bestückten Videotheken die ersten beiden Staffeln ausleihen oder einfach käuflich erwerben.

    Wer Mysterie und Grusel mag, der kommt derzeit nicht an Supernatural vorbei, ist es doch nach langer Zeit eine sehr schöne und durchdachte Serie, die bisher (1. + 2. Staffel) einen sehr guten roten Faden hatte. Dennoch können auch einzelne Folgen der Serie problemlos angeschaut werden, da anfangs immer ein kleiner Rückblick kommt, der in direkter Beziehung mit der aktuellen Folge steht. Teilweise wird ein sehr schöner Spannungsbogen in den einzelnen Folgen aufgebaut und durch die sehr guten Spezialeffekte kommt die zusätzliche gruselige Stimmung super rüber. Überhaupt sind die Spezialeffekte wirklich beeindruckend gut angewandt, denn bisher kann ich von meinen Geschmack her nicht behaupten, das sie extrem häufig zu sehen sind. Im Vergleich zu vielen ähnlichen Serien, die mit Computereffekten arbeiten, wirkt es hier nicht so brutal oft und scheint auch wirklich nur dort angewendet worden zu sein wo es wirklich sein muss. Sprich, man sieht jede Menge unterschiedliche Drehorte mit sehr umfangreichen Umgebungen, die darauf schließen lassen, das nur ein Bruchteil in Studios gedreht wird. Falls es in Wahrheit nicht so ist, kann ich nur sagen, sehr gut gemacht!

    Ich hoffe das auch die dritte und vierte Staffel in Deutschland ausgestrahlt wird, ich werde auf jeden Fall weiterhin ein fleißiger Zuschauer sein, egal auf welchem Sender.

    [http://www.imdb.com/title/tt0460681/]
    Bei Amazon kaufen [rating: 5/5]